--> -->
24.03.2016 | (rsn) - Zwei Flachetappen, zwei hügelige Abschnitte und ein Teamzeitfahren: Die 31. Settimana Coppi e Bartali (24. - 27. März / 2.1) wartet wieder mit einem abwechslungsreichen Kurs auf, der jedem Fahrertyp Chancen auf ein Erfolgserlebnis bietet.
Dass die Rundfahrt allerdings nur ein kletterstarker Profi gewinnen kann, zeigt ein Blick auf die vergangenen Sieger. In den vergangenen drei Jahren triumphierten nämlich mit Louis Meintjes (2015), Peter Kennaugh (2014) und Diego Ulissi (2013) allesamt Fahrer mit Qualitäten am Berg.
Diesmal allerdings ist keiner aus dem Trio dabei, weshalb der Italiener Damiano Cunego (Nippo Vini Fantini) seinen bereits drittenGesamtsieg einzuheimsen könnte-. Aber auch seine Landsleute Franco Pellizotti (Androni/2005) und Ivan Santaromita (Skydive Dubai/2010) konnten die Settimana schon gewinnen. Zum Favoritenkreis zählen zudem der Ire Philip Deignan, der Kolumbianer Sebastian Henao und der Spanier Mikel Landa - allesamt in Diensten des Team Sky, das als einzige WorldTour-Team gemeldet hat.
Los geht's am Donnerstagvormittag mit einer 95 Kilometer langen Flachetappe rund um Gatteo, dem an gleicher Stelle ein 13,3 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren folgt. Die Klassementfahrer treten am Freitag auf der 155 Kilometer langen 2. Etappe auf den Plan, denn hier stehen in der zweiten Rennhälfte fünf Bergwertungen auf dem Programm, die letzte keine zehn Kilometer vor dem Ziel.
Eine letzte Möglichkeit zur Attacke auf das Gesamtklassement bietet die 164 Kilometer lange Schlussetappe rund um Pavullo. Hier geht es ständig auf und ab und auch da steht die letzte Bergwertung knappe zehn Kilometer vor dem Ziel an
Die Sprinter kommen auch noch am Samstag auf dem 172 Kilometer langen Abschnitt rund um Calderara di Reno zum Zug. Zu den aussichtsreichen Sprintern gehören die Italiener Matteo Pelucchi (Nationalteam), Manuel Belletti (Southeast), Andrea Palini (Skydive Dubai) und Francesco Chicchi (Androni), der Niederländer Boy van Poppel (Sky) sowie der Slowene Grega Bole (Nippo Vini Fantini).
Mit von der Partie sind auch das deutsche Team Christina Jewelry um Kapitän Stefan Schumacher sowie der österreichische Drittdivisionär Tirol.
Die Etappen:
Donnerstag, 24. März, 1. Etappe (a): Gatteo-Gatteo, 95,9km
Donnerstag, 24. März, 1. Etappe (b): Gatteo a mare - Gatteo, 13,3 (MZF)
Freitag, 25. März, 2. Etappe: Riccione - Sogliano al Rubicone, 154,7km
Samstag, 26. März, 3. Etappe: Calderara di Reno - Calderara di Reno, 172km
Sonntag, 27. März, 4. Etappe: Pavullo - Pavullo, 163,6km
(rsn) - Gazprom-RusVelo darf sich bei der Settimana Coppi e Bartali (2.1) über den nächsten Erfolg freuen. Nachdem der russische Zweitdivisionär gestern souverän das Teamzeitfahren gewonnen hatt
(rsn) - Manuel Belletti (Southeast) hat wie im Vorjahr und schon 2011 den Auftakt der Settimana Coppi e Bartali (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich am Vormittag auf der 98 Kilometer langen Halbe
(rsn) – Sky-Neuzugang Mikel Landa wird sein lange erwartetes und mehrfach verschobenes Saisondebüt bei der am Donnerstag beginnenden Settimana Coppi e Bartali (24. – 27. März / 2.1) geben. Der 2
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20