Drei Tage von West-Flandern: Politt Zehnter

Bohli feiert im Prolog ersten Profi-Sieg, Gretsch belegt Rang fünf

Foto zu dem Text "Bohli feiert im Prolog ersten Profi-Sieg, Gretsch belegt Rang fünf"
Tom Bohli (BMC) hat den Prolog der Drei Tage von West-Flandern gewonnen. | Foto: Cor Vos

04.03.2016  |  (rsn) – Tom Bohli (BMC) hat zum Auftakt der Drei Tage von West-Flandern (2.1) seinen ersten Sieg bei den Profis eingefahren. Der 22-jährige Schweizer entschied am Freitag den sieben Kilometer langen Prolog von Middelkerke in der Zeit von 7:50 Minuten für sich und war dabei sechs Sekunden schneller als der Niederländer Martijn Keizer (LottoNL – Jumbo).

"Es ist ein wirklich tolles Gefühl, meinen ersten Sieg als Profi einzufahren", sagte Bohli, der auf der 1. Etappe der Katar-Rundfahrt nach einem Sturz ausgeschieden war und sich deshalb im dortigen Zeitfahren nicht testen konnte. "Ich wusste wirklich nicht, ob ich es wurde schaffen können“, kommentierte er seinen Auftritt in Middelkerke, der ihm nach eigenen Worten „früh in der Saison Selbstvertrauen gibt.“

Während der Neo-Profi sich in Sachen Gesamtwertung noch zurückhaltend äußerte – „Wir sind hier mit einem starken Team am Start und können auf den kommenden beiden Etappen verschiedene Karten spielen“ - , traut BMC-Sportdirektor Jackson Stewart Bohli die Verteidigung des Gelben Trikots zu. „Unser Ziel wird jetzt sein, das Leadertrikot zu behaupten“, kündigte der US-Amerikaner an.

Auch der knapp geschlagene Keizer war mit seinem Auftritt zufrieden. "Diese Leistung sagt etwas über mich selbst aus, aber auch über das Rad", erklärte der 27-Jährige, der 2015 als Prolog-Fünfter in Middelkerke noch neun Sekunden langsamer unterwegs war. "Im vergangenen Jahr fuhr ich noch nicht auf dem neuen Rad. Heute war alles besser“, freute er sich. 

Rang drei ging an den Polen Łukasz Wiśniowski (Etixx - Quick Step/+0:10), gefolgt von Vorjahressieger Anton Vorobyev (Katusha/+0:12) aus Russland und dem Erfurter Patrick Gretsch (Ag2R/+0:14).

Auch die weiteren deutschen Starter wussten zu überzeugen. Robert Wagner (LottoNL – Jumbo) wurde mit 16 Sekunden Rückstand Achter, eine Sekunde und zwei Plätze hinter dem Magdeburger landete Neo-Profi Nils Politt (Katusha/+0:17) auf Position zehn.

Tages- und Gesamtwertung:
1. Tom Bohli (BMC) 7:50
2. Martijn Keizer (LottoNL – Jumbo) +0:06
3. Łukasz Wiśniowski (Etixx - Quick Step) +0:10
4. Anton Vorobyev (Katusha) +0:12
5. Patrick Gretsch (Ag2R) +0:14
6. Steven Lammertink (LottoNL – Jumbo) +0:15
7. Sean de Bie (Lotto Soudal) s.t.
8. Robert Wagner (LottoNL – Jumbo) +0:16
9. Guillaume van Keirsbulck (Etixx - Quick Step) s.t.
10. Nils Politt (Katusha) +0:17

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)