--> -->

03.05.2019 | (rsn) - Auf der hügeligen 3. Etappe der Tour de Romandie war David Gaudu (Groupama - FDJ) am Ende der Stärkste. Nachdem eine späte Attacke von Thomas De Gendt (Lotto Soudal) vereitelt worden war, hielt er Franzose auf dem ansteigenden letzten Kilometer vorne mit und zog kurz vor dem Ziel an Rui Costa (UAE - Team Emirates) vorbei, der Zweiter wurde.
Primoz Roglic (Jumbo - Visma) beendete die Etappe als Dritter und verteidigte sein Gelbes Trikot, büßte aber wegen der Zeitgutschriften im Ziel einige Sekunden seines Vorsprungs auf Gaudu (+0:06), der auf Platz zwei vorrückte, und Costa /+0:08) ein. Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) war als Fünfter bester Österreicher und rückte in der Gesamtwertung auf Platz vier (+0:19) vor.
“Ich habe mich den ganzen Tag super gefühlt,“ sagte Gaudu nach der Etappe. “Die Jungs haben einen großartigen Job gemacht. Nachdem wir De Gendt eingeholt hatten, wusste ich, dass ich gute Karten haben könnte. Ich war den ganzen Anstieg über gut platziert, und als ich aus der letzten Kurve herauskam, habe ich alles gegeben. Morgen wird ein schwieriger Tag, vor allem soll das Wetter sehr schwierig werden. Ich hoffe, ich habe noch ein paar Körner übrig.“
So lief das Rennen:
Die 160 Kilometer lange Etappe mit Start und Ziel in Romont bestand aus drei unterschiedlich langen Schleifen, dazwischen wurde jeweils das Ziel durchfahren. Es gab vier Bergwertungen, je zwei der zweiten und dritten Kategorie, aber es ging praktisch den ganzen Tag nur auf und ab.
Simon Pellaud (Schweizer Nationalmannschaft) konnte sich am ersten Berg weitere wichtige Punkte für sein Bergtrikot sichern. Dann löste sich eine Ausreißergruppe mit Kenny Elissonde (Ineos), Michael Albasini (Mitchelton - Scott), Jan Tratnik (Bahrain - Merida), Andrey Amador (Movistar Team), Roland Thalmann (Schweizer Nationalmannschaft), Michael Storer und Lennard Kämna (beide Sunweb). Nach dem Ausreißersieg durch Gaudus Teamkollegen Stefan Küng gestern war das Feld heute wachsam und ließ den Vorsprung der Ausreißer nie über zwei Minuten ansteigen. Amador und Albasini fielen später ins Feld zurück und wurden durch Nikita Stalnov (Astana) ersetzt, der solo zur Spitzengruppe nach vorn fuhr.
Thalmann gewann die beiden Bergwertungen der 3. Kategorie, und bei der letzten Zieldurchfahrt hatte die Spitzengruppe noch 1:30 Minuten Vorsprung. Es waren noch knapp 50 Kilometer zu fahren, und als zusätzlich zu Jumbo - Visma auch EF Education First in die Nachführarbeit einstieg, sahen die sechs verbliebenen Ausreißer ihre Felle davonschwimmen. Kurz vor Beginn des letzten kategorisierten Anstiegs wurden sie eingeholt.
Im Anstieg nach Villars-Bramard machte EF Education First weiter das Tempo, es kam aber kein Angriff von Michael Woods, der die knapp 13 Kilometer bis Romont wohl für zu weit hielt. Stattdessen konnte Pellaud wieder die Bergpunkte abräumen; der Walliser will sich morgen auf der Königsetappe das Bergtrikot endgültig sichern.
Im Finale befanden sich noch etwa 50 Fahrer im Feld. Nach einem kleineren Hügel griff De Gendt an knapp sieben Kilometer vor dem Ziel an und konnte zunächst ein Loch reißen. Der Belgier ist für seine oft erfolgreichen Ausreißversuche bekannt, daher wurde er schnell wieder zurückgeholt.
Auf den letzten Kilometern vor dem Schlussanstieg übernahm das CCC Team die Führung. An der Kilometermarke kam dann Geraint Thomas (Ineos) nach vorne, verschärfte aber noch nicht das Tempo. Davide Villella (Astana) versuchte eine Attacke, Thomas schloss sofort die Lücke, schließlich zog Rui Costa an dem Waliser vorbei. Auf den letzten Metern kam aber Gaudu stark von hinten und fuhr zum Etappensieg.
Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) wurde als Siebter bester Deutscher und rückte damit auch in der Gesamtwertung in die Top-10 vor. Zeitgleich mit ihm ist Mathias Frank (AG2R La Mondiale) auf Platz 12 bester Schweizer.
Am Samstag geht es für die Kletterer auf der Königsetappe von Lucens nach Torgon mit fünf Bergwertungen, darunter drei der ersten Kategorie, darum, sich eine gute Ausgangsposition für das Abschlusszeitfahren am Sonntag zu sichern.
06.12.2019Tour de Romandie 2020: 1. Etappe wird zum WM-Test(rsn) - Die 74. Tour de Romandie könnte für diejenigen Fahrer besonders interessant werden, die sich im Herbst 2020 Hoffnungen auf eine Weltmeisterschaftsmedaille machen. Wie die Organisatoren der W
05.05.2019Romandie: Roglics Siegesfahrt im Video(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch sein drittes Mehretappenrennen dieser Saison siegreich beenden können. Am Sonntag gewann der Slowene das abschließende Zeitfahren der 73. Tour de Roma
05.05.2019Großschartner bestätigt Türkei-Sieg mit Rang vier(rsn) – Seine Aussage, dass er zu den besseren Zeitfahrern unter den starken Kletterern gehört, unterstrich Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) mit seinem neunten Platz am Schlusstag der Tour
05.05.2019Roglic räumt bei der Tour de Romandie groß ab(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch das Zeitfahren zum Abschluss der 73. Tour de Romandie gewonnen und reist mit drei Etappensiegen und dem Gelben Trikot im Gepäck zum am kommenden Samstag
05.05.2019Roglic mit drittem Etappensieg zur souveränen Titelverteidigung (rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch sein drittes Mehretappenrennen dieser Saison siegreich beenden können. Am Sonntag gewann der Slowene das abschließende Zeitfahren der 73. Tour de Roma
05.05.2019Startliste des abschließenden Zeitfahrens der Tour de Romandie(rsn) - Der Däne Rasmus Iversen (Lotto Soudal) eröffnet um 12:24 Uhr das alles entscheidende Zeitfahren der 73. Tour de Romandie. Auf dem 16,9 Kilometer langen Rundkurs von Genf warten zwei kürzer
05.05.2019Großschartners couragierte Schlussattacke wurde nicht belohnt(rsn) - Auch auf der Königsetappe der 73. Tour de Romandie waren Felix Großschartner und Emanuel Buchmann “im Gleichschritt“ unterwegs. Bei dem wegen Schneefalls um einen schweren Berg auf 107,
05.05.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. Mai(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
04.05.2019Roglic krallt sich in Torgon seinen zweiten Etappensieg(rsn) - Nach seinem Etappensieg auf der 1. Etappe war Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auch auf der verkürzten 4. Etappe der Tour de Romandie nicht zu schlagen. Nach 107,6 Kilometern, die mit einem 13 K
04.05.2019Roglic gewinnt Königsetappe im Regen von Torgon(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auf der Königsetappe der Tour de Romandie noch einmal seinen Anspruch auf den Gesamtsieg bei der einwöchigen Rundfahrt in der Schweiz unterstrichen und sein
04.05.2019Romandie-Königsetappe um 70 Kilometer verkürzt(rsn) - Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) ist am Samstag nicht zur Königsetappe der Tour de Romandie angetreten. Der italienische Bahn-Weltmeister leider unter den Folgen einer Grippe und soll s
04.05.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. Mai(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse