WWT-Vorschau: Trofeo Alfredo Binda

Auf und ab am Lago Maggiore ohne drei Asse

Von Felix Mattis aus Cittiglio

Foto zu dem Text "Auf und ab am Lago Maggiore ohne drei Asse"
Das Peloton bei der Trofeo Alfredo Binda 2015. | Foto: Cor Vos

20.03.2016  |  (rsn) - Mit ihrem zumindest vom Streckenprofil her härtesten Eintagesrennen geht die Women's WorldTour am Sonntag östlich des Lago Maggiore in die dritte Runde: Die Trofeo Alfredo Binda gilt als Rennen für die Klettererinnen - auch wenn im Vorjahr mit Lizzie Armitstead (Boels-Dolmans) keine Bergspezialistin gewann. Am Start stehen ganze 28 Teams mit jeweils sechs Fahrerinnen - darunter die deutschen Spitzen-Rennställe Canyon-SRAM und Cervelo-Bigla sowie eine Schweizer Nationalmannschaft.

Die Strecke: 123,3 Kilometer stehen rund um Cittiglio auf dem Programm, sie teilen sich auf zwei unterschiedliche Rundkurse auf. Zunächst führt die Strecke vom Startort Gavirate über eine kurze Schleife in den nördlichen Nachbarort Cittiglio, wo bereits nach etwas mehr als zehn Kilometern die erste Zielpassage wartet. Anschließend geht es gen Osten auf eine knapp 40 Kilometer lange erste Runde. Diese beinhaltet bei Kilometer 31,2 den ersten Bergpreis in Cunardo am Ende eines vier Kilometer langen und 180 Höhenmeter überwindenden Anstiegs.

Nachdem das Feld das Ziel in Cittiglio zum zweiten Mal passiert hat, stellen vier Runden auf einem rund 18 Kilometer langen Rundkurs über zwei weitere Anstiege die zweite Rennhälfte dar - wobei der erste Anstieg direkt nach dem Ortsausgang von Cittiglio kurz und steil hinauf nach Casalzuigno führt und der zweite erst sieben Kilometer vor dem Ziel in Orino endet. Diese wohl rennentscheidende Steigung ist drei Kilometer lang und überwindet knapp 200 Höhenmeter. Die Abfahrt zum Ziel zieht sich bis nach der 1.000-Meter-Marke, bevor es gut 300 Meter vor dem Ziel durch eine 90-Grad-Rechtskurve auf die ansteigende Zielgerade von Cittiglio geht.

Die Favoritinnen:

Die Lokal-Matadorin fehlt: Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5), die auf der anderen Seite des Lago Maggiore geboren wurde und in Cittiglio vor drei Jahren gewann, muss auf den Start bei ihrem Heimrennen krankheitsbedingt verzichten - genau wie Ex-Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot (Rabo-Liv) aus Frankreich. Und auch deren Teamkollegin Marianne Vos steht eine Woche nach ihrem Comeback nicht am Start.

Top-Favoritinnen sind nach den Leistungen der vergangenen Wochen Titelverteidigerin Lizzie Armitstead (Boels-Dolmans) sowie das Rabo-Liv-Duo Anna Van der Breggen, die die WorldTour-Wertung anführt, und Kasia Niewiadoma, die vor zwei Wochen auf den Strade Bianche Zweite war.

Hinzu kommen neben Armitsteads amerikanischen Edelhelferinnen Evelyn Stevens und Megan Guarnier vor allem die Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla) und die Weißrussin Alena Amialiusik (Canyon-SRAM), die 2015 Fünfte war, sowie die ehemalige Giro-Siegerin Claudia Lichtenberg (Lotto-Soudal) aus München. Und natürlich hat auch das reichste Team des Pelotons, Wiggle-High5, mit der zweifachen Giro-Siegerin Mara Abbott aus den USA und der Cittglio-Siegerin von 2014, Emma Johansson, zwei heiße Eisen im Feuer.

Einen Überrschungs-Coup könnte die Schweizerin Jolanda Neff (Servetto Footon) landen. Der Mountainbike-Star wurde im vergangenen Jahr bereits Sechste und erreichte das Ziel in einer Gruppe mit Siegerin Armitstead.

Die Deutschen: Neben Lichtenberg stehen mit Trixi Worrack, Lisa Brennauer (beide Canyon-SRAM), Clara Koppenburg (Cervelo-Bigla) und Kathrin Hammes (Tibco-Silicon Valley Bank) vier weitere Deutsche am Start, die allesamt in die Top 20 fahren und WorldTour-Punkte sammeln könnten.

Worrack ist an einem guten Tag sogar zum erweiterten Favoritenkreis zu zählen. Schließlich gewann de 34-Jährige bereits die Katar-Rundfahrt, wurde vergangene Woche Dritte bei der Ronde van Drenthe und deutete anschließend an, dass sie auf Grund ihres Wintertrainings eher am Berg als im flachen Holland mit Top-Resultaten rechnet.

Die Teams: Boels-Dolmans, Wiggle-High5, Rabo-Liv, Canyon-SRAM, Cervelo-Bigla, Orica-AIS, Hitec Products, Cylance, Tibco-Silicon Valley Bank, Liv-Plantur, Unitedhealthcare, Poitou-Charentes Futuroscope, BTC City Ljubljana, Bepink, Astana, Alé Cipollini, Lotto-Soudal, Parkhotel Valkenburg, Lensworld Zannata, Topsport Vlaanderen, Servetto Footon, Inpa-Bianchi, Twenty16-Ridebiker, S.C. Michela Fanini, Aromitalia Vaiano, Top Girls - Fassa Bortolo, Nationalteam Frankreich, Nationalteam Schweiz

Die Übertragung: Das Rennen wird auf der Website des Veranstalters (hier) live per Ticker und Stream begleitet, wobei der Livestream allerdings lediglich nach jeder Runde die Zielkameras nutzen wird - ansonsten werden Interviews sowie Bilder vom Auftakt der Premiere des UCI Nationen-Cups der Juniorinnen am Morgen eingespielt sowie der Rennverlauf per Kommentar präsentiert - voraussichtlich wohl aber auf Italienisch.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

02.09.2025Simac Ladies Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie

31.08.2025MTB: Rissveds gewinnt in Les Gets souverän die WM-Generalprobe

(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den

30.08.2025Sturz, Hügel und “Goat“ Vos können Bredewolds Sieg nicht verhindern

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)