--> -->
04.03.2016 | (rsn) - Ein Jahr nach der Erstauflage der Strade Bianche für Frauen stellt das Rennen in der Toskana 2016 einen wichtigen Fixpunkt in der Geschichte des Sports dar: Am Samstag nämlich beginnt auf den weißen Schotterstraßen der Toskana die erste Saison der WorldTour, die wie vor zwölf Jahren bei den Männern nun auch bei den Frauen den Weltcup ersetzt.
Die Szene hofft, den Wachstum des Frauen-Radsports so weiter voranzutreiben und durch eine 35 statt nur neun Renntage umfassende Serie eine Geschichte über die gesamte Saison hinweg erzählen zu können. "Strade Bianche ist in jedem Fall ein ideales Rennen, um sie starten zu lassen", sagte Weltmeisterin Lizzie Armitstead (Boels-Dolmans) auf der Pressekonferenz in Siena am Vortag des Rennens direkt am Piazza Il Campo, der bilderbuchartigen Ziel-Szenerie.
"Es ist eines der härtesten Rennen der Saison, nicht nur wegen der Anstiege, sondern auch wegen der Schotterpassagen. Außerdem findet es in einer der wunderbarsten Regionen statt und es sind viele Zuschauer da", so die Britin weiter.
Die Strecke: Armitstead liegt nicht falsch, wenn sie den Kurs rund um Siena als hart beschreibt. Sieben Sektoren beziehungsweise 22,4 Kilometer auf den weißen Schotterstraßen der Toskana stehen auf dem Programm - hinzu kommt im ersten Renndrittel ein fünf Kilometer langer und 300 Höhenmeter überbrückender Anstieg zum Passo del Rospatoio, der bei Kilometer 28,7 überquert wird sowie ein über die gesamte Distanz hügeliges Terrain - echte Flachstücke sind Fehlanzeige.
Weil das Frauen- genau wie das Männerrennen in diesem Jahr nicht in San Gimignano, sondern direkt in Siena startet, fallen die ersten 30 flacheren Kilometer aus dem Vorjahr weg. Trotzdem hat sich die Gesamtdistanz um 18 auf 121 Kilometer verlängert und durch den Passo del Rospatoio ist auch die Höhenmeterzahl deutlich angestiegen.
Der längste Schotter-Sektor wartet nach 60 Kilometern bei Lucignano d'Arbia (Sektor 3) und führt über 9,5 Kilometer, während denen es meist leicht bergauf geht. Anschließend folgen noch einmal 15 weniger turbulente Kilometer, bevor die letzten 30 Kilometer des Tages einer Achterbahnfahrt gleichen - ständig auf und ab mit drei weiteren Schotter-Abschnitten. Die Entscheidung fällt schließlich in Sienas Altstadt, wo auf dem Schlusskilometer bis zu 16 Steigungsprozente erreicht werden.
Die Favoriten: Auch wenn Armitstead erklärte, dass sie sich in den Anstiegen beim Omloop Het Nieuwsblad nicht so stark fühlte wie auf dem Kopfsteinpflaster, so ist die Titelverteidigerin in der Toskana Top-Favoritin - und davon könnte wie schon im Vorjahr ihre Teamkollegin Megan Guarnier (Boels-Dolmans) profitieren, die 2015 rund 20 Kilometer vor dem Ziel attackierte und nicht mehr eingeholt wurde.
Die größte Herausforderin des Boels-Dolmans-Duos ist, ebenfalls wie bereits 2015, Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5). Die Vorjahresdritte gilt als starke Bergfahrerin und kommt, wie ihr Flandern-Sieg 2015 beweist, auch mit unebenem Untergrund gut klar. An Longo Borghinis Seite fährt Emma Johansson aus Schweden, die ebenfalls für den Sieg in Frage kommt.
Zum Favoritenkreis gehören außerdem Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla), Annemiek Van Vleuten (Orica-AIS) und Alena Amialiusik (Canyon-SRAM) sowie gleich ein ganzes Quartett von Rabobank-Liv: Lucinda Brand, Pauline Ferrand-Prevot, Kasia Niewiadoma und Anna Van der Breggen. Interessant dürften auch die Auftritte der ehemaligen Giro-Siegerin Claudia Lichtenberg (Lotto-Soudal) aus München sowie des Schweizer Duos Nicole Brändli und Jolanda Neff von Servetto Footon werden.
Die Teams: Alé Cipollini, Aromitalia Vaiano, Astana, BePink, Boels-Dolmans, BTC City Ljubljana, Canyon-SRAM, Cervelo-Bigla, Cylance, Hitec Products, Inpa Bianchi, Lensworld-Zannata, Lotto-Soudal, Orica-AIS, Parkhotel Valkenburg, Poitou-Charentes Futuroscope 86, Rabo-Liv, S.C. Michela Fanini, Servetto Footon, Liv-Plantur, Tibco-SVB, Top Girls Fassa Bortolo, Wiggle-High5
Die Schottersektoren (Beginn, Name, Länge):
1., KM 11: Vidritta (2,1 km)
2., KM 40: Murlo (5,5 km)
3., KM 60: S. Martino in Grania (9,5 km)
4., KM 86: Guistrigona (1,0 km)
5., KM 97: Monteaperti (0,8 km)
6., KM 102: Colle Pinzuto (2,4 km)
7., KM 109: Le Tolfe (1,1 km)
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in
(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic
(rsn) - Die Liebesbeziehung von Noemi Rüegg (EF Education – Oatly) zu den Rennen der WorldTour hat sich bei Sanremo Women weiter vertieft. Denn nach ihrem Sieg bei der Santos Tour Down Under, dem n
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es