--> -->
13.03.2016 | (rsn) - Auch nach der Absage der Königsetappe des Tirreno-Adriatico bleibt das Team Etixx-Quick-Step nicht tatenlos. Zdenek Stybar, Tony Martin & Co. brachen am Vormittag zu einer rund 80 Kilometer langen Trainingsfahrt auf, die an ihrem nächsten Team-Hotel enden soll und auch durch das Apennin führt– allerdings in nicht so hohe Lagen. Dabei waren Martin und der Luxemburger Bob Jungels auf ihren Zeitfahrmaschinen unterwegs, der Rest des Teams benutzte Straßenräder.
+++
Alexander Kristoff (Katusha), Davide Cimolai (Lampre), Patrick Bevin (Cannondale) und Jacques Janse von Rensburg (Dimension Data) sind am Mittag nicht mehr zur Schlussetappe der Fernfahrt Paris-Nizza angetreten. Den letzten Abschnitt rund um Nizza haben noch 143 Fahrer in Angriff genommen. Das Gelbe Trikot trägt nach seinem zweiten Platz auf der gestrigen Königsetappe der Brite Geraint Thomas (Sky).
+++
Tibco-SVB ist in der Nacht von Freitag auf Samstag vor dem zweiten WorldTour-Rennen Ronde van Drenthe am Teamhotel Wapser Herberg in Wapse in der Niederlande bestohlen worden. Vier Räder der US-Mannschaft, für die auch die Deutsche Kathrin Hammes fährt, wurden geklaut, das Team konnte das Rennen aber trotzdem bestreiten. Wie Teammanagerin Linda Jackson cyclingnews.com mitteilte, fehlen vier Fuji Supreme mit Shimano Dura Ace Di2-Ausstattung und Reynolds Aero 46-Laufrädern in den Größen 47, 49, 50 und 53 (siehe Foto).
+++
Andrew Talansky (Cannondale) hat nach einem Sturz auf der Königsetappe von Paris-Nizza das Rennen aufgeben müssen. Der Gesamtzweite von 2014 war in der Abfahrt der Côte d'Ascros (1.Kat.) zu Boden gegangen. Zu diesem Zeitpunkt war Talansky in der Ausreißergruppe des Tages unterwegs, zu der er nach rund 35 Kilometern aufgeschlossen hatte. Wie der US-Amerikaner am Abend auf Twitter mitteilte, zog er sich bei dem Unfall keine Knochenbrüche zu, allerdings mussten seine Wunden genäht werden. Mit dem Niederländer Wouter Wippert verlor das Cannondale-Team einen weiteren Fahrer. Der Sprinter gab auf schwerem Profil auf.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche