--> -->
11.06.2018 | (rsn) - Frank Schemmer, Geschäftsführer des RSV Unna, gehört zum Organisationsteam, das die am kommenden Sonntag stattfindenden Drei-Länder-Meisterschaften der U 23 (Deutschland, Schweiz, Luxemburg) in Unna auf die Beine stellt. Im Interview mit radsport-news.com spricht Schemmer über den Stand der Vorbereitungen, die Strecke, seine Favoriten und wie man die Terminkollission mit dem Auftaktspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der WM in Russland löst.
Herr Schemmer, wie sieht es bei Vorbereitungen auf die U23-Meisterschaften aus?
Schemmer: Die Vorbereitungen sind in der Endphase. Für uns gilt es nun, unseren Helfern Aufgaben zuzuweisen und sie in ihre Tätigkeit einzuweisen. Wir möchten gewährleisten, dass jeder von Besuchern angesprochen werden und eine informative Antwort geben kann.
Dazu haben wir den Eindruck, dass das Thema U23 ein wenig untergeht. Wir sind zwar umfassend im Netz unterwegs, hatten bereits zwei Pressekonferenzen und werden unter anderem auch immer mal wieder bei Eurosport erwähnt. Dennoch hätten wir uns gewünscht, den Begriff der Drei-Länder-Meisterschaft jetzt nicht mehr erklären zu müssen. Wir sind gerade dabei, die Veranstaltung weiter und intensiver bekannt zu machen.
Erschwert es Ihre Aufgabe, dass drei nationale Radsportverbände involviert sind?
Schemmer: Ganz im Gegenteil. Die Zusammenarbeit mit dem BDR (Bund Deutscher Radfahrer), aber auch mit unseren Ansprechpartnern von Swiss Cycling und FSC Luxemburg, läuft hervorragend. Wir stehen in engem Kontakt, wir haben sozusagen einen kurzen Draht. So macht es einfach Freude.
Was halten Sie von der Idee, die Meisterschaften zusammenzulegen?
Schemmer: Der BDR in Person von Günther Schabel ist im vergangenen Sommer an uns herangetreten und hat den Vorschlag bei einem Latte Macchiato einfach mal ausgesprochen. Wir mussten nicht lange überlegen. Dieses Format kann die Veranstaltung nur noch interessanter machen. Unser Nachwuchs ist international schon richtig erfolgreich und glänzt regelmäßig mit tollen Leistungen. Die Fahrer aus der Schweiz und Luxemburg können das Level noch einmal richtig anheben. Auch sie überzeugen in dieser Saison.
Können sich die Zuschauer dann praktisch auf drei Rennen in einem Rennen einstellen? Und wird es für den Fahrer, der zuerst über den Zielstrich rollt, eine besondere Auszeichnung geben?
Schemmer: Es wird sicher keine drei Rennen in einem geben. Die Fahrer kennen sich alle aus dem Nationscup. Es wird nach unserer Erwartung ein schnelles und hartes Rennen. Die Besonderheit ist dann eben, dass es drei nationale Wertungen geben wird. Die Meldeliste zeigt uns schon jetzt, dass wir uns alle auf den Renntag freuen können. Die Zusammenlegung hat sich gelohnt.
Neben den nationalen Wertungen werden wir natürlich auch eine Ehrung nach dem Gesamteinlauf vornehmen. Unser Partner, der Kreissportbund Unna e. V., hat hier den UNion ausgelobt. Ich finde ihn absolut gelungen und angemessen zum Wert der Veranstaltung.
Was waren die Beweggründe, sich als Ausrichter für die Veranstaltung zu bewerben?
Schemmer: Eigentlich hatten wir die Ausrichtung der DM U23 für 2016 bereits zugesprochen bekommen. Nach Gesprächen mit dem BDR und Ausrichtern aus Berlin haben wir sie dann nach Berlin abgegeben.
In diesem Jahr feiern wir unser 50. Vereinsjubiläum. Da kommt die Veranstaltung gerade zum richtigen Zeitpunkt. Reinhold Böhm hatte sie nach Unna geholt. Leider ist er im vergangenen Jahr verstorben. Wir haben sie darauf hin dann mit dem Untertitel "Reinhold-Böhm-Gedächtnisrennen" versehen, um an ihn zu erinnern und ihn damit zu würdigen.
Am Sonntag findet in Russland auch das erste Fußball-WM-Spiel der deutschen Mannschaft statt. Wird es für die Zuschauer möglich sein, an die Strecke zu kommen, ohen das Fußballspiel zu verpassen?
Schemmer: Oh ja, wir hatten im letzten Jahr einige Hürden zu überwinden. Die Auslosung der Fußball-WM war eine davon. Nach dem ersten Schock haben wir dann nach einer Lösung gesucht und sie auch gefunden. Wir haben das Rennen zeitlich nach vorne gezogen und gehen davon aus, dass wir den Zieleinlauf gegen 15:30 Uhr haben werden. Danach bleibt immer noch genügend Zeit, sich dem Fußball zu widmen. Wir müssen uns mit unserer Veranstaltung aber auch nicht verstecken. Das Angebot im Rahmenprogramm ist so brit gefächert, dass wir da sicher mithalten können. Wir haben einen ehemaligen Röhnrad-Weltmeister, einen ehemaligen Kunstrad-Weltmeister, einen erfolgreichen Sänger aus Voice of Germany mit seiner Band und einen der besten Chöre aus dem Westen auf der Bühne. Dazu gibt es für die ganz Kleinen ein Laufradrennen und ein großes Bewegungsangebot im Park von Haus Opherdicke. Und eben das Ambiente von Haus Opherdicke. Da steckt viel drin, auf das wir stolz sind.
Wie würden Sie den Kurs charakterisieren?
Schemmer: Eigentlich ist der Kurs flach. Die 82 Höhenmeter schrecken im ersten Moment sicher keinen Fahrer. Dazu ist er technisch sehr einfach, es gibt nur wenige Kurven und lange Geraden. Wenn man dann aber nach 16 Runden in den Spurt gehen möchte, dann muss man schon richtig gut in Form sein. Es wird am Ende sicher hart. Das auch deshalb, weil wir davon ausgehen, dass es viele Ausreißer geben wird. Der Kurs lädt mit seiner Topographie gerade dazu ein. Bundestrainer Ralf Grabsch hat im Gespräch auch keinen sicheren Rennverlauf vorhersagen können. Ich schließe mich da an, alles ist möglich.
Wie schwer der Kurs ist, können übrigens bereits ab 09:00 Uhr die Jedermänner und -Frauen ausprobieren. Wir schicken sie dann auf ihre sechs Runden und sind auf ihre Beschreibung dann gespannt.
Wer ist Ihr Favorit bei der U23-DM?
Schemmer: Mit Aaron Grosser vom Team Sauerland NRW p&b SKS ist auch einer aus der Schule des RSV Unna sicher nicht ohne Chancen. Bei Rund um Köln hat er mit dem sechsten Platz seine starke Form nachgewiesen. Wir würden uns freuen, wenn er am Ende ganz oben stehen könnte. Sicher steht aber an erster Stelle mit Max Kanter (Sunweb Devo) der amtierende U23 Meister, dazu Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) als Führender in der Bundesliga und Marc Hirschi (Sunweb Devo) aus der Schweiz. Das Team Sunweb Development sollte eigentlich eine gewichtige Rolle spielen. Aber, warten wir mal den Rennverlauf ab.
20.06.2018Kanter: “Jeder von uns stand zu 100 Prozent hinter dem Plan“(rsn) - Am Sonntag hat Max Kanter (Sunweb Development Team) bei den U23-Meisterschaften in Unna seinen Titel verteidigen können. Gegenüber radsport-news.com erklärte der 20-jährige Cottbuser unter
17.06.2018Krieger und Meisen fahren bei Elfstedenronde in die Top Ten(rsn) - Mit Alex Krieger (Leopard) auf Rang sechs und Marcel Meisen (Corendon Circus) auf Platz zehn sind zwei deutsche beim belgischen Eintagesrennen Elfstedenronde (1.1) in die Top Ten gefahren. Den
17.06.2018Kanter verteidigt in Unna seinen U23-Titel(rsn) - Max Kanter (Sunweb Development) hat seinen Titel bei den Deutschen U23-Meisterschaften verteidigt. Der 20-Jährige setzte sich im Rahmen der Drei-Länder-Meisterschaft, an der auch die Schweiz
17.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Juni(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
16.06.2018Kanter: “Das Finale könnte mir gut liegen“(rsn) - Titelverteidiger Max Kanter (Sunweb Development) ist der Mann, den es bei der morgigen U23-DM am Haus Opherdicke vor den Toren Unnas zu schlagen gilt - und das trotz einer nicht idealen Vorbe
15.06.2018Krönt Rutsch seine Entwicklung am Sonntag mit dem U23-DM-Titel?(rsn) - Neben Lokalmatador Aaron Grosser (Team Sauerland) und Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) zählt Bundesliga-Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) am Sonntag bei der U23-DM vor den Toren
14.06.2018Steimle baut in Unna auf seine Vielseitigkeit(rsn) – Wie Aaron Grosser (Sauerland) holte sich Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) am letzten Sonntag bei Rund um Köln (1.1) den letzten Formschliff für die U23-DM, die am Sonntag vor den Toren U
14.06.2018Kann Grosser bei der U23-DM seinen Heimvorteil nutzen?(rsn) – Wenn man über die Favoriten für die Deutschen Meisterschaften der U23 am Sonntag im Kreis Unna spricht, dann fällt immer wieder der Name Aaron Grosser (Team Sauerland). Er wäre sicherlic
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom
01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs (rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden
01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“ (rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt
01.11.2025Girmay: “Bin mir fast sicher, dass ich gehe“ (rsn) – Seit Wochen schon kursieren im Zusammenhang mit der anstehenden Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty zahlreiche Gerüchte über die Zukunft von Biniam Girmay. Der Vertrag des Eritreers
01.11.2025Rui Costa: “Unendlich dankbar, meinen Traum gelebt zu haben“ (rsn) – Rui Costa (EF Education – EasyPost) stellt nach 19 Profijahren das Rad in die Ecke. Wie der 39-jährige Portugiese auf Instagram schrieb, sei die Lombardei-Rundfahrt am 11. Oktober sein le
01.11.2025Pogacar in Gold: Statue in Abu Dhabi eingeweiht (rsn) – In seiner slowenischen Heimat ist Tadej Pogacar längst ein Volksheld. Doch in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo das Team des zweimaligen Weltmeisters und viermaligen Toursiegers lizen
31.10.2025Del Toro: “Hätte das Rosa Trikot lieber durch Leiden verloren“ (rsn) – Isaac del Toro (UAE -Emirates – XRG) hat eine überragende Saison hinter sich. Seinen 16 Siegen auf internationalem Parkett ließ er jüngst noch zwei ungefährdete Titel bei den mexikanis
31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet (rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) musste wegen einer notwendige Knöcheloperation ihre Saison etwas früher als geplant beenden. Rund drei Wochen nach dem Eingriff muss die To
31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung (rsn) – Einen Tag, nachdem der Radsportweltverband UCI Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass suspendiert hat, hat sich auch dessen vorheri
31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“ (rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23