--> -->
22.04.2016 | (rsn) - Riccardo Zoidl (Trek-Segafredo) hat die Königsetappe der Kroatien-Rundfahrt (2.1) gewonnen und sich mit seinem ersten Saisonsieg auf Platz zwei der Gesamtwertung verbessert.
Der Österreicher, der sich gut 1,5 Kilometer vor dem Ziel aus der Spitzengruppe gelöst hatte, setzte sich nach 122 Kilometern von Crikvenica hinauf zur Bergankunft von Ucka mit je 28 Sekunden Vorsprung auf den Kroaten Matija Kvasina(Synergy Baku) und den Spanier Victor de la Parte (CCC Sprandi) durch.
"Der Anstieg war sehr lang, man musste mit der Attacke lange warten. Der Sieg bedeutet mir sehr viel, da ich zu Saisonbeginn einige Probleme hatte"; spielte Zoidl auf den Schlüsselbeinbruch an, den er sich im Trainigslager zugezogen hatte.
In der Gesamtwertung führt nun Kvasina mit 19 Sekunden Vorsprung auf Zoidl und 26 auf Rogina. Zoidls Landsmänner Felix Großschartner (CCC Sprandi) und Markus Eibegger (Felbermayr) belegen die Ränge fünf und acht.
Nachdem eine acht Fahrer starke Spitzengruppe um den IAM-Profi Sondre Holst Enger den schwersten Abschnitt der Rundfahrt bis zum Fuße der knapp 20 Kilometer langen Schlusssteigung geprägt hatte, gingen die Klassenmentfahrer in die Offensive. Als sich die Favoritengruppe auf fünf Fahrer - Zoidl, Kvasina, de la Parte, Hansen und Rogina - reduziert hatte, konnten die beiden letztgenannten auf den letzten drei Kilometern nicht mehr folgen.
1500 Meter vor dem Ziel enteilte dann Zoidl seinen beiden letzten Konkurrenten und erarbeitete sich schnell einen Vorsprung von 20 Sekunden. Eine Schrecksekunde erlebten die Spitzenreiter gut 500 Meter vor dem Ziel, als starker Wind die Absperrgitter auf die Straße wehte. Zoidl & Co konnten diese jedoch umfahren und bis die nächste Gruppe heran war, waren die Gitter von Helfern wieder an Ort und Stelle positioniert.
So konnte Zoidl unbeirrt seinem ersten Saisonsieg entgegen fahren und hat nur gute Chancen, am Samstag die Gesamtführung zu übernehmen, steht doch ein 40 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren auf dem Programm. "Wirklich schade, dass ich auf der 2. Etappe durch einen Sturz 50
Sekunden eingebüßt habe, aber jetzt bin ich top motiviert und wir werden
morgen im Mannschaftszeitfahren Vollgas geben, dann sehen wir weiter", sagte er.
Tageswertung:
1. Riccardo Zoidl (Trek-Segafredo)
2. Matija Kvasina (Synergy Baku) +0:28
3. Victor de la Parte (CCC Sprandi) s.t.
4. Jesper Hansen (Tinkoff) +0:33
5. Radoslav Rogina (Adria Mobil) +0:47
Gesamtwertung:
1. Matija Kvasina (Synbergy Baku)
2. Riccardo Zoidl (Trek Segafredo) +0:19
3. Radoslav Rogina (Adria Mobil) +0:26
4. Victor de la Parte (CCC Sprandi) +0:53
5. Felix Großschartner (CCC Sprandi) +0:56
Â
(rsn) - Sondre Holst Enger auf der Schlussetappe der Kroatien-Rundfahrt (2.1) seinem IAM-Rennstall den fünften Saisonsieg beschert. Der Norweger setzte sich am Sonntag nach 158 Kilometern von Sveti M
(rsn) - Das Team Tinkoff ist im 40 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren der Kroatien-Rundfahrt (2.1) mit den regnerischen Bedingungen am besten zurechtgekommen und hat sich den Sieg gesichert. Seine
(rsn) - Giacomo Nizzolo (Trek Segafredo) hat sich auf der 3. Etappe der Kroatien-Rundfahrt (2.1) mit seinem zweiten Saisonsieg das Rote Trikot des Gesamtführenden von Mark Cavendish (Dimension Data)
(rsn) - Mark Cavendish (Dimension Data) hat auf der 2. Etappe der Kroatien-Rundfahrt (2.1) den Spieß umgedreht und diesmal Auftaktsieger Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) das Nachsehen gegeben. Das Po
(rsn) - Mark Cavendish (Dimension Data) hat zum Auftakt der 2. Kroatien-Rundfahrt (2.1) Giacomo Nizzolo (Trek Segafredo) im Sprint den Vortritt lassen müssen. Während der Italiener nach 230 Kilome
(rsn) - Die zweite Auflage der Kroatien-Rundfahrt (19. - 25. April / 2.1) wartet mit einer abwechslungsreichen Streckenführung und einem bunt gemischten Feld auf, das von den WorldTour-Teams Tinkoff,
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra