--> -->
21.03.2016 | (rsn) – Zum Auftakt der 36. Tour de Normandie (2.2) haben die deutschen Starter mächtig abgeräumt. Im 6,4 Kilometer langen Prolog von Carentan setzte sich Lucas Liß vom rad-net Rose-Team in der Zeit von 8:07 Minuten durch.
Bei seinem ersten Saisonsieg war der 24-Jährige jeweils sechs Sekunden schneller als der Niederländer Coen Vermeltfoort (Cyclingteam Join's - De Rijke) und Jan Brockhoff (Leopard). Mit acht Sekunden Rückstand auf Liss sicherte sich mit Daniel Westmattelmann (Kuota-Lotto) ein weiterer Deutscher den vierten Platz, gefolgt vom Norweger Reidar Bohlin Borgersen (Joker).
"Ich bin mit dem Ziel in die Rundfahrt gegangen, den Prolog gut zu absolvieren, da ich nach der Bahnsaison noch etwas Zeit und Training benötige, um richtig in die Straßenrennen reinzukommen. Dass ich den Prolog gewinnen kann, damit habe ich nicht gerechnet, und umso mehr freue ich mich darüber", sagte Liß.
Der Unnaer geht morgen im Gelben Trikot auf die 1. Etappe von Mondeville nach Forges-les-Eaux, mit 201 Kilometern die längste der siebentägigen Rundfahrt durch die Normandie. Dann hat Teamkollege Pascal Ackermann die Chance, im erwarteten Massensprint eine weitere Spitzenplatzierung für rad-net Roese einzufahren. "Ein Etappensieg hat Priorität", sagt Liß, der sich morgen trotz seines Führungstrikots wieder in den Dienst der Mannschaft stellen will.
Tages- und Gesamtwertung:
1. Lucas Liß (Rad-net Rose) 8:07
2. Coen Vermeltfoort (Cyclingteam Join's - De Rijke) +0:06
3. Jan Brockhoff (Leopard) s.t.
4. Daniel Westmattelmann (Kuota-Lotto) +0:08
5. Reidar Bohlin Borgersen (Joker) +0:10
(rsn) - Die Belgier hatten auch auf der Schlussetappe der 36. Tour de Normandie (2.2) alles im Griff. Während Timothy Dupont (Verandas Willems) sich nach 150 Kilometern von Coutances nach Caen vor de
(rsn) - Die Belgier geben bei der 36. Tour de Normandie (2.2) weiter den Ton an. Während Timothy Dupont (Verandas Willems) bei seinem zweiten Tagessieg auf der 3. Etappe nach 175 Kilometern von Bourg
(rsn) - Prologsieger Lucas Liß (rad-net Rose) hat am Mittwoch auf der 2. Etappe der Tour de Normandie (2.2) seine Führung in der Gesamtwertung an den Belgier Olivier Pardini (Wallonie Bruxelles) abg
(rsn) - Prologsieger Lucas Liß (rad-net Rose) hat auf der 1. Etappe der Tour de Normandie (2.2) seine Führung in der Gesamtwertung verteidigt. Das 201 Kilometer lange Teilstück von Mondeville nach
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche