--> -->
20.06.2018 | (rsn) - Am Sonntag hat Max Kanter (Sunweb Development Team) bei den U23-Meisterschaften in Unna seinen Titel verteidigen können. Gegenüber radsport-news.com erklärte der 20-jährige Cottbuser unter anderem, wie ihm der zweite Meistertitel in Folge gelang und weshalb er ihm besonders viel bedeutet.
Sie haben als Titelverteidiger und Favorit am Sonntag in Unna die U23-Meisterschaften gewonnen. Bedeutet Ihnen dieser Sieg mehr als der vom vergangenen Jahr?
Max Kanter: Mir bedeutet er genauso viel wie im letzten Jahr, aber es ist schon ein besonderes Gefühl, den Titel verteidigt zu haben. Wichtig ist aber, dass ich den Titel sowohl im Vorjahr als auch in diesem Jahr nicht allein gewonnen habe, sondern immer ein starkes Team hinter mir hatte, das einen großen Teil dazu beigetragen hat.
Hatten Sie zu irgendeinem Punkt im Rennen Zweifel, dass etwa Ausreißer den Sprintern ein Schnippchen schlagen könnten?
Kanter: Man kann sich nie sicher sein, erst recht nicht bei einem Meisterschaftsrennen. Ich habe mich gut gefühlt, wir hatten einen guten Plan und wir haben vorher viele Rennsituationen durchgesprochen. Meine Teamkollegen haben alle einen super Job gemacht und jeder von uns stand zu 100 Prozent hinter dem Plan.
Sie haben in diesem Jahr zahlreiche Podiumsergebnisse eingefahren, aber die Titelverteidigung war der erste Sieg. War deshalb der Druck vor dem Rennen größer als normalerweise?
Kanter: Ich habe mir keinen Druck gemacht. Ich war zwar aufgeregt, konnte diese Aufregung im Rennen aber positiv nutzen, indem ich dadurch noch konzentrierter war. Bei ein paar Rennen in diesem Jahr bin ich am Sieg knapp vorbeigeschrammt, aber ich habe immer wieder aus den kleinen Fehlern gelernt und daran geglaubt, dass es bald wieder klappt.
Woran lag es, dass Sie doch recht lange auf den ersten Saisonsieg warten mussten?
Kanter: Manchmal hat ein bisschen Glück gefehlt und manchmal habe ich einen kleinen Fehler gemacht. Entscheidend ist jedoch, am Saisonhöhepunkt die Höchstleistung zu bringen und keine Fahler mehr zu machen. Ich denke, das ist uns als Team gelungen.
Bei der Generalprobe Rund um Köln vor einer Woche wurden Sie 17. - änderte das irgendwas an Ihren Zielen oder Ambitionen?
Kanter: Nein, da ich kurz vorher eine Erkältung auskurieren musste und demzufolge kaum auf dem Rad gesessen habe. Ich wusste aber, dass, wenn ich Rund um Köln gut wegstecke, ich mit einer guten Form zu den U23-Meisterschaften fahren kann.
Das Rennen wurde als Drei-Länder-Meisterschaft ausgetragen. Hat die Teilnahme von Schweizer und Luxemburger Fahrern den Charakter des Rennens verändert?
Kanter: Meiner Meinung nach wurde das Rennen gefahren wie jedes andere. Es war nicht chaotisch, und es wurde auch nicht nur auf die einzelnen Nationen geschaut. Es war so, wie ich es mir erhofft hatte.
Wie finden Sie die Idee einer Mehr-Länder-Meisterschaft?
Kanter: Ich denke, dass sie großes Potenzial hat, und ich muss sagen, dass die erste Drei-Länder-Meisterschaft auf einem sehr hohen Level organisiert war.
Wie geht’s nun in der zweiten Saisonhälfte weiter?
Kanter: Ich werde nach der Deutschen Profi-Meisterschaft eine kurze Pause einlegen, um frisch in die zweite Jahreshälfte zu gehen. In dieser Zeit werden wir die restliche Saison besprechen.
Ihr Vertrag bei Sunweb Development läuft Ende der Saison aus. Fahren Sie ab dem kommenden Jahr dann schon bei den Profis des Sunweb-Teams?
Kanter: Mein Ziel ist es, in den nächsten zwei Jahren den Sprung zu den Profis zu schaffen. Ich denke, dass ich in dieser Saison ein sehr stabiles Niveau habe, aber wohin es nächstes Jahr geht, werden wir erst in ein paar Wochen wissen.
17.06.2018Krieger und Meisen fahren bei Elfstedenronde in die Top Ten(rsn) - Mit Alex Krieger (Leopard) auf Rang sechs und Marcel Meisen (Corendon Circus) auf Platz zehn sind zwei deutsche beim belgischen Eintagesrennen Elfstedenronde (1.1) in die Top Ten gefahren. Den
17.06.2018Kanter verteidigt in Unna seinen U23-Titel(rsn) - Max Kanter (Sunweb Development) hat seinen Titel bei den Deutschen U23-Meisterschaften verteidigt. Der 20-Jährige setzte sich im Rahmen der Drei-Länder-Meisterschaft, an der auch die Schweiz
17.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Juni(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
16.06.2018Kanter: “Das Finale könnte mir gut liegen“(rsn) - Titelverteidiger Max Kanter (Sunweb Development) ist der Mann, den es bei der morgigen U23-DM am Haus Opherdicke vor den Toren Unnas zu schlagen gilt - und das trotz einer nicht idealen Vorbe
15.06.2018Krönt Rutsch seine Entwicklung am Sonntag mit dem U23-DM-Titel?(rsn) - Neben Lokalmatador Aaron Grosser (Team Sauerland) und Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) zählt Bundesliga-Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) am Sonntag bei der U23-DM vor den Toren
14.06.2018Steimle baut in Unna auf seine Vielseitigkeit(rsn) – Wie Aaron Grosser (Sauerland) holte sich Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) am letzten Sonntag bei Rund um Köln (1.1) den letzten Formschliff für die U23-DM, die am Sonntag vor den Toren U
14.06.2018Kann Grosser bei der U23-DM seinen Heimvorteil nutzen?(rsn) – Wenn man über die Favoriten für die Deutschen Meisterschaften der U23 am Sonntag im Kreis Unna spricht, dann fällt immer wieder der Name Aaron Grosser (Team Sauerland). Er wäre sicherlic
11.06.2018Schemmer: “Bei der Drei-Länder-Meisterschaft ist alles möglich“(rsn) - Frank Schemmer, Geschäftsführer des RSV Unna, gehört zum Organisationsteam, das die am kommenden Sonntag stattfindenden Drei-Länder-Meisterschaften der U 23 (Deutschland, Schweiz, Luxembur
14.11.2025Cross-Wochenende ohne Casasola und Norbert Riberolle (rsn) - Sara Casasola (Crelan – Corendon) wird auch das kommende Cross-Wochenende nicht im Feld zu sehen sein. Die Italienerin, die nach ihrem Sturz bei der EM in Middelkerke bereits für die Superp
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr