--> -->
28.04.2019 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT), 256km
Zur Sonderseite mit Startliste:
Am Sonntag steigt mit @LiegeBastogneL der letzte Ardennen-Klassiker. Eurosport 1 überträgt ab 14 Uhr live, wir sind im LIVE-Ticker vom Start weg für euch dabei https://t.co/Jsf72Vntn0 pic.twitter.com/obURtpby2S
— Radsport News (@RadsportNewscom) 27. April 2019
Giro dell`Appennino (1.1), 199km
Auf noch schwierigeres Terrain als bei Lüttich-Bastogne-Lüttich müssen sich die Fahrer in Italien einstellen. Auf den 199 Kilometern von Novi Ligure nach Genua müsen zwar nur fünf Anstiege gemeistert werden, diese sind aber bedeutend länger als die in den Ardennen. Eingeläutet wird das Finale mit dem Passo della Bocchetta nach 135 Kilometern. Der Anstieg ist acht Kilometer lang und im Schnitt acht Prozent steil. Danach folgen noch zwei weitere Anstiege, ehe es vom Passo dei Giovi nach 165 Kilometern erst bergab und dann flach in Richtung Ziel geht. Die Zielgeraden ist dann nochmals leicht ansteigend.
In der Vergangenheit konnten sich so große Namen wie Vincenzo Nibali, Damiano Cunego oder Sonny Colbrelli in die Siegerliste eintragen. In diesem Jahr ist die Besetzung ohne WorldTour-Team aber relativ dünn. Dafür haben die Fahrer der zweiten Reihe sich zu zeigen. Zu den Favoriten zählen der zweifache Tour of the Alps-Etappensieger Fausto Masnada (Androni), dessen italienischer Landsmann und Teamkollege Mattio Cattaneo, der Spanier Mikel Bizkarra (Euskadi Basque Country) und dessen Landsmann Alex Aranburu (Caja Rural). Auch dem Österreicher Stephan Rabitsch (Felbermayr Simplon Wels) dürfte das Profil liegen.
Neben Lüttich-Bastone-Lüttich findet am Sonntag auch in Italien ein schweres Eintagesrennen statt, nämlich der @giroappennino . pic.twitter.com/MaLhHgm8qa
— Radsport News (@RadsportNewscom) 27. April 2019
03.05.2019Kein Giro d´Italia für Weltmeister Valverde(rsn) - Der Spanier Alejandro Valverde (Movistar) wird wegen eines Knochenödems am Kreuzbeins nicht am 102. Giro d’Italia teilnehmen können, der am 11. Mai mit einem Zeitfahren in Bologna beginnt.
30.04.2019Trainingssturz: Valverdes Giro-Start in Gefahr(rsn) - Der Giro-Start von Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar) ist nicht mehr sicher. Wie sein spanischer Rennstall am Dienstag via Pressemitteilung meldete, ergaben Untersuchungen in der Heimat
30.04.2019Dumoulin: “Schlechter als in den letzten zwei Jahren“(rsn) - Am 11. Mai will Tom Dumoulin in Bologna den Kampf um das Rosa Trikot aufnehmen, um sich nach dem Gesamtsieg 2017 und Rang zwei im vergangenen Jahr wieder die Krone beim Giro d´Italia aufzuset
29.04.2019Gaudu hält in Lüttich die Trikolore hoch(rsn) - Mit einer Überraschung endete aus französischer Sicht die 105. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich. Nicht Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step), am Mittwoch noch Titelverteidige
29.04.2019Konrad ging mit seiner Attacke zu früh ins Risiko(rsn) - Nach einer starken Woche im Baskenland ging es für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) zu den drei Ardennen-Klassikern, wo der Niederösterreicher wieder einmal mehr unter Beweis stellte, das
28.04.2019Fuglsang vollendet in Schleck-Manier seinen Ardennen-Countdown(rsn) - Es sei das beste Frühjahr seiner Karriere, hatte Jakob Fuglsang bereits am Vorabend der 105. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich die Reporter wissen lassen. Seine Einschätzung ließ si
28.04.2019Schachmann genießt “die beste Saison meiner Karriere“(rsn) - Am Ende holte Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) noch einmal alles aus sich heraus. Wie entfesselt riss er an seinem Unterlenker, stampfte in die Pedale und gewann den Sprint der Verfo
28.04.2019Fuglsang trotzt Regen, Kälte und allen Gegnern(rsn) - Die Zielanfahrt wurde geändert, um den Sprinter-Teams die Chance zu geben, nach dem letzten Berg auf flachen 13 Kilometern noch mal ins Geschehen einzugreifen. Diese Rechnung ging beim 105. L
28.04.2019Fuglsang siegt solo vor Bora-Duo Formolo und Schachmann(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat seine starke Klassikersaison mit dem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich gekrönt. Der Däne setzte sich nach 256 Kilometern bei der neuen Ankunft in Lüttich als S
28.04.2019Lü-Ba-Lü: Gesink bricht sich Schlüsselbein und Becken(rsn) - Robert Gesink (Jumbo - Visma) wird für längere Zeit ausfallen. Der Niederländer war am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich schwer gestürzt und zog sich dabei nach Teamangaben einen Beck
28.04.2019Nach Redoute-Attacke wurde es um van Vleuten ganz still(rsn) – Annemiek van Vleuten (Mitchelton – Scott) ist nach einem Gala-Solo von 30 Kilometern bei strömendem Regen zu ihrem ersten Sieg beim Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen gefahren. Die Nie
28.04.2019van Vleuten siegt als Solistin souverän vor Mackaij(rsn) - Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) hat beim verregneten Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen (1.WWT) einen beeindruckenden Solosieg gefeiert. Die Niederländerin setzte sich nach 138 K
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner