Großschartner verpasst knapp das Podium, Buchmann Siebter

Roglic räumt bei der Tour de Romandie groß ab

Foto zu dem Text "Roglic räumt bei der Tour de Romandie groß ab"
Primoz Roglic (Jumbo - Visma) jubelte auch bei der Tour de Romandie | Foto: Cor Vos

05.05.2019  |  (rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch das Zeitfahren zum Abschluss der 73. Tour de Romandie gewonnen und reist mit drei Etappensiegen und dem Gelben Trikot im Gepäck zum am kommenden Samstag beginnenden Giro d’Italia, wo er jetzt als einer der Favoriten gehandelt werden muss.

“Als ich hierherkam, wusste ich nicht genau, wo ich stand, weil ich seit Tirreno-Adriatico im März kein Rennen gefahren bin“, sagte Roglic, dem auf souveräne Art und Weise die Titelverteidigung gelang. “Was soll ich sagen, ich bin sehr froh über den Sieg. Ich mag das Rennen, die ganze Mannschaft ist stark gefahren, so konnte ich jeden Tag genießen. Das war eine sehr gute letzte Woche der Giro-Vorbereitung, ich denke, wir sind bereit.“

Starke Vorstellungen lieferten auch Felix Großschartner und Emanuel Buchmann (beide Bora- hansgrohe) ab. Der Österreicher und der Deutsche rückten durch gute Zeitfahrleistungen in der Gesamtwertung weiter nach vorn. Großschartner verpasste sogar nur um eine Sekunde das Podium und beendete das Rennen auf dem vierten Platz hinter Geraint Thomas (Inoes), Buchmann schob sich noch auf Rang sieben vor.

"Ich bin richtig zufrieden mit meinem heutigen Zeitfahren. In der Gesamtwertung fehlte mir eine Sekunde auf das Podium, aber ich denke, es ist keine Schande gegen einen Tour-de-France-Gewinner eine Sekunde zu verlieren. ", sagte Großschartner, der zuletzt die Türkei-Rundfahrt gewinnen konnte.

Im Gelben Trikot als Letzter gestartet, war Roglic schon an der Zwischenzeit ganze 15 Sekunden schneller als Europameister Victor Campenaerts (Lotto Soudal) und brauchte letztlich als Einziger der noch 112 Profis weniger als 20 Minuten für die 16,9 Kilometer. Für den 29-jährigen Roglic stoppte die Uhr bei 19:58 Minuten, damit holte er sich seinen dritten Etappensieg innerhalb von fünf Tagen und gewann souverän wie schon 2018 die Gesamtwertung der Tour de Romandie.

Außerdem gewann der Slowene sich auch noch die Punktewertung. Mit 13 Sekunden Rückstand wurde Stundenweltrekordler Campenaerts Tageszweiter vor dem Italiener Filippo Ganna (Ineos / +0:15). Tony Martin (Jumbo - Visma / 0:16) wurde nach einer überzeugenden Vorstellung Fünfter und war damit wie schon im Prolog zweitbester Fahrer seines Teams.

So lief das Rennen:
Das Abschlusszeitfahren von Genf führte über 16,9 Kilometer. Die erste Hälfte war wellig, nach der Zwischenzeitnahme bei Kilometer 8,2 ging es dann wieder bergab und schließlich am Genfersee entlang zum Ziel. Es war zwar recht windig und kalt, aber immerhin trocken, und so waren keine Stürze zu beklagen.

Maciej Bodnar (Bora - hansgrohe) setzte die erste gute Zeit, die bald von Ganna unterboten wurde. Dann stellte Campenaerts mit 20:11 Minuten eine Bestzeit auf, die bis zum letzten Starter des Tages Bestand hatte. Will Barta (CCC Pro Team), Tony Martin (Jumbo - Visma), Stefan Küng (Groupama - FDJ) und auch Patrick Bevin (CCC Team) – alle bissen sich an der Zeit des Belgiers die Zähne aus.

Für die meistern Fahrer in den Top 20 der Gesamtwertung ging es weniger um den Tagessieg als vielmehr darum, ihren Platz zu verteidigen oder sogar noch Boden gut zu machen. Dies gelang Riccardo Zoidl (CCC Team) ebenso wie James Knox (Deceuninck - Quick Step), beide rückten zwei Plätze vor; der Österreicher auf Rang 15, der Brite auf Position 14. Guillaume Martin (Wanty-Gobert) war der Leidtragende und fiel vom 14. auf den 18. Platz zurück.

Mathias Frank (AG2R La Mondiale) verteidigte seinen 12. Platz und wurde damit bester Schweizer. Auch in den Top Ten gab es noch Veränderungen: Ein 21. Platz im Zeitfahren brachte Ilnur Zakarin (Katusha - Alpecin) von Rang elf auf Platz acht nach vorne, auch Zakarins Teamkollege Simon Spilak konnte einen Platz gutmachen und beendete die Rundfahrt, bei der er schon dreimal Zweiter war, auf Platz neun.

Buchmann zog noch an Michael Woods (EF Education First) auf Platz sieben vorbei, Steven Kruijswijk (Jumbo - Visma) jedoch verteidigte seinen Vorsprung von zwei Sekunden auf den Deutschen und damit Gesamtrang sechs. David Gaudu (Groupama - FDJ) war als Gesamtdritter ins Zeitfahren gegangen, aber wie zu erwarten war, verlor der Franzose Zeit auf Geraint Thomas (Ineos) und Großschartner und rutschte auf den fünften Platz ab, kann sich aber mit dem Weißen Trikot des besten Nachwuchsfahrers trösten.

Der 25-jährige Großschartner fuhr ein sehr starkes Zeitfahren und nahm als Neunter Tour-Sieger Thomas zwei Sekunden ab; damit behielt der Waliser als Gesamtdritter nur eine Sekunde Vorsprung auf den Österreicher, der auf Rang vier das Podium denkbar knapp verpasste.

Auch Rui Costa (UAE - Team Emirates) zeigte mit einem siebten Platz, dass er in sehr guter Form ist, und beendet die Tour de Romandie 49 Sekunden als Zweiter hinter dem souveränen Sieger Roglic. Das Bergtrikot ging an den Schweizer Nationalfahrer Simon Pellaud.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.12.2019Tour de Romandie 2020: 1. Etappe wird zum WM-Test

(rsn) - Die 74. Tour de Romandie könnte für diejenigen Fahrer besonders interessant werden, die sich im Herbst 2020 Hoffnungen auf eine Weltmeisterschaftsmedaille machen. Wie die Organisatoren der W

05.05.2019Romandie: Roglics Siegesfahrt im Video

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch sein drittes Mehretappenrennen dieser Saison siegreich beenden können. Am Sonntag gewann der Slowene das abschließende Zeitfahren der 73. Tour de Roma

05.05.2019Großschartner bestätigt Türkei-Sieg mit Rang vier

(rsn) – Seine Aussage, dass er zu den besseren Zeitfahrern unter den starken Kletterern gehört, unterstrich Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) mit seinem neunten Platz am Schlusstag der Tour

05.05.2019Roglic mit drittem Etappensieg zur souveränen Titelverteidigung

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch sein drittes Mehretappenrennen dieser Saison siegreich beenden können. Am Sonntag gewann der Slowene das abschließende Zeitfahren der 73. Tour de Roma

05.05.2019Startliste des abschließenden Zeitfahrens der Tour de Romandie

(rsn) - Der Däne Rasmus Iversen (Lotto Soudal) eröffnet um 12:24 Uhr das alles entscheidende Zeitfahren der 73. Tour de Romandie. Auf dem 16,9 Kilometer langen Rundkurs von Genf warten zwei kürzer

05.05.2019Großschartners couragierte Schlussattacke wurde nicht belohnt

(rsn) - Auch auf der Königsetappe der 73. Tour de Romandie waren Felix Großschartner und Emanuel Buchmann “im Gleichschritt“ unterwegs. Bei dem wegen Schneefalls um einen schweren Berg auf 107,

05.05.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. Mai

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

04.05.2019Roglic krallt sich in Torgon seinen zweiten Etappensieg

(rsn) - Nach seinem Etappensieg auf der 1. Etappe war Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auch auf der verkürzten 4. Etappe der Tour de Romandie nicht zu schlagen. Nach 107,6 Kilometern, die mit einem 13 K

04.05.2019Roglic gewinnt Königsetappe im Regen von Torgon

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auf der Königsetappe der Tour de Romandie noch einmal seinen Anspruch auf den Gesamtsieg bei der einwöchigen Rundfahrt in der Schweiz unterstrichen und sein

04.05.2019Romandie-Königsetappe um 70 Kilometer verkürzt

(rsn) - Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) ist am Samstag nicht zur Königsetappe der Tour de Romandie angetreten. Der italienische Bahn-Weltmeister leider unter den Folgen einer Grippe und soll s

04.05.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. Mai

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

03.05.2019Großschartner: “Ich wollte um den Etappensieg kämpfen“

(rsn) –Felix Großschartner konnte sich auf der 3. Etappe der Romandie-Rundfahrt rund um Romont auf Platz vier in der Gesamtwertung verbessern. Als Tagesfünfter griff der Österreicher, zuletzt Gew

Weitere Radsportnachrichten

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs

(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden

01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

01.11.2025Girmay: “Bin mir fast sicher, dass ich gehe“

(rsn) – Seit Wochen schon kursieren im Zusammenhang mit der anstehenden Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty zahlreiche Gerüchte über die Zukunft von Biniam Girmay. Der Vertrag des Eritreers

01.11.2025Rui Costa: “Unendlich dankbar, meinen Traum gelebt zu haben“

(rsn) – Rui Costa (EF Education – EasyPost) stellt nach 19 Profijahren das Rad in die Ecke. Wie der 39-jährige Portugiese auf Instagram schrieb, sei die Lombardei-Rundfahrt am 11. Oktober sein le

01.11.2025Pogacar in Gold: Statue in Abu Dhabi eingeweiht

(rsn) – In seiner slowenischen Heimat ist Tadej Pogacar längst ein Volksheld. Doch in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo das Team des zweimaligen Weltmeisters und viermaligen Toursiegers lizen

31.10.2025Del Toro: “Hätte das Rosa Trikot lieber durch Leiden verloren“

(rsn) – Isaac del Toro (UAE -Emirates – XRG) hat eine überragende Saison hinter sich. Seinen 16 Siegen auf internationalem Parkett ließ er jüngst noch zwei ungefährdete Titel bei den mexikanis

31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) musste wegen einer notwendige Knöcheloperation ihre Saison etwas früher als geplant beenden. Rund drei Wochen nach dem Eingriff muss die To

31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung

(rsn) – Einen Tag, nachdem der Radsportweltverband UCI Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass suspendiert hat, hat sich auch dessen vorheri

31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“

(rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine