Interview mit dem Sportlichen Leiter der Equipe Nürnberger

Dornbusch: „Ich glaube nicht an Wunder“

Foto zu dem Text "Dornbusch: „Ich glaube nicht an Wunder“"

Jochen Dornbusch

Foto: ROTH

08.12.2009  |  (rsn) – Nach dem plötzlichen Rückzug des im August der Öffentlichkeit präsentierten Sponsors Skyter steht die Nürnberger Equipe vor dem Aus. Jochen Dornbusch, der Sportliche Leiter des fränkischen Frauenrennstalls, sieht kaum noch Chancen, in der kurzen Zeit bis zum Saisonstart noch einen neuen Geldgeber zu finden, wie er im Interview mit Radport News erklärte.

Wie sehen Sie die Chancen, dass das Team nach dem überraschenden Rückzug des vermeintlichen Sponsors doch noch einen neuen Geldgeber findet?

Dornbusch: Ich weiß, dass der Herr Oppelt (Teammanager, d. Red.) derzeit sehr mit Sponsorensuche beschäftigt ist. Aber wenn er noch einen finden würde, wäre das ein Wunder. Und an Wunder glaube ich nicht. Es ist wohl vorbei. Eine letzte kleine Hoffnung habe ich trotzdem noch, dass der bisherige Sponsor, die Nürnberger Versicherung, vielleicht doch noch ein Jahr dranhängt, damit wir den Rennbetrieb aufrechterhalten können und Zeit haben, doch noch einen neuen Sponsoren zu finden. Andererseits sind das auch nüchtern kalkulierende Geschäftsleute und es ist nun mal so, dass der Vertrag ausgelaufen ist.

Haben Sie schon mit Ihren Fahrerinnen über die Ereignisse der letzten Tage gesprochen?

Dornbusch: Fast mit allen. Die Mädels sind natürlich niedergeschlagen. Aber ich weiß, dass einige um Trixi Worrack auch aktiv geworden sind, um doch noch einen Sponsoren zu finden.

Das Unternehmen Sklyter hat den Rückzug mit Etatlücken begründet, die Verantwortung also dem Team zugeschoben. Was sagen Sie dazu?

Dornbusch: Das ist vollkommender Blödsinn, von Etatlöchern zu sprechen. Für mich ist das fadenscheinig. Meiner Meinung nach haben die die Segel gestrichen, weil sie Lücken im eigenen Etat haben. Mir war die ganze Geschichte von Anfang an nicht geheuer. Mehr will ich dazu aber nicht sagen.

Aber war es dann nicht naiv, sich mit so einem Partner einzulassen?

Dornbusch: Natürlich kann man das jetzt so sehen. Aber die sind uns ja von seriösen Leuten wie der Frau Wöhrl (CSU-Politikerin und langjährige Schirmherrin der Equipe) und Ute Scholz (Ehefrau des ehemaligen Nürnberger Oberbürgermeisters, d. Red.) empfohlen worden. Blauäugig war es wohl, nicht sofort eine schriftliche Vereinbarung zu treffen, sondern sich erst mal auf eine mündliche Zusage zu verlassen.

Wie geht es jetzt für die Fahrerinnen weiter – das Team hat sich ja verstärkt, etwa mit der britischen Olympiasiegerin Nicole Cooke?

Dornbusch: Die Mädels haben zwar gültige Verträge, aber ich denke, die werden jetzt nicht darauf beharren, sondern versuchen, bei anderen Teams unterzukommen. Aber auch für die sehr guten wird es schwer, denn die Spitzenteams wie Columbia oder Cervélo haben ihre Personalplanungen schon abgeschlossen. Im schlimmsten Fall müssen die Oppelts sehen, wie sie das Geld für die Fahrerinnen zusammen bekommen.

Und wie sieht Ihre persönliche Zukunft aus?

Dornbusch: Ich habe schon einige Kontakte zur Zweiradbrance geknüpft und auch nach Italien und in die USA. Ich denke aber nicht, dass ich im Radsport bleibe. Der Radsport in Deutschland ist tot.

Sie waren lange Jahre Bundestrainer, sind erst zu dieser Saison zur Equipe Nürnberger gewechselt. Haben Sie den Schritt inzwischen bereut?

Dornbusch: Nein, auf keinen Fall. Nach zehn Jahren als Bundestrainer war es einfach an der Zeit, mal was Neues zu machen. Ich hatte ein gutes Jahr mit dem Team gehabt, aber wenn es nicht ganz so erfolgreich war wie erhofft. Aber über den Köpfen der Fahrerinnen schwebte ja schon das Damoklesschewert „Sponsorensuche“. Das war sicher auch belastend. In der Saison 2010 wollten wir richtig angreifen. Und der Herr Lindemann (Skyter-Geschäftsführer, d. Red.) hatte ja auch bei der Präsentation im August von einer fünfjährigen Zusammenarbeit gesprochen.

Mit Jochen Dornbusch sprach Matthias Seng.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.08.2010Vermeintlicher Retter der Equipe Nürnberger in Untersuchungshaft

(rsn) - Der vermeintliche Retter der ehemaligen Equipe Nürnberger sitzt in Untersuchungshaft. Wie die Nürnberger Zeitung in ihrer Online-Ausgabe berichtet, steht der Fürther Unternehmer Michael Lin

04.02.2010Dornbusch hat Cooke abgeschrieben

(rsn) – Team Noris-Sportdirektor Jochen Dornbusch rechnet nicht damit, dass Olympiasiegerin Nicole Cooke in der Saison 2010 für sein Team fahren wird. „Ich glaube, sie will nicht“, sagte der eh

20.01.2010Dornbusch hofft auf zehn bis 15 Saisonsiege

(rsn) - Jochen Dornbusch, Sportlicher Leiter des deutschen Frauenteams Team Cycling Noris ist zuversichtlich, dass er mit einem schlagkräftigen Aufgebot die Saison 2010 in Angriff nehmen kann. Der fr

14.01.2010Aus Equipe Nürnberger wird vorerst Team Noris Cycling

Nürnberg (dpa/rsn) - Unter dem vorläufigen Namen Cycling Noris wird die frühere Equipe Nürnberger in der Saison 2010 an den Start gehen. Ein entsprechender Antrag werde beim Radsport-Weltverband U

06.01.2010Equipe Nürnberger braucht bis 15. Januar neuen Geldgeber

Nürnberg (dpa) - Der finanziell angeschlagene Rennstall Equipe Nürnberger hat vom Weltverband UCI eine weitere Verlängerung der Meldefrist für seine Mannschaft bis zum 15. Januar erhalten. Nach de

25.12.2009Equipe Nürnberger: Management gibt nicht auf

(rsn) - Die Verantwortlichen der Equipe Nürnberger kämpfen nach dem dubiosen Rückzug des vermeintlich neuen Sponsors "Skyter" weiter um den Fortbestand des Rennstalls. Nach Angaben von Teammanager

15.12.2009Equipe Nürnberger: Cooke beteiligt sich an Rettungsaktion

(rsn) – Bei der Equipe Nürnberger ist im Bemühen um einen neuen Sponsor jetzt auch die prominenteste Neuverpflichtung aktiv geworden. Nach einer Meldung der Online-Ausgabe der Nürnberger Nachrich

08.12.2009„Werfen Sie einen Blick in Ihre Geldbeutel“

(rsn) – Nicht nur der Teammanager und die Fahrerinnen der vom Aus bedrohten Equipe Nürnberger zeigen Initiative und versuchen, doch noch einen neuen Sponsor zu finden. Auch Enrico Muax alias Henry

06.12.2009Dornbusch: "Das ist eine Katastrophe"

(sid/rsn) - Der bekannteste deutsche Frauenrennstall steht vor dem Aus. Bei der Equipe Nürnberger hat sich der neue Hauptsponsor Skyter mit sofortiger Wirkung zurückgezogen. Das Yachtunternehmen, da

04.12.2009Equipe Nürnberger: Neuer Sponsor springt wieder ab

(rsn) – Die Equipe Nürnberger Versicherung steht wieder ohne Sponsor da. Wie der fränkische Frauen-Profirennstall am Freitag mitteilte, hat das bereits als neuer Haupt- und Namenssponsor vorgestel

05.11.2009Aus Equipe Nürnberger wird Skyter World Team

(rsn) -  Aus der Equipe Nürnberger Versicherung wird ab 2010 das Skyter World Team. Das teilte der Frauen-Profirennstall aus Unterfranken am Donnerstag mit. Auf den neuen Teamnamen mit dem Untertite

18.08.2009Equipe Nürnberger ab 2010 mit neuem Sponsor

(rsn) - Die deutsche Frauen-Profirennstall Equipe Nürnberger Versicherung geht mit einem neuen Hauptsponsor in die Saison 2010. Nachfolger des bisherigen Geldgebers, der Nürnberger Versicherung, wir

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)