Amstel Gold Race: Belgier sieht sich als Außenseiter

Wegen Handverletzung - Gilbert hofft auf Gegenwind am Cauberg

Foto zu dem Text "Wegen Handverletzung - Gilbert hofft auf Gegenwind am Cauberg"
Philippe Gilbert (BMC) wird das Amstel Gold Race mit gebrochenem Mittelfinger bestreiten müssen. | Foto: Cor Vos

16.04.2016  |  (rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat das Amstel Gold Race bisher dreimal gewonnen – und zwar 2011, 2011 und 2014. Dazu kommt sein WM-Titel in Valkenburg 2012, wo er auf dem Parcours des ersten der drei Ardennen-Klassiker triumphierte. Bei der 51. Auflage des Rennens, das am Sonntag in Maastricht gestartet wird, müsste der Belgier also selbstredend zu den Top-Favoriten gehören.

Doch nicht nur die Experten sehen das aus guten Gründen anders – auch Gilbert selber gibt sich zurückhaltend. “Man muss realistisch sein. Ich bin nicht der Favorit für das Rennen am Sonntag“, sagte Gilbert auf der Pressekonferenz vor dem ersten der drei Ardennen-Klassiker. “Ich bin zwar als Kapitän gesetzt, aber wir werden entsprechend der Umstände entscheiden. Ich habe nicht den Pfeil von Brabant als üblichen Referenzpunkt für meine Form. Und das (Rennen) ist immer ein interessanter Test.“

Bei der Pressekonferenz trug der 33-Jährige eine Bandage an seiner linken Hand – Erinnerung an die handgreifliche Auseinandersetzung am Freitag vor einer Woche, bei der er sich im Clinch mit einem Autofahrer den Mittelfinger brach und die ihn zur Absage der Generalprobe für das Amstel Gold Race zwang. Zwar sei die Schwellung mittlerweile abgeklungen, doch habe er einige Änderungen vornehmen müssen, was bremsen und schalten anbelange, so Gilbert. “Ich bremse jetzt mit drei Fingern, aber mir bleibt keine andere Wahl“, erklärte er. Zum Glück seien die Straßen der Region Limburg, wo das Rennen ausgetragen wird, in einem perfekten Zustand.

“Mein erstes Ziel ist es, im Finale dabei zu sein. Ob ich gewinnen kann, werden wir nach der letzten Überfahrt über den Gulpenberg (knapp 50 Kilometer vor dem Ziel) sehen“, erklärte Gilbert, der als Titelverteidiger im vergangenen Jahr am Cauberg attackierte, aber die Konkurrenten dort nicht entscheidend abhängen konnte, so dass am Ende des knapp zwei Kilometer langen abschließenden Flachstücks eine größere Gruppe um den Sieg sprintete, den sich schließlich Michal Kwiatkowski holte.

Am Sonntag hofft Gilbert wegen seines Handicaps auf ähnliche Bedingungen wie bei der gestrigen Streckenerkundung. “Der Gegenwind war gewaltig. Unter solchen Bedingungen ist es unmöglich zu attackieren, weil man dabei das Risiko eingeht, zwei Kilometer später alle Chancen zu verlieren. Bei Gegenwind wird eine große Gruppe ankommen und es könnte in einem Sprint enden“, prognostizierte Gilbert, der mit Blick auf seine Verletzung genau darauf hofft. “Ich müsste dann nicht bremsen oder den Gang wechseln“, erklärte er. Dennoch steht für den BMC-Profi fest: “Ich bin nicht bei 100 Prozent. Ich bin ein bisschen ein Außenseiter“.

Gilbert wurde auch nochmals zur Auseinandersetzung mit einem Autofahrer befragt, bei dem er sich den Finger brach, aber auch Pfefferspray gegen den Mann einsetzte – was in Belgien unter Strafe steht. “Ich werde in dem Punkt nicht mehr in die Details gehen, meine Erklärung dazu war präzise genug. Ich habe Vertrauen in das Justizsystem und wenn festgestellt wird, dass ich etwas Falsches getan habe, werde ich Verantwortung dafür übernehmen“, so Gilbert, der bedauerte, dass in einem solchen Ausmaß über den Vorfall diskutiert wird. "Ich denke, dass das in Anbetracht des aktuellen Alarmzustands in Belgiern andere, wichtigere Dinge gibt, über die berichtet werden sollte.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.04.2016Kwiatkowski: "Ambitionen und Gedanken eingefroren“

(rsn) - Beim 51. Amstel Gold Race lief bei Michal Kwiatkowski nicht alles nach Plan – um es vorsichtig auszudrücken. Der Titelverteidiger trat als einer der Top-Favoriten und als Kapitän der briti

18.04.2016Am Cauberg sprachen Matthews und Gerrans nicht miteinander

(rsn) - Drei Saisonsiege hat Michael Matthews (Orica-GreenEdge) in dieser Saison bereits eingefahren. Simon Gerrans, sein zehn Jahre älterer Teamkollege ebenfalls. Und die Australier gingen am Sonnta

18.04.2016Jungels: "Ich muss Euch enttäuschen, ich bin nicht Niki Terpstra"

(rsn) - Ich muss zugeben: Es ist auch mir schon passiert. Im Renngeschehen und bei voller Geschwindigkeit, auf den kleinen Bildschirmen im Pressezelt kurz hinter der Ziellinie, lassen sich Bob Jungels

18.04.2016Gilbert: Nach vier Stunden begannen die Dinge schlecht zu laufen

(rsn) – Vor dem 51. Amstel Gold Race hatte sich Philippe Gilbert (BMC) zum Außenseiter erklärt. Der Belgier, der den ersten der drei Ardennen-Klassiker in seiner Karriere immerhin dreimal gewonnen

18.04.2016Gasparotto gegen den passenden Gegner zum zweiten Amstel-Coup

(rsn) - Die 51. Austragung des Amstel Gold Race war für Wanty-Groupe Gobert eine in mehrerer Hinsicht gelungene Premiere. So holte Enrico Gasparotto nicht nur den ersten Sieg nach dem tragischen Unfa

17.04.2016Valgren zeigt, dass bei Tinkoff auch der zweite Anzug sitzt

(rsn) - Das Team Tinkoff hat am Sonntag beim 51. Amstel Gold Race eindrucksvoll gezeigt, dass hinter Weltmeister Peter Sagan und Alberto Contador auch die zweite Reihe in der Lage ist, bei großen Ren

17.04.2016Colbrelli lässt große Namen hinter sich und eine Chance ungenutzt

(rsn) - Als Dritter des 51. Amstel Gold Race konnte Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF) zum ersten Mal in seiner Karriere ein WorldTour-Eintagesrennen auf dem Podium beenden. Ganz zufrieden war der Italien

17.04.2016Gasparotto hängt am Cauberg die Favoriten ab

(rsn) - Nicht Michael Matthews (Orica-GreenEdge), Philippe Gilbert (BMC) oder Michal Kwiatkowski (Sky) heißt der Gewinner des 51. Amstel Gold Race. Stattdessen sicherte sich der Italiener Enrico Gas

17.04.2016Gasparotto siegt für seinen verstorbenen Teamkollegen Demoitié

(rsn) – Genau vier Jahre hat Enrico Gasparotto (Wanty-Groupe Gobert) auf einen Sieg warten müssen. Am Sonntag nun beendete der mittlerweile 34 Jahre alte Italiener die erfolglose Zeit und gewann na

17.04.2016Gasparotto schafft wie 2012 die Sensation

(rsn) – Enrico Gasparotto (Wanty-Groupe Gobert) hat beim 51. Amstel Gold Race allen Favoriten das Nachsehen gegeben und zum zweiten Mal nach 2012 den ersten der drei Ardennen-Klassiker gewonnen. Der

17.04.2016Setzt Titelverteidiger Kwiatkowski seine Amstel-Gold-Serie fort?

(rsn) - Das Amstel Gold Race 2015 hat sich fest in das Gedächtnis der polnischen Radsport-Fans eingebrannt. Die 50. Auflage des "Bierrennens“ gewann im Sprint aus einer recht großen Spitzengruppe

16.04.2016Orica-GreenEdge will auch beim Amstel Gold Race glänzen

(rsn) - Mit der Doppelspitze Michael Matthews und Simon Gerrans will das Team Orica-GreenEdge am Sonntag beim Amstel Gold den nächsten Erfolg einfahren, nachdem vor einer Woche Mathew Hayman überras

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Vliegen beendet Karriere, Vermaerke zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)