--> -->
26.03.2016 | (rsn) - Die 78. Austragung von Gent-Wevelgem wird am Ostersonntag trotz einer leicht geänderten Streckenführung wieder zur großen Auseinandersetzung zwischen Sprintern und Klassikerspezialisten.
Nach dem Start in Deinze geht es zunächst über flaches Terrain in Richtung Osten zur französischen Grenze. Die ersten der insgesamt zehn Anstiege (Hellingen) warten auf dem gut 50 Kilometer langen Frankreich-Abstecher auf die Fahrer. Die rennentscheidende Phase bricht allerdings erst beim Kilometer 172 an, wenn der Kemmelberg zum ersten Mal angefahren wird.
Der steht beim Rennkilometer 208 ein weiteres Mal an, muss dann aber von der anderen, schwereren Seite bewältigt werden. Mit seinen bis zu 23 Prozent gehört der Kemmelberg zu den schwierigsten Hellingen in ganz Flandern. Zugleich bietet er auch die letzte Gelegenheit, um in die Offensive zu gehen, denn von seinem höchsten Punkt aus geht es über 34 flache Kilometer zum Ziel in Wevelgem.
Zu den Favoriten zählen in Abwesenheit von Luca Paolini (Dopingsperre) und John Degenkolb (verletzt), den Siegern der vergangenen beiden Jahre, natürlich die Klassikerasse wie Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff), der endlich seinen ersten Saisonsieg feiern will, Greg Van Avermaet (BMC), Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) und Tom Boonen (Etixx-Quick-Step), Fabian Cancellara (Trek-Segafredo), Zdenek Stybar (Etixx-Quick-Step), Alexander Kristoff (Katusha) oder Edvald Boasson Hagen (Dimension Data). Sagan (2009), Boonen (2004, 2011, 2012) und Boasson Hagen (2009) konnten Gent-Wevelgem schon gewinnen.
Sollte es zu einem Massensprint kommen, muss man aber auch Fernando Gaviria (Etixx-Quick-Step), Mailand-Sanremo-Gewinner Arnaud Démare (FDJ), Nacer Bouhanni (Cofidis), Bryan Coquard (Direct Energie) und Elia Viviani (Sky) auf der Rechnung haben. Gespannt sein darf man, wie sich André Greipel (Lotto Soudal) nach seiner Verletzungspause schlagen wird.
Neben Greipel werden mit Marcel Sieberg (Lotto Soudal), Christian Knees (Sky), Jasha Sütterlin (Movistar), Nico Denz (Ag2r), Robert Wagner (LottoNL-Jumbo), Roger Kluge (IAM), Rick Zabel und Marcus Burghardt (beide BMC), der das Rennen 2007 gewann, acht weitere Deutsche mit von der Partie sein.
Hinzu kommen die Österreicher Marco Haller (Katusha) und Michael Gogl (Tinkoff) sowie die Schweizer Gregory Rast (Trek Segafredo), Simon Pellaud, Reto Hollenstein (beide IAM) und Michael Schär (BMC). Einziger Starter aus LUxemburg ist Jempy Drucker (BMC), der am Freitag als Neunter des E3 Harelbeke überzeugen konnte.
Â
(rsn) - Nach sechs zweiten Plätzen in dieser Saison ist bei Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) am Sonntag bei Gent-Wevelgem der Knoten geplatzt. Der Slowake ließ sich nach all den Rückschlägen der
(rsn) – Als sich 130 Kilometer vor dem Ziel von Gent-Wevelgem eine gut 30-köpfige Spitzengruppe mit den Favoriten aus dem Feld löste, war Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) nicht dabei. Der Belgier sta
(rsn) – Fabian Cancellara und Gent-Wevelgem – das war nie eine sonderlich glückliche Verbindung, und daran hat sich auch bei der gestrigen Abschiedsvorstellung des Schweizers nichts geändert. Ob
(rrsn) - Nach 243 Kilometern von Deinze nach Wevelgem feierte Peter Sagan (Tinkoff) seinen ersten Sieg im Regenbogentrikot. Der Slowake ließ beim 78. Gent-Wevelgem im Sprint den Belgier Sep Vanmarcke
(rsn) – Im Ziel leuchtete der Regenbogen über Peter Sagan (Tinkoff). Nach seinem hart erkämpften ersten Saisonsieg ging im Ziel des 78. Gent-Wevelgem ein Regenschauer nieder und prasselte auf die
(rsn) - Der in Diensten des deutschen Team Stölting stehende Däne Mads Pedersen hat die U23-Ausgabe von Gent-Wevelgem/Kattekoers Ieper gewonnen. Pedersen, der für die dänische Nationalmannschaft a
(rsn) – Am Ostersonntag hat es endlich geklappt. Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) hat bei der 78. Auflage von Gent-Wevelgem seinen ersten Sieg im Regenbogentrikot eingefahren. Der Slowake, der sich
(rsn) - Nach seinem Ausstieg bei Paris-Nizza und seinem Verzicht auf Mailand-San Remo kehrt André Greipel (Lotto-Soudal) nach auskurierten Rippenbrüchen am Sonntag bei Gent-Wevelgem zurück ins Renn
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat