Vorschau 48. Le Samyn

Neue Kopfsteinpflasterpassage macht den Sprintern das Leben schwer

Foto zu dem Text "Neue Kopfsteinpflasterpassage macht den Sprintern das Leben schwer"
Das Peloton bei Le Samyn 2015 | Foto: Cor Vos

01.03.2016  |  (rsn) – Die belgische Klassikersaison geht am Mittwoch mit der 48. Austragung des GP le Samyn (1.1) in die zweite Runde. Bei dem 202,6 Kilometer langen Rennen von Quaregnon nach Dour können sich sowohl die Kopfsteinpflaster-Spezialisten als auch die Sprinter Chancen auf den Sieg ausrechnen.

Nachdem die Fahrer die ersten 100 Kilometer vom Startort Quaregnon nach Dour zurückgelegt haben, geht es auf einen 25 Kilometer langen Rundkurs, der vier Mal absolviert werden muss. Dabei stehen pro Runde vier Kopfsteinpflaster-Passagen auf dem Programm - eine mehr als bei der letzten Austragung.

Eine letzte Möglichkeit zur Attacke bietet die etwa einen Kilometer lange Schlusssteigung in Dour, die zwar nicht sehr steil ist, dem einen oder anderen Sprinter bei hohem Tempo aber dennoch den Zahn ziehen könnte.

In Abwesenheit des verletzten Titelverteidigers Kris Boeckmans (Lotto Soudal) ist der Favoritenkreis groß: Dazu zählen Alexey Tcatevich (Katusha), der das Rennen 2013 gewann und im Jahr darauf Zweiter wurde, Marco Marcato, Roy Jans (beide Wanty-Groupe Gobert), Philippe Gilbert (BMC/Sieger von 2008), Gianni Meersman, Julian Alaphilippe (beide Etixx-Quick-Step), Scott Thwaites (Bora-Argon 18), Alexander Porsev (Katusha) sowie Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo). Aus deutscher Sicht dürften Phil Bauhaus und Ralf Matzka (beide Bora-Argon 18) die besten Chancen haben.

Weitere deutsche Starter sind Marcus Burghardt, Rick Zabel (beide BMC), Robert Wagner (LottoNL-Jumbo), Nico Denz, Patrick Gretsch (beide Ag2r), Nils Politt (Katusha), Yannick Mayer (Veranclassic), Christoph Pfingsten, Andreas Schillinger und Michael Schwarzmann (alle Bora-Argon 18). Einziger Schweizer Teilnehmer ist Tom Bohli (BMC), Österreich wird durch Lukas Pöstlberger (Bora-Argon 18) vertreten.

Zur Startliste:

 

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Evenepoel verliert beim Tour-Auftakt “dumme Sekunden“

(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de France

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

05.07.2025Ganna und Bissegger müssen am ersten Tag die Tour aufgeben

(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer

05.07.2025Astana: Vertrag mit Hauptsponsor XDS verlängert

(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)