Deutscher U23-Meister im Interview

Kanter: “Jeder von uns stand zu 100 Prozent hinter dem Plan“

Foto zu dem Text "Kanter: “Jeder von uns stand zu 100 Prozent hinter dem Plan“"
Max Kanter (Sunweb Development Team) | Foto: Cor Vos

20.06.2018  |  (rsn) - Am Sonntag hat Max Kanter (Sunweb Development Team) bei den U23-Meisterschaften in Unna seinen Titel verteidigen können. Gegenüber radsport-news.com erklärte der 20-jährige Cottbuser unter anderem, wie ihm der zweite Meistertitel in Folge gelang und weshalb er ihm besonders viel bedeutet.

Sie haben als Titelverteidiger und Favorit am Sonntag in Unna die U23-Meisterschaften gewonnen. Bedeutet Ihnen dieser Sieg mehr als der vom vergangenen Jahr?
Max Kanter: Mir bedeutet er genauso viel wie im letzten Jahr, aber es ist schon ein besonderes Gefühl, den Titel verteidigt zu haben. Wichtig ist aber, dass ich den Titel sowohl im Vorjahr als auch in diesem Jahr nicht allein gewonnen habe, sondern immer ein starkes Team hinter mir hatte, das einen großen Teil dazu beigetragen hat.

Hatten Sie zu irgendeinem Punkt im Rennen Zweifel, dass etwa Ausreißer den Sprintern ein Schnippchen schlagen könnten?
Kanter: Man kann sich nie sicher sein, erst recht nicht bei einem Meisterschaftsrennen. Ich habe mich gut gefühlt, wir hatten einen guten Plan und wir haben vorher viele Rennsituationen durchgesprochen. Meine Teamkollegen haben alle einen super Job gemacht und jeder von uns stand zu 100 Prozent hinter dem Plan.

Sie haben in diesem Jahr zahlreiche Podiumsergebnisse eingefahren, aber die Titelverteidigung war der erste Sieg. War deshalb der Druck vor dem Rennen größer als normalerweise?
Kanter: Ich habe mir keinen Druck gemacht. Ich war zwar aufgeregt, konnte diese Aufregung im Rennen aber positiv nutzen, indem ich dadurch noch konzentrierter war. Bei ein paar Rennen in diesem Jahr bin ich am Sieg knapp vorbeigeschrammt, aber ich habe immer wieder aus den kleinen Fehlern gelernt und daran geglaubt, dass es bald wieder klappt.

Woran lag es, dass Sie doch recht lange auf den ersten Saisonsieg warten mussten?
Kanter: Manchmal hat ein bisschen Glück gefehlt und manchmal habe ich einen kleinen Fehler gemacht. Entscheidend ist jedoch, am Saisonhöhepunkt die Höchstleistung zu bringen und keine Fahler mehr zu machen. Ich denke, das ist uns als Team gelungen.

Bei der Generalprobe Rund um Köln vor einer Woche wurden Sie 17. - änderte das irgendwas an Ihren Zielen oder Ambitionen?
Kanter: Nein, da ich kurz vorher eine Erkältung auskurieren musste und demzufolge kaum auf dem Rad gesessen habe. Ich wusste aber, dass, wenn ich Rund um Köln gut wegstecke, ich mit einer guten Form zu den U23-Meisterschaften fahren kann.

Das Rennen wurde als Drei-Länder-Meisterschaft ausgetragen. Hat die Teilnahme von Schweizer und Luxemburger Fahrern den Charakter des Rennens verändert?
Kanter: Meiner Meinung nach wurde das Rennen gefahren wie jedes andere. Es war nicht chaotisch, und es wurde auch nicht nur auf die einzelnen Nationen geschaut. Es war so, wie ich es mir erhofft hatte.

Wie finden Sie die Idee einer Mehr-Länder-Meisterschaft?
Kanter: Ich denke, dass sie großes Potenzial hat, und ich muss sagen, dass die erste Drei-Länder-Meisterschaft auf einem sehr hohen Level organisiert war.

Wie geht’s nun in der zweiten Saisonhälfte weiter?
Kanter: Ich werde nach der Deutschen Profi-Meisterschaft eine kurze Pause einlegen, um frisch in die zweite Jahreshälfte zu gehen. In dieser Zeit werden wir die restliche Saison besprechen.

Ihr Vertrag bei Sunweb Development läuft Ende der Saison aus. Fahren Sie ab dem kommenden Jahr dann schon bei den Profis des Sunweb-Teams?
Kanter: Mein Ziel ist es, in den nächsten zwei Jahren den Sprung zu den Profis zu schaffen. Ich denke, dass ich in dieser Saison ein sehr stabiles Niveau habe, aber wohin es nächstes Jahr geht, werden wir erst in ein paar Wochen wissen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.06.2018Krieger und Meisen fahren bei Elfstedenronde in die Top Ten

(rsn) - Mit Alex Krieger (Leopard) auf Rang sechs und Marcel Meisen (Corendon Circus) auf Platz zehn sind zwei deutsche beim belgischen Eintagesrennen Elfstedenronde (1.1) in die Top Ten gefahren. Den

17.06.2018Kanter verteidigt in Unna seinen U23-Titel

(rsn) - Max Kanter (Sunweb Development) hat seinen Titel bei den Deutschen U23-Meisterschaften verteidigt. Der 20-Jährige setzte sich im Rahmen der Drei-Länder-Meisterschaft, an der auch die Schweiz

17.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

16.06.2018Kanter: “Das Finale könnte mir gut liegen“

(rsn) - Titelverteidiger Max Kanter (Sunweb Development) ist der Mann, den es bei der morgigen U23-DM am Haus Opherdicke vor den Toren Unnas zu schlagen gilt - und das trotz einer nicht idealen Vorbe

15.06.2018Krönt Rutsch seine Entwicklung am Sonntag mit dem U23-DM-Titel?

(rsn) - Neben Lokalmatador Aaron Grosser (Team Sauerland) und Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) zählt Bundesliga-Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) am Sonntag bei der U23-DM vor den Toren

14.06.2018Steimle baut in Unna auf seine Vielseitigkeit

(rsn) – Wie Aaron Grosser (Sauerland) holte sich Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) am letzten Sonntag bei Rund um Köln (1.1) den letzten Formschliff für die U23-DM, die am Sonntag vor den Toren U

14.06.2018Kann Grosser bei der U23-DM seinen Heimvorteil nutzen?

(rsn) – Wenn man über die Favoriten für die Deutschen Meisterschaften der U23 am Sonntag im Kreis Unna spricht, dann fällt immer wieder der Name Aaron Grosser (Team Sauerland). Er wäre sicherlic

11.06.2018Schemmer: “Bei der Drei-Länder-Meisterschaft ist alles möglich“

(rsn) - Frank Schemmer, Geschäftsführer des RSV Unna, gehört zum Organisationsteam, das die am kommenden Sonntag stattfindenden Drei-Länder-Meisterschaften der U 23 (Deutschland, Schweiz, Luxembur

Weitere Radsportnachrichten

19.10.2025Uno-X steigt in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

19.10.2025Tarling holt zweiten Sieg beim Chrono des Nations

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti

19.10.2025Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Van Poppel gewinnt Schlussetappe mit “verrücktem Move“

(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Magnier beißt sich durch schweren Tag und holt 5. Etappensieg

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über

19.10.2025Uno-X vs. Cofidis: Finale im Sonntagskrimi ums WorldTour-Ticket

(rsn) – Der Sonntagnachmittag wird zum Relegationskrimi in der WorldTour der Männer werden. Nachdem Uno-X Mobility die Woche auf Rang 19 des UCI-Dreijahresrankings mit 336,42 Punkten Vorsprung auf

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

19.10.2025Gravel-Sektoren auf Schlussetappe gestrichen

(rsn) - Streckenänderung auf der Schlussetappe der Tour of Holland (2.1). War für den Schlusstag rund um Arnheim ursprünglich ein zehn Mal zu fahrender Rundkurs geplant, der je Umlauf einen knapp z

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua

19.10.2025Martinez attackiert und attackiert und gewinnt den Japan Cup

(rsn) – Lenny Martinez hat in Utsunomiya den 32. Japan Cup (1.Pro) gewonnen und damit für den ersten Sieg des Teams Bahrain Victorious bei einem Eintagesrennen auf Profilevel seit 1.278 Tagen gesor

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Chrono des Natons Elite (1.1, FRA)
  • Chrone des Nations U23 (1.2u, FRA)
  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Utsunomiya Japan Cup Road Race (1.Pro, JPN)
  • Veneto Classic (1.Pro, ITA)