7. Kalifornien-Rundfahrt

Gesink zu stark für Garmin, Sagan mit einer Handvoll Siege

Foto zu dem Text "Gesink zu stark für Garmin, Sagan mit einer Handvoll Siege"
Der Gesamtsieger Robert Gesink (Rabobank)| Foto: ROTH

21.05.2012  |  (rsn) - Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) sicherte sich am Sonntag in den Straßen von Los Angeles seinen fünften Sieg bei der diesjährigen Kalifornien-Rundfahrt. Auf der 8. und letzten Etappe setzte sich der Slowakische Meister wieder gegen sämtliche Konkurrenten durch und zeigte auch am letzten Tag des Rennens eine perfekte Vorstellung.

Auf den Plätzen zwei und drei folgten der Belgier Tom Boonen und ein starker Gerald Ciolek (beide Omega Pharma-Quickstep), der seinem Kapitän den Sprint angezogen hatte. An der Spitze der Gesamtwertung tat sich nichts mehr. Der Niederländer Robert Gesink( Rabobank) ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.

Auf dem Kurs durch die Innenstadt von LA, der an ein Kriterium erinnerte, wurde Sagan perfekt von seinem Team vor der Ziellinie abgeliefert und musste nur noch vollenden. Auf den Plätzen vier und fünf landeten der Eisenhüttenstädter Roger Kluge (Argos - Shimano) und der Freiburger Heinrich Haussler (Garmin - Barracuda).

An der Spitze der Gesamtwertung gab es erwartungsgemäß keine Veränderung mehr. Der Niederländer Robert Gesink (Rabobank) verteidigte sein am Mount Baldy erobertes Gelbes Trikot vor den US-Amerikanern David Zabriskie und Thomas Danielson (beide Garmin-Barracuda) und feierte seinen ersten Rundfahrtsieg seit 15 Monaten. Im Februar 2011 hatte der 25-Jährige die Oman-Rundfahrt gewonnen.

Am letzten Tag in Kalifornien versuchte Rabobank das Rennen nicht nur für Gesink zu kontrollieren, sondern auch Sprinter Michael Matthews für den Sprint in eine gute Position zu bringen. Das Unternehmen scheiterte aber in der letzten Kurve, als der Omega Pharma-Quickstep-Zug an Rabobank vorbeizog. Das half Boonen gegen Sagan aber auch nicht, denn der 22-jährige Liquigas-Kapitän sprintete am Belgier vorbei zu seinem fünften Erfolg.

"Ich bin sehr zufrieden mit dieser Kalifornien-Rundfahrt", sagte Sagan, bevor er sich artig bei seinem amerikanischem Radsponsor bedankte. Dank seiner Handvoll Siege darf Sagan (87 Punkte) auch das Punktetrikot mit nach Hause nehmen, dass er überlegen vor Haussler (54 Punkte) gewann. Die Nachwuchswertung entscheid Gesinks Teamkollege Wilco Keldermann für sich. Der 21-jährige Niederländer belegte Platz sieben im Gesamtklassement.

Der nur ein Jahr ältere Sagan ist nach seiner überragenden Vorstellung nun auch ein Kandidat für das Grüne Trikot der Tour de France. "Ich möchte irgendwann eine Etappe bei der Tour gewinnen", sagte der Slowake. "Ich denke Mark Cavendish wird in den Sprints auf Flachetappen sehr stark sein. Aber vielleicht habe ich ja meine Chancen, wenn es etwas bergiger wird und man vor dem Ziel klettern muß. Ich weiß es nicht, wir werden es bei der Tour de France sehen und natürlich bei der Olympiade und der Weltmeisterschaft".

Für Gesink war der Gesamtsieg bei der Kalifornien-Rundfahrt eine großer Triumph; vor allem angesichts der vergangenen beiden Jahre, in denen sein Vater starb und er sich bei einem Trainingssturz einen Beinbruch zuzog. "Es sind diese großen Momente, wenn du eine gute Phase hast und gewinnst und weißt, dass du alles richtig gemacht hast", sagte Gesink der in Kalifornien von 2007 bis 2009 jeweils das Weiße Trikot des besten Jungprofis gewann.

Zufrieden sagte er: "Wir haben ein fantastisches Team, das mich toll unterstützt hat. Gerade nach den letzten harten Monaten, nach dem Beinbruch und all dem, was passiert ist. Auf diesen Sieg hat mein Team lange gewartet und es ist ein sehr wichtiges Rennen für uns. Früher habe ich das Nachwuchstrikot gewonnen und jetzt die Gesamtwertung. Kalifornien ist klasse."

Gesink erinnerte an den tödlichen Unfall seines Vaters, der im Oktober 2010 bei einem Mountainbike-Rennen ums Leben kam. "Im Oktober (2010) war ich in der Form meines Lebens, ich hatte drei große Rennen gewonnen und dann passierte erst der schreckliche Unfall mit meinem Vater und letztes Jahr stürzte ich in der Tour und dann brach ich mir im Training auch noch das Bein", erinnerte er sich. "So ist es hier sehr emotional für mich. Ich bin zurück auf einem hohem Niveau, habe die härteste Etappe und den Gesamtsieg geholt. Es ist toll hier zu sein und wieder zu gewinnen", strahlte Gesink im Ziel.

Die Emotionen gingen bei Zabriskie und Danielson, deren Garmin-Barracuda-Team weiter auf einen Gesamtsieg bei der Heimatrundfahrt warten muss, nicht ganz so hoch. "Das Zeitfahren war einer der Höhepunkte, und mein Sieg dort sehr emotional", sagte der zweitplatzierte Zabriskie. "Ich wusste, was ich am Mount Baldy zu tun hatte, aber Robert war einfach zu stark."

Zabriskie hatte sein im Zeitfahren der 5. Etappe erobertes Führungstrikot auf der Königsetappe abgeben. Danielson war trotzdem stolz auf sein Teamkollegen: "Wir wollten das Rennen gewinnen und ich wollte eine Etappe. Da wussten wir allerdings noch nicht, wie stark Robert Gesink wirklich ist", erklärte der Routinier, der bereits 2011 Rang drei im Gesamtklassement belegt hatte.

Die letzte Etappe über flache 68,5 Kilometer startete in Beverly-Hills und alles andere als ein Massensprint wäre eine große Überraschung gewesen. Nach zehn Kilometern bildete sich die siebenköpfige Gruppe des Tages mit Ben Jacques-Maynes (Bissel), Nathan Haas (Garmin), Rory Sutherland (United Healthcare), Thomas Damuseau (Argos-Shimano), Scott Zwizanski (Optum), Morgan Schmitt (Exergie) und Jasper Stuyven (Bontrager-Livestrong). Obwohl die Ausreißer gut zusammen arbeiteten, konnten sie wenig erreichen und wurden fünf Kilometer vor dem Ziel wieder eingeholt. So endete das kurze Rennen wie erwartet im Massensprint mit Sagan als Sieger.

Die Bergwertung der Rundfahrt machten zwei Kanadier unter sich aus. Es gewann Sébastian Salas (Team Optum) vor David Boily (Spidertech). Als aggressivster Fahrer wurde der Neuseeländer Jeremy Vennell (Bissell) ausgezeichnet, der insgesamt 483 Kilometer der Rundfahrt (Gesamtlänge 1184,1 Kilometer) in einer Fluchtgruppe unterwegs war.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.05.2012McEwen: Zum Abschied ein kühles Bier

(rsn) - Robbie McEwen (Orica-GrennEdge) hat einen Monat vor seinem 40. Geburtstag seine Radsportkarriere beendet. Der Sprinter, der als erster Australier das Grüne Trikot bei der Tour de France gewon

20.05.2012Sagan zum fünften Mal unschlagbar, Ciolek Dritter

(rsn) - Wenn es nicht steil bergauf geht, kommt derzeit keiner an Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) vorbei. Der Slowakische Meister gewann auch die letzte Etappe der Tour of California und feierte

20.05.2012Gesink meldet sich am Mount Baldy zurück

(rsn) - Robert Gesink (Rabobank) ist nach seinem Beinbruch vom vergangenen Herbst wieder ganz der Alte. Wenige Tage vor seinem 26. Geburtstag gewann der Niederländer die Königsetappe der Kalifornie

19.05.2012Sylvain Georges trotzt den Schmerzen

(rsn) - Sylvain Georges (Ag2R) hat auf der 6. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt nach einer imponierenden Solofahrt den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 28-jährige Franzose gewann

19.05.2012Georges Wer? gewinnt am Big Bear Lake

(rsn) - Kennen Sie Sylvain Georges? Der Franzose vom Team Ag2R setzte bei der Kalifornien-Rundfahrt ein riesiges Ausrufezeichen. Der 28-jährige, der erst im vergangenen Jahr beim kleinen Auber 93-Tea

18.05.2012Van Garderen hat großen Respekt vor Gesink

(rsn) – Mit seinem dritten Rang im Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt hat sich Tejay van Garderen (BMC) in eine hervorragende Ausgangslage im Kampf um den Gesamtsieg gebracht. Vor den beiden entsc

18.05.2012OP-QS: Peter Velits Kapitän, Leipheimer Helfer

(rsn)- Nach dem 29,7 Kilometer langen Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt ist wohl die Entscheidung über die Kapitänsrolle bei der Mannschaft des dreifachen Gesamtsiegers Levi Leipheimer gefallen.

18.05.2012Gesink kommt wieder in Schwung

(rsn) – Nach einem enttäuschenden Frühjahr scheint Robert Gesink (Rabobank) langsam in Schwung zu kommen. Im Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt belegte der 25 Jahre alte Niederländer Rang vier

18.05.2012Zabriskie nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot

(rsn) - Nach vier Siegen in Folge hat Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) nach dem Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist nun der US-Amerikan

18.05.2012Voigt Zweiter in Kalifornien

(rsn) - Starker Auftritt von Oldie Jens Voigt (Radioshack-Nissan-Trek) in Bakerfield (USA). Der 40-jährige Berliner belegte im 29,4 Kilometer langen Zeitfahren der Tour of California mit 23 Sekunden

17.05.2012Sagan schlägt Haussler zum vierten Mal in Folge

(rsn) - Vierte Etappe, vierter Sieg! Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) ist bei der Tour of California nicht zu schlagen - auch nicht von Heinrich Haussler (Garmin-Barracuda), dem zum vierten Mal in Fo

16.05.2012Sagan: Und täglich grüßt das Murmeltier

(rsn) - Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat auch die 3. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen und durch die Zeitbonifikation seine Gesamtführung weiter ausgebaut. Auf der 185,5 Kilometer langen

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

05.11.2025Lamperti sucht bei EF Education seine Chance

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine