Drei-Länder-Meisterschaft: Auch Rüegg & Leyder jubeln

Kanter verteidigt in Unna seinen U23-Titel

Foto zu dem Text "Kanter verteidigt in Unna seinen U23-Titel"
Max Kanter (Sunweb) gewinnt die U23-DM 2018 in Unna. | Foto: Cor Vos

17.06.2018  |  (rsn) - Max Kanter (Sunweb Development) hat seinen Titel bei den Deutschen U23-Meisterschaften verteidigt. Der 20-Jährige setzte sich im Rahmen der Drei-Länder-Meisterschaft, an der auch die Schweizer und Luxemburger teilnahmen und ihren U23-Meister ausfuhren, nach 170 Kilometern vor den Toren Unnas am Haus Opherdicke im Sprint vor Marcel Franz (Herrmann) und Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) durch. Allerdings wurde Franz wegen einer Welle im Sprint distanziert, so dass Rutsch zum Vize-Meister gekürt wurde. So rutschte Lokalmatador Aaron Grosser (Sauerland) auf Rang drei.

"Ich bin sehr glücklich, das schöne Meistertrikot ein weiteres Jahr tragen zu dürfen. Das Rennen lief wie geplant und ich konnte Kraft für den Sprint sparen", kommentierte Kanter die Titelverteidigung.

Den Schweizer U23-Titel sicherte sich Lukas Rüegg (Vorarlberg-Santic) vor Robin Froidevaux (Akrons Renfer SE) und Topfavorit Marc Hirschi (Sunweb Development), neuer Luxemburger U23-Meister wurde Peter Leyder (Leopard Pro Cycling), der sich gegen Luc Wirtgent (Leopard) und Colin Heiderscheid (Dauner) durchsetzte.

Die Drei-Länder-Meisterschaft wurde zunächst von einem Solisten bestimmt. Richard Banusch (LKT Team Brandenburg) löste sich früh im Rennen und fuhr sich bis eingangs der fünften von 16 Runden einen Vorsprung von drei Minuten auf das Feld heraus. 

Danach rückte das Feld immer näher an den Spitzenreiter heran, was Tobias Nolde (Heizomat-rad-net) und der Schweizer Stefan Bissegger vom Team Akros-Renfer SE nutzten, um nach vorne zu springen. Nach 110 Kilometern hatte das Trio einen Vorsprung von 90 Sekunden, der sich allerdings auf 2:15 Minuten vergrößerte, als im Feld nach einigen Attacken etwas Ruhe eingekehrt war. 

Der Luxemburger Raphael Kockelmann (Differdange) und der Schweizer Dimitri Bussard (Bourg en Bresse Ain Cyclisme) machten sich derweil auf die Verfolgung der drei Führenden, wurden aber bald wieder gestellt. 30 Kilometer vor dem Ziel lagen nur noch zwei Minuten zwischen dem Feld, das von Sauerland und Sunweb Development angeführte wurde, und dem Spitzenduo, aus dem Banusch zurückgefallen war. 

Elf Kilometer vor dem Ziel distanzierte an der Spitze Bissegger seinen Konkurrenten Nolde, doch das Feld befand sich bereits in Schlagdistanz. Auf der Schlussrunde rückte es Sekunde um Sekunde an den Schweizer heran und 3000 Meter vor dem Ziel am Haus Opherdicke war es um Bissegger geschehen. So kam es zum Sprint, den Kanter gewann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.06.2018Kanter: “Jeder von uns stand zu 100 Prozent hinter dem Plan“

(rsn) - Am Sonntag hat Max Kanter (Sunweb Development Team) bei den U23-Meisterschaften in Unna seinen Titel verteidigen können. Gegenüber radsport-news.com erklärte der 20-jährige Cottbuser unter

17.06.2018Krieger und Meisen fahren bei Elfstedenronde in die Top Ten

(rsn) - Mit Alex Krieger (Leopard) auf Rang sechs und Marcel Meisen (Corendon Circus) auf Platz zehn sind zwei deutsche beim belgischen Eintagesrennen Elfstedenronde (1.1) in die Top Ten gefahren. Den

17.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

16.06.2018Kanter: “Das Finale könnte mir gut liegen“

(rsn) - Titelverteidiger Max Kanter (Sunweb Development) ist der Mann, den es bei der morgigen U23-DM am Haus Opherdicke vor den Toren Unnas zu schlagen gilt - und das trotz einer nicht idealen Vorbe

15.06.2018Krönt Rutsch seine Entwicklung am Sonntag mit dem U23-DM-Titel?

(rsn) - Neben Lokalmatador Aaron Grosser (Team Sauerland) und Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) zählt Bundesliga-Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) am Sonntag bei der U23-DM vor den Toren

14.06.2018Steimle baut in Unna auf seine Vielseitigkeit

(rsn) – Wie Aaron Grosser (Sauerland) holte sich Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) am letzten Sonntag bei Rund um Köln (1.1) den letzten Formschliff für die U23-DM, die am Sonntag vor den Toren U

14.06.2018Kann Grosser bei der U23-DM seinen Heimvorteil nutzen?

(rsn) – Wenn man über die Favoriten für die Deutschen Meisterschaften der U23 am Sonntag im Kreis Unna spricht, dann fällt immer wieder der Name Aaron Grosser (Team Sauerland). Er wäre sicherlic

11.06.2018Schemmer: “Bei der Drei-Länder-Meisterschaft ist alles möglich“

(rsn) - Frank Schemmer, Geschäftsführer des RSV Unna, gehört zum Organisationsteam, das die am kommenden Sonntag stattfindenden Drei-Länder-Meisterschaften der U 23 (Deutschland, Schweiz, Luxembur

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)