--> -->
17.06.2018 | (rsn) - Max Kanter (Sunweb Development) hat seinen Titel bei den Deutschen U23-Meisterschaften verteidigt. Der 20-Jährige setzte sich im Rahmen der Drei-Länder-Meisterschaft, an der auch die Schweizer und Luxemburger teilnahmen und ihren U23-Meister ausfuhren, nach 170 Kilometern vor den Toren Unnas am Haus Opherdicke im Sprint vor Marcel Franz (Herrmann) und Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) durch. Allerdings wurde Franz wegen einer Welle im Sprint distanziert, so dass Rutsch zum Vize-Meister gekürt wurde. So rutschte Lokalmatador Aaron Grosser (Sauerland) auf Rang drei.
"Ich bin sehr glücklich, das schöne Meistertrikot ein weiteres Jahr tragen zu dürfen. Das Rennen lief wie geplant und ich konnte Kraft für den Sprint sparen", kommentierte Kanter die Titelverteidigung.
Den Schweizer U23-Titel sicherte sich Lukas Rüegg (Vorarlberg-Santic) vor Robin Froidevaux (Akrons Renfer SE) und Topfavorit Marc Hirschi (Sunweb Development), neuer Luxemburger U23-Meister wurde Peter Leyder (Leopard Pro Cycling), der sich gegen Luc Wirtgent (Leopard) und Colin Heiderscheid (Dauner) durchsetzte.
Die Drei-Länder-Meisterschaft wurde zunächst von einem Solisten bestimmt. Richard Banusch (LKT Team Brandenburg) löste sich früh im Rennen und fuhr sich bis eingangs der fünften von 16 Runden einen Vorsprung von drei Minuten auf das Feld heraus.
Danach rückte das Feld immer näher an den Spitzenreiter heran, was Tobias Nolde (Heizomat-rad-net) und der Schweizer Stefan Bissegger vom Team Akros-Renfer SE nutzten, um nach vorne zu springen. Nach 110 Kilometern hatte das Trio einen Vorsprung von 90 Sekunden, der sich allerdings auf 2:15 Minuten vergrößerte, als im Feld nach einigen Attacken etwas Ruhe eingekehrt war.
Der Luxemburger Raphael Kockelmann (Differdange) und der Schweizer Dimitri Bussard (Bourg en Bresse Ain Cyclisme) machten sich derweil auf die Verfolgung der drei Führenden, wurden aber bald wieder gestellt. 30 Kilometer vor dem Ziel lagen nur noch zwei Minuten zwischen dem Feld, das von Sauerland und Sunweb Development angeführte wurde, und dem Spitzenduo, aus dem Banusch zurückgefallen war.
Elf Kilometer vor dem Ziel distanzierte an der Spitze Bissegger seinen Konkurrenten Nolde, doch das Feld befand sich bereits in Schlagdistanz. Auf der Schlussrunde rückte es Sekunde um Sekunde an den Schweizer heran und 3000 Meter vor dem Ziel am Haus Opherdicke war es um Bissegger geschehen. So kam es zum Sprint, den Kanter gewann.
(rsn) - Am Sonntag hat Max Kanter (Sunweb Development Team) bei den U23-Meisterschaften in Unna seinen Titel verteidigen können. Gegenüber radsport-news.com erklärte der 20-jährige Cottbuser unter
(rsn) - Mit Alex Krieger (Leopard) auf Rang sechs und Marcel Meisen (Corendon Circus) auf Platz zehn sind zwei deutsche beim belgischen Eintagesrennen Elfstedenronde (1.1) in die Top Ten gefahren. Den
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Titelverteidiger Max Kanter (Sunweb Development) ist der Mann, den es bei der morgigen U23-DM am Haus Opherdicke vor den Toren Unnas zu schlagen gilt - und das trotz einer nicht idealen Vorbe
(rsn) - Neben Lokalmatador Aaron Grosser (Team Sauerland) und Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) zählt Bundesliga-Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) am Sonntag bei der U23-DM vor den Toren
(rsn) – Wie Aaron Grosser (Sauerland) holte sich Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) am letzten Sonntag bei Rund um Köln (1.1) den letzten Formschliff für die U23-DM, die am Sonntag vor den Toren U
(rsn) – Wenn man über die Favoriten für die Deutschen Meisterschaften der U23 am Sonntag im Kreis Unna spricht, dann fällt immer wieder der Name Aaron Grosser (Team Sauerland). Er wäre sicherlic
(rsn) - Frank Schemmer, Geschäftsführer des RSV Unna, gehört zum Organisationsteam, das die am kommenden Sonntag stattfindenden Drei-Länder-Meisterschaften der U 23 (Deutschland, Schweiz, Luxembur
(rsn) - Die erste Bergetappe der Tour de France 2025 war eine für die Ausreißer. Simon Yates (Visma - Lease a Bike) sicherte sich den Etappensieg vor Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) und Ben Healy
(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze
(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich
(rsn) - Kurz vor dem ersten Ruhetag setzte der niederländische Rennstall Visma - Lease a Bike ein echtes Achtungszeichen. Im Peloton der schwer Ermüdeten erwies sich Simon Yates als der noch halbweg
(rsn) – Betrachtet man nur die Klassement-Fahrer auf der ersten wirklich bergigen Etappe der Tour de France, dem zehnten Teilstück durch das Zentralmassiv, dann ergab sich im Ziel folgendes Ergebn
(rsn) – Die 10. Etappe der Tour de France 2025 wurde eine Beute der Ausreißer. Ben Healy (EF Education – EasyPost) bereitete seinen Begleitern den Weg, den Simon Yates (Visma – Lease a Bike) le
(rsn) – Simon Yates (Visma – Lease a Bike) hat die 10. Etappe der Tour de France als Ausreißer über knapp 4500 Höhenmeter durch das Zentralmassiv gewonnen. Im Kampf um die Gesamtwertung erreic
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) muss die Tour de France verlassen. Die Entscheidung sei am Vormittag auf dem Weg zum Start der 10. Etappe im Bus gefallen, erklärte der Deutsche Me
(rsn) - Bis jetzt konnte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seinen Kampf ums Gelbe Trikot weitgehend im Alleingang regeln. Doch ausgerechnet vor der ersten Bergetappe von Ennezat zur Bergankunft
(rsn) – Das Juniorenteam von Red Bull, grenke - Auto Eder, hat auch die Valromey Tour, eine der wichtigsten Rundfahrten der Altersklasse, dominiert. Der Däne Noah Lindholm Möller Andersen gewann d
(rsn) – Emanuel Buchmann (Cofidis) hat auf der 10. Etappe im Zentralmassiv nicht unbedingt vor, einen Ausreißversuch zu starten. Das erklärte der 32-Jährige am Start der ersten Bergetappe dieser