--> -->
06.05.2016 | (rsn) – Drei aus drei: So lautet die perfekte Ausbeute von Bryan Coquard (Direct Energie) nach drei Etappen bei den Vier Tagen von Dünkirchen. Auch am Freitag auf dem 174 Kilometer langen Teilstück von Béthune nach Saint-Pol-sur-Ternoise war der Franzose auf dem ansteigenden letzten Kilometer nicht zu schlagen und setzte sich mit mehreren Radlängen Vorsprung durch.
Die Plätze zwei und drei gingen an Baptiste Planckaert (Wallonie Bruxelles) und Rudy Barbier (Roubaix Lille Metropole). „Das war nicht einfach, aber dennoch ein Finale für mich. Ich kann mich jeden Tag nur auf`s Neue beim Team bedanken, wie toll sie für mich fahren“; so Coquard, der seine Führung in der Gesamtwertung vor der Königsetappe am Samstag weiter ausbauen konnte.
Bereits in der ersten Rennstunde hatte sich ein Quartett um den Belgier Iljo Keisse (Etixx Quick Step) auf und davon gemacht und einen Maximalvorsprung von vier Minuten auf das für den Gesamtführenden Coquard fahrende Direct Energie-Team herausgefahren.
Der französische Zweitdivisionär, der sich in voller Mannschaftsstärke vor das Feld spannte, konnte den Rückstand bis 30 Kilometer vor dem Ziel auf unter zwei Minuten drücken und als es 20 Kilometer auf den zwei Mal zu befahrenden Rundkurs ging, lagen nur noch knappe 50 Sekunden zwischen Spitze und Feld.
Während bei den Spitzenreitern Armindo Fonseca (Fortuneo) zurückfiel, griffen aus dem Feld Alexis Gougeard (Ag2r) und Yann Guyot (Armée de Terre) an und konnten 17 Kilometer vor dem Ziel zum Spitzentrio aufschließen. Das neue Spitzenquintett behauptete lange Zeit 25 Sekunden an Vorsprung, wurde aber an der 1000 Meter Merke gestellt, obwohl das Feld kurz zuvor noch durch das falsche Abbiegen einiger Fahrer gestört wurde.
Im ansteigenden letzten Kilometer übernahm die Cofidis-Equipe für Nacer Bouhanni die Kontrolle, doch als Coquard gut 200 Meter vor dem Ziel losfuhr, konnte sich keiner der Kontrahenten an dessen Hinterrad setzen.
Tageswertung:
1. Bryan Coquard (Direct Energie)
2. Baptiste Planckaert (Wallonie Bruxelles) s.t.
3. Rudy Barbier (Roubaix Lille Metropole)
4. Maximiliano Richeze (Etixx Quick Step)
5. Olivier Pardini (Wallonie Bruxelles)
Gesamtwertung:
1. Bryan Coquard (Direct Energie)
(rsn) - Bryan Coquard (Direct Energie) hat sich erwartungsgemäß den Gesamtsieg bei den 62. Vier Tagen von Dünkirchen (2.HC) nicht mehr nehmen lassen. Der Franzose belegte auf dem 160 Kilometer lang
(rsn) - Bryan Coquard (Direct Energie) steht vor dem Gesamtsieg bei den 62. Vier Tagen von Dünkirchen (2.HC). Zwar verpasste der Franzose am vierten Tag seinen vierten Etappensieg in Folge, doch durc
(rsn) - Diese Szenen werden der Kritik am unprofessionellen Verhalten von Motorradfahrern bei Radrennen neue Nahrung geben: Auf der gestrigen 3. Etappe der Vier Tage von Dünkrichen (2.HC) führte das
(rsn) - Bryan Coquard (Direct Energie) hat auch die 2. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen und mit seinem sechsten Saisonsieg seine Führung in der Gesamtwertung der fünftägigen R
(rsn) - Bryan Coquard (Direct Energie) hat souverän den Auftakt der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen. Der Franzose setzte sich auf der 1. Etappe nach 176 Kilometern von Dünkirchen nach Grav
(rsn) – Die Vier Tage von Dünkirchen (4. - 8. Mai / 2.HC) führen auch in diesem Jahr über fünf Etappen an ebenso vielen Tagen. Angeführt wird die Startliste der 62. Auflage der Rundfahrt durch
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm