--> -->
19.05.2016 | (rsn) - Während die Männer schon seit vier Tagen durch den Sonnenstaat jagen, beginnt für die Frauen die Amgen Tour of California erst am Donnerstag am Lake Tahoe. Doch die viertägige Rundfahrt, deren Etappen täglich auf denselben Zielgeraden enden wie die der Männer, ist sogar noch wichtiger als das Männer-Event: Es gehört zur Women's WorldTour, während die Männer-Rundfahrt nur HC-Status besitzt.
Kein Wunder also, dass auch das insgesamt 318,3 Kilometer lange Frauenrennen mit starker Besetzung aufwartet - selbst wenn WorldTour-Spitzenreiterin Lizzie Armitstead (Boels-Dolmans) genauso fehlt wie die verletzte Titelverteidigerin Trixi Worrack (Canyon-SRAM), Giro-Siegerin Anna Van der Breggen, die französische Ex-Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot und die Führende der WorldTour-Nachwuchswertung Kasia Niewiadoma (alle drei Rabo-Liv).
Die Strecke: Während die Männer von Lodi aus dem Flachland erst in die Höhe klettern müssen, um den Lake Tahoe zu erreichen, startet die Frauen-Rundfahrt am Donnerstag da, wo die 1. Etappe auch endet: in South Lake Tahoe, rund 2.000 Meter über dem Meer. Die Auftaktetappe führt einmal im Uhrzeigersinn um den See und ist bis auf zwei leichtere Erhebungen flach. Schwierig wird es erst im Finale, wenn die letzten 1,7 Kilometer mit durchschnittlich 5,9 Prozent ansteigen.
Klassement wird also schon gleich am ersten Tag gemacht, denn zusätzlich zu den tatsächlich herausgefahrenen Abständen warten täglich 10, 6 und 4 Bonifikationssekunden auf die Top 3. Außerdem gibt es an ein den Zwischensprints noch einmal 3, 2 und 1 Sekunden pro Etappe. Größere Abstände dürften am zweiten Tag entstehen, wenn in Folsom ein 20,3 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren ansteht - um den finanziell schwach aufgestellten Frauenteams keine zu großen Reisekosten zu bescheren allerdings auf normalen Straßenrädern. Zeitfahrmaschinen sind per Reglement verboten.
Vom Profil her die schwerste Etappe steht am Samstag auf dem Programm: 111 Kilometer von Santa Rosa an die Pazifikküste, kurz auf den malerischen Highway 1 und zurück nach Santa Rosa. Dabei wird nach 20 Kilometern die Harrison Grade Road erklommen, ein 1,9 Kilometer langer und im Schnitt 7,6 Prozent steiler Anstieg, sowie nach 59 Kilometern die gefürchtete Coleman Valley Road. Letztere hat es mit 2,5 Kilometern bei 9,7 Prozent richtig in sich und dürfte das Feld in Stücke reißen.
Mehr als eine Selektion ist aber trotzdem nicht zu erwarten, da es nach der Bergwertung zwar für 20 Kilometer hügelig bleibt, die letzten gut 40 Kilometer des Tages aber flach ins Ziel von Santa Rosa führen. Apropos flach: Der Schlusstag findet wie im Vorjahr in der Innenstadt von Sacramento statt, auf einem 20 Mal zu fahrenden 3,5-Kilometer-Rundkurs an dessen Ende ein Massensprint warten dürfte. Die Bonifikationen haben dort im vergangenen Jahr für den Gesamtsieg von Trixi Worrack gesorgt.
Die Favoritinnen: Auch ohne Armitstead bringt Boels-Dolmans das wohl stärkste Aufgebot nach Kalifornien. Mit Chantal Blaak, Karl-Ann Canuel, Megan Guarnier und Stundenweltrekordlerin Evelyn Stevens hat die niederländische Equipe gleich vier potenzielle Gesamtsiegerinnen. Boels-Dolmans ist auch Top-Favorit auf den Sieg im Mannschaftszeitfahren, was die Favoritenstellung des Boels-Quartetts für den Gesamtsieg noch einmal unterstreicht.
Dem stellt Rabo-Liv in erster Linie die von langwierigen Verletzungen genesene Ex-Überfliegerin Marianne Vos sowie die Niederländische Meisterin Lucinda Brand gegenüber. Auch die Weißrussin Alena Amialiusik (Canyon-SRAM), die im Vorjahr Zweite am Lake Tahoe war, ist zum erweiterten Favoritenkreis zu zählen, dürfte aber beim Sammeln von Zeitbonifikationen gegenüber den schnelleren Kontrahentinnen im Nachteil sein - etwa gegenüber der Weltranglistenersten Emma Johansson (Wiggle-High5) oder deren Teamkollegin Amy Pieters. Sie haben auch die zweifache Giro-Siegerin Mara Abbott an ihrer Seite, die am Berg kaum abzuhängen sein wird, für die Bonussprints aber nicht unbedingt geeignet ist.
Die Deutschsprachigen: Vier Deutsche und eine Schweizerin stehen in Kalifornien am Start: Romy Kasper (Boels-Dolmans) gibt nach überstandener Schulterverletzung und nur dreiwöchiger Pause ihr Comeback als Helferin des Favoriten-Quartetts von Boels-Dolmans. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) wird hoffen, dass sie am ersten Tag in Schlagdistanz bleibt um dann per Bonifikationen im Klassement nach oben zu klettern.
Charlotte Becker (Hitec Products) wird in erster Linie als Anfahrerin der besten Sprinterin im Peloton, Kirsten Wild, dienen. Kathrin Hammes (Tibco-SVB) soll voraussichtlich den Lokal-Matadorinnen Lauren Stephens und Lauren Hall helfen. Und die Schweizerin Doris Schweizer (Cylance) sollte man nach ihrem Gewinn der Bergwertung bei der baskischen Rundfahrt Emakumeen Bira im April vor allem an den Anstiegen im Auge behalten.
Die Teams: BePink, Boels-Dolmans, Canyon-SRAM, Colavita-Bianchi, Cylance, Drops, Hagens Berman, Hitec Products, Podium Ambition, Rabo-Liv, Rally, Tibco-SVB, Twenty16 p/b Sho-Air, UnitedHealthcare, Visit Dallas, Weber Shimano, Wiggle-High5, Nationalteam USA
Die Etappen:
1. Etappe, 19. Mai: South Lake Tahoe (117 km)
2. Etappe, 20. Mai: Folsom (20,3 km / Mannschaftszeitfahren)
3. Etappe, 21. Mai: Santa Rosa (111 km)
4. Etappe, 22. Mai: Sacramento (70 km)
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
              01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem
              01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt
              28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
              26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
              26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
              25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
              25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
              24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i
              23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
              20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
              02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich              (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
              02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur              (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
              02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus              (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents