--> -->
02.05.2012 | (rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) hat bei seinem Comeback nicht nur die Fans und fast alle Fachleute überrascht. Mit seiner Leistung und seinem Ergebnis bei der 51. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt hätte der Zeitfahrweltmeister nur 20 Tage nach seinem schweren Trainingsunfall selber nicht gerechnet.
„Im Training hatte ich in den vergangenen Tagen zwar schon ein recht gutes Gefühl. Aber dass es so gut geht, hätte ich nicht erwartet“, bilanzierte Martin auf seiner Homepage. Lediglich Erik Zabel, sportlicher Leiter bei Katusha, hatte am Abend vor dem Rennen das richtige Gespür bewiesen, als er den mittlerweile in der Schweiz lebenden Eschborner zu den Favoriten zählte.
Martin imponierte auf der Fahrt durch den Taunus mit seinen Attacken am Mammolshainer Berg, der diesmal gleich dreimal überfahren werden musste, einer anschließenden Solofahrt und letztlich Rang vier vor der Alten Oper in Frankfurt. „Der vierte Platz geht schließlich auch in Ordnung. Mit dem Podium hatte ich zwar geliebäugelt und mich auf das Hinterrad von Dominik Nerz konzentriert“, schilderte Martin das Finale. „Dass dann der vermeintlich schwächere Moser angreift, hatte ich nicht erwartet. Ich dachte, er wird Dominik den Sprint anfahren“, gab Martin zu, auf das falsche Pferd gesetzt zu haben.
Die Gesichtsverletzungen – Martins linkes Auge ist noch immer blutunterlaufen – behinderten ihn nach eigener Aussage im Rennen überhaupt nicht. „Nur wenn ich aus niedrigen Geschwindigkeiten heraus beschleunigen muss, bin ich noch ein wenig durch die Prellung der zwei Rippen und dem Oberarm beeinträchtigt“, erklärte er.
Aber auch davon war im Rennen überhaupt nichts zu bemerken. Der Gewinner des Tour-Zeitfahrens von Grenoble 2011 präsentierte sich in ganz starker Verfassung und zeigte sich auch auf den letzten knapp 30 Kilometern immer wieder an der Spitze der vierköpfigen Spitzengruppe.
„Wahrscheinlich hat meine Leistung auch viel mit Motivation zu tun. Das ist mein Heimrennen und ich habe sehr viel Unterstützung vom Streckenrand erfahren“, so Martin. „Meine Familie war da, Freunde und Fans haben mich angefeuert. Es hat einfach riesig Spaß gemacht, hier zu fahren. Ich bin überglücklich, dass ich mich vorne präsentieren konnte.“
Zudem hat der 27-Jährige durch den Sturz nichts von seinem Erfolgshunger verloren – auch wenn er weiter auf den ersten Sieg im Trikot seines neuen Teams warten muss. An die Konkurrenz richtete Martin jedenfalls schon einmal eine indirekte Kampfansage. „Auf jeden Fall kann ich allen mitteilen, die noch ein Fragezeichen hinter meinen Starts bei der Tour und Olympia sehen, dass ich da sein werde. Gut vorbereitet und hoch motiviert.“
(rsn) - Die Plätze drei, vier und fünf sprangen für das deutsche Sprinter-Trio André Greipel (Lotto-Belisol), John Degenkolb (Argos-Shimano) und Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) bei Rund um den Finanzp
(rsn) - Hennes Roth zählt seit Jahrzehnten zu den besten internationalen Sportfotografen. Die besondere Liebe des 62 Jahre alten Kölners gilt dem Radsport, den er für die schönste Sportart über
(rsn) –Zwischen dem Ende der Türkei-Rundfahrt – wo er eine Etappe gewann – und dem 1. Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt lag nur ein Tag Pause. Am Tag der Arbeit zeigten sich Andrè Greipel und d
(rsn) – Mit gemischten Gefühlen hat John Degenkolb auf sein Ergebnis bei der 51. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt reagiert. Der 23 Jahre alte Erfurter war mit seinem Argos-Shi
(rsn) – Ruben Zepuntke (Rabobank Continental) hat bei der U23-Ausgabe von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt knapp das Podium verpasst. Der 19-jährige Düsseldorfer landete nach 140 Kilomet
(rsn) – Das italienische Liquigas-Cannondale-Team hat bei der 51. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (1.HC) einen Doppelsieg eingefahren. Nach schweren 200 Kilometern von Eschbor
(rsn) - Dominik Nerz und sein Liquigas-Cannondale-Team waren die großen Gewinner beim 51. Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Hinter seinem italienischen Teamkollegen Moreno Moser kam der 23-
(rsn) – Auch wenn es für das Team NetApp nicht - wie bei Rund um Köln - mit dem Sieg klappte, so lässt die Leistung des deutschen Zweitdivisionärs bei der 51. Austragung von Eschborn-Frankfurt d
(rsn) - Nicht der große russische WorldTour-Rennstall Katusha, geleitet von Hans-Michael Holczer, sicherte sich am 1. Mai bei der 51. Austragung von Eschborn-Frankfurt einen Podiumsplatz, sondern der
(rsn) – Auch wenn das Team NSP-Ghost am 1. Mai bei der 51. Auflage von und um den inanzplatz Eschborn-Frankfurt keinen Fahrer in der ersten Gruppe platzieren und kein Spitzenergebnis einfahren konnt
(rsn) - Keine Billtalhöhe, dafür wird der Mammolshainer Berg gleich dreimal überfahren - die Streckenveränderung beim 51. Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt könnte den Verlauf des Rennens
(rsn) - Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich war Dominik Nerz noch Edelhelfer seines Liquigas-Kapitäns Vincenzo Nibali, der am Ende Platz zwei belegte. Am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt (Kat. 1HC) möchte d
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat mit einem Sieg auf der 2. Etappe der 112. Tour de France das Gelbe Trikot von seinem Teamkollegen Jasper Philipsen übernommen. Nach dem mit
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR