--> -->

06.03.2012 | (rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat die 3. Etappe von Paris-Nizza gewonnen und im Gesamtklassement einen großen Sprung nach vorn gemacht. Der 31 Jahre alte Spanier verwies über 194 Kilometer von Vierzon zur Mini-Bergankunft am Lac de Vassivière nach Foto-Finish den Australischen Meister Simon Gerrans (GreenEdge) auf den zweiten Platz und feierte seinen bereits vierten Saisonsieg.
Dritter wurde der Belgier Gianni Mersman (Lotto Belisol) vor Valverdes Landsleuten Luis Leon Sanchez (Rabobank) und Xavier Florencio (Katusha). Rang sechs ging an den Italiener Eros Capecchi (Liquigas-Cannondale), Siebter wurde der Belgier Maxime Monfort (RadioShack-Nissan). Rang acht belegte der Franzose Jonathan Hivert (Sur Sojasun) vor dem Italiener Francesco Gavazzi (Astana) und dem Niederländer Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM). Bester deutscher Fahrer war der Berliner Simon Geschke (Project 1t4i), der zeitgleich mit Valverde Rang 27 belegte.
Der Brite Bradley Wiggins (Sky) hatte keine Mühe, auf der zweitlängsten Etappe der 70. Auflage der Fernfahrt sein Gelbes Trikot vor dem US-Amerikaner Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) zu verteidigen. Neuer Dritter ist der US-Amerikaner Tejay Van Garderen (BMC/+0:11) vor dem Franzosen Sylvain Chavanel (Omega Pharma-QuickStep/+0:14) und Monfort (+0:18). Valverde verbesserte sich dank der Zeit-Bonifikation von zehn Sekunden auf den sechsten Platz (+0:20). Bester deutscher Profi ist Jens Voigt (RadioShack-Nissan/+2:48) auf Rang 17.
„Ich muss mich wirklich bei meinen Teamkollegen bedanken, die heute einen phänomenalen Job gemacht haben”, erklärte Valverde, der auch die Führung in der Punktewertung übernahm, im Ziel. „Ich bin froh, dass ich hier nach einem großen Kampf gewonnen habe. Natürlich denke ich jetzt auch an den Gesamtsieg, aber ich freue mich erst mal, dass ich die Etappe gewonnen habe.“
“Natürlich sind wir ein bisschen enttäuscht, dass ich im Finish nicht die Nase vorn hatte”, so der knapp geschlagene Gerrans. „Wir wollten hier eine Etappe gewinnen. So nahe dran gewesen zu sein, zeigt uns aber, dass wir auf einem guten Weg sind. Siege in Europa sind nicht mehr sehr weit weg”, so der Klassikerspezialist weiter.
„Alejandro ist nach seinem Sieg heute näher herangekommen. An den kommenden Tagen werden wir versuchen, das Rennen so gut wie möglich zu kontrollieren. Aber sechs Sekunden (auf Leipheimer) sind schwer zu verteidigen und es ist gut möglich, dass wir das Trikot aufgrund von Zeit-Bonifikationen verlieren“, erklärte Wiggins nach seinem ersten Tag im Gelben Trikot.
Der Däne Michael Morkov (Saxo Bank), der Franzose Jimmy Engoulvent (Saur Sojasun) und der Niederländer Roy Curvers (Project 1t4i) attackierten schon kurz nach dem Start aus dem Feld der 173 Fahrer heraus und hatten nach nur 25 Kilometern bereist 4:40 Minuten Vorsprung. Danach blieb der Abstand bei einem Schnitt von rund 41 km/h lange Zeit konstant bei rund viereinhalb Minuten. Das Feld um Team Sky hatte es bei diesmal milderen Temperaturen und trockenem Wetter nicht allzu eilig, den Rückstand zu reduzieren.
Erst auf den letzten 60 Kilometern erhöhten Wiggins' Helfer die Schlagzahl, doch die Ausreißer behaupteten auch an der ersten Bergwertung des Tages 26 Kilometer vor dem Ziel noch fast drei Minuten an Vorsprung. Im Feld hatte Sky mittlerweile Unterstützung von Movistar erhalten, gleich drei von Valverdes Helfern führten die Verfolger über die Bergwertung der 3. Kategorie. Kurz darauf beteiligte sich auch Omega Pharma-QuickStep an der Nachführarbeit, wodurch der Abstand schnell schrumpfte.
14 Kilometer vor dem Ziel – der Vorsprung des Trios betrug noch ganze 20 Sekunden - attackierte Engoulvent seine Begleiter, um die es kurz darauf geschehen war. Auch wenn Engoulvent als guter Zeitfahrer im Finale viel Widerstand leistete, war auch er sechs Kilometer vor dem Ziel nach einer Flucht über 188 Kilometern gestellt.
Im rund fünf Kilometer langen, nicht sonderlich steilen Schlussanstieg hielten Omega Pharma-QuickStep und Movistar das Tempo so hoch, dass immer mehr Fahrer aus dem Feld herausfielen, so etwa der Gesamtdritte Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep), der Italiener Ivan Basso (Liquigas-Cannondale), der Norweger Thor Hushovd (BMC) und Titelverteidiger Tony Martin, der sich vier Kilometer vor dem Ziel noch an der Spitze gezeigt hatte.
Kurz darauf versuchte es der Usbeke Sergey Lagutin (Vacansoleil-DCM) mit einer Attacke, die aber kurz vor der Tausend-Meter-Marke von Valverdes Helfern vereitelt wurde. Auf den letzten Metern lagen zunächst der Movistar-Kapitän und Luis Leon Sanchez gleichauf, ehe Gerrans aus einer hinteren Position kommend mit hoher Geschwindigkeit noch an allen Konkurrenten vorbeizog – nur den Gewinner der Andalusien-Rundfahrt konnte der 31-jährige Australier nicht mehr abfangen.
13.03.2012Schädelbruch: Kadri fällt zwei Monate aus(rsn) – Der auf der 5. Etappe von Paris-Nizza gestürzte Blel Kadri (Ag2R) hat sich schlimmer verletzt als zunächst angenommen. Wie sein Team am Dienstag mitteilte, brach sich der 25-jährige Franz
13.03.2012Paris-Nizza startet auch künftig im Département Yvelines (rsn) – Die Fernfahrt Paris-Nizza wird auch in den kommenden fünf Jahren im Département Yvelines gestartet. Der zuständige Generalrat und die Amaury Sport Organisation (ASO) verlängerten ihre K
12.03.2012Vacansoleil-DCM der große Gewinner bei Paris-Nizza(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat die 70. Auflage von Paris-Nizza gewonnen, aber das niederländische Vacansoleil-Team kann sich als der große Gewinner der Fernfahrt betrachten. Platz zwei im Gesam
12.03.2012Tony Martin: „Ich mache mir keine Sorgen"(rsn) – Der fantastische Saisonbeginn 2011 bleibt für Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) eine schöne Erinnerung. In den ersten Monaten dieses Jahres läuft es für den Zeitfahrweltmeister längs
12.03.2012Wiggins wird Nachfolger von Tony Martin(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat das abschließende Bergzeitfahren und somit auch die Gesamtwertung der Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Britische Meister war im 9,6 Kilometer langen Kampf gegen
11.03.2012Degenkolb zuversichtlich für Mailand-San Remo(rsn) – Die gestrige 7. Etappe von Paris-Nizza stand ganz im Zeichen des grandiosen Ausreißersiegs von Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM) und des unglaublichen Sturzpechs von Levi Leipheimer (Omega
10.03.2012De Gendt glücklich, Leipheimer der große Pechvogel(rsn) – Auf der 7. Etappe von Paris-Nizza hat Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg begraben müssen. Der 38 Jahre alte US-Amerikaner stürzte gleich zweimal au
10.03.2012Voigt: "Ich weiß noch, wie es geht"(rsn) – Um ein Haar wäre Jens Voigt (RadioShack-Nissan) bei Paris-Nizza der große Coup gelungen. Nach einer langen Flucht musste sich der 40 Jahre alte Berliner am Ende der 6. Etappe in Sisteron
09.03.2012Voigt knapp von Luis Leon Sanchez geschlagen (rsn) – Jens Voigt (RadioShack-Nissan) ist auf der 6. Etappe von Paris-Nizza ganz knapp am ersten Saisonsieg vorbei geschrammt. Der 40 Jahre alte Berliner musste sich über 178,5 Kilometer von Suze-
09.03.2012Kann Westra Paris-Nizza gewinnen?(rsn) – Viele Beobachter erwarten zum Finale von Paris-Nizza ein Duell zwischen Bradley Wiggins (Sky) und Levi-Leipheimer (Omega Pharma-Quick Step). Doch auch die große Überraschung der Fernfahrt,
09.03.2012Leipheimer setzt alles auf den letzten Tag(rsn) – Wie sein Landsmann Tejay Van Garderen (BMC) auch setzt Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) bei Paris-Nizza alles auf den letzten Tag. „Wenn nichts Außergewöhnliches mehr passiert au
09.03.2012Schulterbruch bei Kadri, Matthews mit Schnitt- und Schürfwunden(rsn) - Blel Kadri (AG2R-La Mondiale) hat sich bei einem schweren Sturz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza das linke Schulterblatt gebrochen. Wie sein Team mitteilte, wird eine Operation wohl nicht erf
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v