Provence: Gilbert siegt in Le Castellet

Alaphilippe mit Doppelschlag bei La Colombia, Astana-Show in Murcia

16.02.2019  |  (rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.

Tour Colombia 2.1 (2.1), 5. Etappe
Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) hat auf der fünften Etappe der Tour Colombia 2.1 zwar sein Führungstrikot verloren. Dieses bleibt aber in Reihen des belgischen WorldTour-Teams. Denn Julian Alaphilippe sicherte sich auf dem anspruchsvollen Teilstück rund um La Union nach 177 Kilometern nicht nur den Tagessieg, sondern fuhr sich mit seinem dritten Saisonerfolg auch an die Spitze der Gesamtwertung. Der Franzose setzte sich aus einer fünf Fahrer starken Gruppe heraus vor dem Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana) und dem Venezolaner Richard Carapaz (Movistar) durch.

Auf die abschließende Königsetappe nimmt Alaphilippe acht Sekunden Vorsprung auf den Kolumbianer Daniel Felipe Martinez (EF Education First) und 23 auf Lopez. Jungels nimmt hinter dem Ivan Sosa (Sky) Rang fünf ein.

Tageswertung:
1. Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step)
2. Miguel Angel Lopez (Astana) s.t.
3. Richard Carapaz (Movistar)
4. Daniel Felipe Martinez (EF Education First)
5. Ivan Sosa (Sky) +0:06
6. Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) +0:42

Gesamtwertung:
1. Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step)
2. Daniel Felipe Martinez (EF Education First) +0:08
3. Miguel Angel Lopez (Astana) +0:23
4. Ivan Sosa (Sky) +0:29
5. Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) +0:53

________________________________________________________________

Tour of Oman (Kat. 2.HC), 1. Etappe
Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat an der Promenade von Suhar die 1. Etappe der Tour of Oman gewonnen und damit seine Vormachtstellung als Sprinter-König der Rundfahrt am Persischen Golf bestätigt. Es war bereits der neunte Tagessieg des Norwegers im Oman. Zweiter wurde am Suhar Corniche nach 138,5 Kilometern der Franzose Bryan Coquard (Vital Concept - B&B Hotels) vor seinem Landsmann Nacer Bouhanni (Cofidis).

André Greipel (Arkéa - Samsic) verpasste die Top Ten, nachdem er innerhalb der letzten zehn Kilometer von einem Plattfuß gestoppt worden war. Er konnte den Anschluss ans Feld zwar noch einmal herstellen, war im Sprint dann aber chancenlos. Mit Michael Schär (CCC) prägte dafür ein anderer deutschsprachiger Fahrer die Etappe mit. Der Schweizer, der wie Kristoff schon zum zehnten Mal die Tour of Oman bestreitet, gehörte zur vierköpfigen Ausreißergruppe des Tages.

Tagesergebnis:
1. Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) 2:54:50 Stunden
2. Bryan Coquard (Vital Concept - B&B Hotels) s.t.
3. Nacer Bouhanni (Cofidis)
4. Giacomo Nizzolo (Dimension Data)
5. Niccolo Bonifazio (Direct Energie)

Gesamtwertung:
1. Alexander Kristoff (UAE Team Emirates)
2. Bryan Coquard (Vital Concept - B&B Hotels) + 0:04 Minuten
3. Michael Schär (CCC) + 0:05
4. Nacer Bouhanni (Cofidis) + 0:06
5. Giacomo Nizzolo (Dimension Data) + 0:10

________________________________________________________________

Murcia-Rundfahrt (2.1), 2. Etappe

Alejandro Valverde (Movistar) und Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) haben alles gegeben, doch gegen die Astana-Übermacht war bei der Murcia-Rundfahrt auch am zweiten und letzten Tag nichts zu machen. Nachdem die "Hellblauen" zum Auftakt am Freitag vier Mann in die Top 6 gebracht und die Plätze eins bis drei belegt hatten, schlug diesmal Luis Leon Sanchez (Astana) den Weltmeister aus dem Movistar-Team am Samstag in Murcia nach 180,3 Kilometern in einem Zwei-Mann-Sprintduell. Damit sicherte sich Sanchez auch den Gesamtsieg des zweitägigen Events vor Valverde und Auftaktsieger Pello Bilbao (Astana).

Der saß in einer ersten Verfolgergruppe, die 13 Sekunden nach Sanchez und Valverde das Ziel der Schlussetappe erreichte. Ihr gehörte auch Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) an, der nach Platz fünf am Vortag diesmal Vierter wurde. Rang drei ersprintete Europameister Matteo Trentin (Mitchelton - Scott), Bilbao wurde Fünfter.

Tagesergebnis:
1. Luis Leon Sanchez (Astana)
2. Alejandro Valverde (Movistar) s.t.
3. Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) + 0:13 Minuten
4. Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) + 0:13
5. Pello Bilbao (Astana) + 0:13

Gesamtwertung:
1. Luis Leon Sanchez (Astana) 8:29:38 Stunden
2. Alejandro Valverde (Movistar) s.t.
3. Pello Bilbao (Astana) + 0:10 Minuten
4. Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) + 0:13
5. Omar Fraile (Astana) + 0:16

_________________________________________________________________

Tour de la Provence (2.1), 3. Etappe
Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) hat dafür gesorgt, dass die Franzosen auch am dritten Tag der Tour de la Provence knapp am Sieg vorbeigeschrammt sind. Auf der berühmten Motorsport-Rennstrecke von Le Castellet, dem Circuit Paul Ricard, setzte sich der belgische Ex-Weltmeister im Sprint eines 23-köpfigen Feldes vor dem Letten Toms Skujins (Trek - Segafredo) sowie dem schon am Vortag auf Rang zwei gelandeten Franzosen Tony Gallopin (Ag2r La Mondiale) durch. Gorka Izagirre (Astana) verteidigte seine Gesamtführung als Tagesfünfter mit zwei Sekunden Vorsprung auf Thibaut Pinot (Groupama - FDJ). Gallopin rückte dank der Bonifikation für Etappenrang drei ebenfalls bis auf zwei Sekunden an den Spanier heran und ist nun Gesamtdritter.

Das Rennen wurde lange von einer zunächst neun- und dann achtköpfigen Spitzengruppe bestimmt, der die Österreicher Michael Gogl (Trek - Segafredo) und Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) sowie der Deutsche Lennard Kämna (Sunweb) angehörten. Gogl und Kämna wurden als letzte Ausreißer aber zwölf Kilometer vor dem Ziel im letzten Anstieg des Tages gestellt.

Tagesergebnis:
1. Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) 4:25:10 Stunden
2. Toms Skujins (Trek - Segafredo) s.t.
3. Tony Gallopin (Ag2r La Mondiale) s.t.
4. Simon Clarke (EF Education First) s.t.
5. Gorka Izagirre (Astana) s.t.

Gesamtwertung:
1. Gorka Izagirre (Astana) 9:26:53 Stunden
2. Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) + 0:02 Minuten
3. Tony Gallopin (Ag2r La Mondiale) + 0:02
4. Simon Clarke (EF Education First) + 0:08
5. Rudy Molard (Groupama - FDJ) + 0:10


Mehr Informationen zu diesem Thema

23.02.2019Nach Tour of Oman: Greipel sieht noch viel Arbeit vor sich

(rsn) - Nachdem es bei der am Donnerstag zu Ende gegangenen Tour of Oman (2.HC) nichts mit dem anvisierten Etappensieg wurde und am Ende - auch aufgrund eines Defektes auf dem 1. Teilstück - nicht e

21.02.2019Höhepunkte der 6. Etappe der Tour of Oman im Video

(rsn) - Giacomo Nizzolo (Dimension Data) hat auf der abschließenden 6. Etappe der 10. Tour of Oman erstmals im Trikot seines neuen Teams jubeln können. Der Italiener setzte sich über 135,5 Kilomete

21.02.2019Ohne Sprintzug läuft´s bei Greipel noch nicht rund

(rsn) – Es gibt nicht viele Fahrer, die Profiradrennen auf allen fünf Kontinenten gewonnen haben. Bisher gelang dies lediglich Elia Viviani (Deceuninck – Quick-Step) und Daryl Impey (Mitchelton

21.02.2019Algarve: Pogacar stürmt in Foia zum ersten Profisieg

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Al

21.02.2019Kein Happy End für Kristoff bei der Jubiläumsrundfahrt

(rsn) – Das Ende seiner zehnten Teilnahme bei der Tour of Oman war nicht nach dem Geschmack von Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates). Der Norweger musste nach einem Sturz auf der Schlussetappe

21.02.2019Frank freut sich über idealen Saisonauftakt im Oman

(rsn) – Die 10. Tour of Oman bildete für Mathias Frank (AG2R – La Mondiale) der Auftakt in die Saison. Nachdem er gestern auf der schweren Bergetappe hinauf zum Green Mountain den neunten Platz

21.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

20.02.2019Jakobsen souveräner Auftaktsieger an der Algarve, Ackermann 3.

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Vo

20.02.2019Unschlagbarer Lutsenko siegt am Green Mountain für seine Frau

(rsn) – Der Titelverteidiger ist nur noch 135,5 Kilometer vom erneuten Sieg der Tour of Oman entfernt. Mit seinem bereits dritten Etappenerfolg in dieser Woche unterstrich Alexey Lutsenko (Astana) a

20.02.2019Die unglaubliche Rückkehr des Bart De Clercq

(rsn) – Seit dem letzten Jahr steht der Belgier Bart De Clercq unter Vertrag bei Wanty – Gobert, allerdings bestreitet der 32-Jährige derzeit sein erstes Rennen für die ProContinental-Mannschaf

20.02.2019Höhepunkte der 5. Etappe der Tour of Oman im Video

(rsn) - Auch am Jebel Al Akhdar war er eine Spur besser als die Konkurrenz: Alexey Lutsenko (Astana) hat am fünften Tag seinen dritten Etappensieg bei der Tour of Oman gefeiert und am sogenannten Gre

20.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 20. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine