Vorschau 51. CCC Tour Grody Piastowskie

Drei deutsche Teams fordern die Polen beim Heimspiel heraus

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Drei deutsche Teams fordern die Polen beim Heimspiel heraus"
Der Österreicher Felix Großschartner fährt für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi | Foto: CCC

04.05.2016  |  (rsn) - Drei deutsche Mannschaften werden an der 51. Auflage der CCC Tour Grody Piastowskie (früher Szlakiem Grodow Piastowskich, Kat. 2.1) teilnehmen. Außer den Drittdivisionären LKT Brandenburg und rad-net Rose wird P&S Team Thüringen an den Start der polnischen Rundfahrt gehen, die am 5. Mai mit einem Straßenkriterium im Zentrum von Liegnitz beginnt.

Insgesamt haben die Veranstalter 19 Teams eingeladen, darunter auch die beiden heimischen Pro-Continental-Mannschaften. Das Aufgebot vom VERVA Activejet wird von Paweł Cieślik, Paweł Franczak und Michał Podlaski angeführt. CCC Sprandi setzt beim Heimrennen - die Equipe von Piotr Wadecki stammt aus dem niederschlesischen Polkowice- auf den Spanier Victor de la Parte und den jungen Österreicher Felix Großschartner.

„Beide befinden sich in guter Verfassung, sie haben einen hervorragenden Auftritt bei der Kroatien-Rundfahrt hinter sich. Außerdem haben wir noch den Tschechen Jan Hirt, der bei der Türkei-Rundfahrt gezeigt hatte, dass man ihn in den Bergen nur schwer abschütteln kann“, sagte Wadecki.

Die Ergebnisse des 32 Kilometer langen Straßenkriteriums werden für die Gesamtwertung nicht berücksichtigt. Der Auftakt dient traditionellerweise nur dazu, die Trikots in den einzelnen Wertungen zu vergeben. Auf der hügeligen 1. Etappe von Haynau/Chojnow nach Goldberg/Zlotoryja wird das Peloton fünf Anstiege in Angriff nehmen m¬üssen – vier der zweiten und einen der ersten Kategorie in Podgorki. Auf dem Papier sieht das Finale eher unproblematisch und einfach aus, aber in Wirklichkeit sind die letzten Kilometer eher etwas für die Bergfahrer.

Die2. (Kurz)-Etappe über 117 Kilometer fängt in Glogau/Glogow an und endet in der Stadtmitte von Polkowice. Diesmal sollten die Sprintermannschaften zum Zuge kommen. Für den Schlusstag ist die Königsetappe von Waldenburg/Walbrzych nach Reichenbach/Dzierzoniow vorgesehen, unter anderem mit zwei Bergwertungen der ersten Kategorie auf dem Walim-, Silberberg- und Woliborz-Pass. Nach der Abfahrt in Richtung Dzierzoniow wird den Tages- und vielleicht auch den Gesamtsieg wohl eine kleinere Gruppe unter sich ausmachen.

Im Vorjahr entschied Pawel Bernas (VERVA) die Gesamtwertung vor seinem polnischen Landsmann Mateusz Taciak (CCC Sprandi) und dem Tschechen Jiri Polnicky (jetzt im Dienste von VERVA) für sich Alle drei werden diesmal allerdings fehlen.

Die Etappen:
5. Mai, Prolog: Straßenkriterium in Liegnitz, 32 Km
6. Mai, 1.Etappe: Chojnow – Zlotoryja, 185,6 Km
7. Mai: 2.Etappe: Glogow – Polkowice, 117 Km
8. Mai: 3.Etappe: Walbrzych – Dzierzoniow, 162 Km

Die Teams: Verva Activejet, CCC Sprandi, Kolss BDC, Metec TKH, Adria Mobil, Norda-MG Kvis, Whirlpool Author, Astana City, LKT Brandenburg, Wibatech Fuji, rad-net Rose, Domin Sport, Minsk Continental, ISD-Jobri, nicht bei der UCI registriert: P&S Team Thüringen, CCB Racing Team, Krismar Big Silvant, TC Chrobry SCOTT, De Rosa Rybnik

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)