Van der Poel gewinnt letztes Rennen

Cross-Weltmeister Van Aert holt sich auch die Superprestige-Serie

Foto zu dem Text "Cross-Weltmeister Van Aert holt sich auch die Superprestige-Serie"
Cross-Weltmeister Wout Van Aert hat auch die Superprestige-Serie gewonnen. | Foto: Cor Vos

14.02.2016  |  (rsn) – Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice) hat nach dem Cross-Weltmeistertitel auch die Gesamtwertung der Superprestige-Serie gewonnen. Allerdings musste der 21-jährige Belgier am Samstag im letzten Rennen nochmals zittern, als er vor heimischem Publikum beim Noordzeecross Middelkerke nach einem frühen Defekt weit zurückgefallen war.

Doch mit einer furiosen Aufholjagd arbeitete sich Van Aert noch auf den dritten Platz vor und sicherte sich letztlich souverän den Gesamtsieg. Den letzten der insgesamt acht Wettbewerbe gewann der Niederländer Mathieu Van Der Poel (BKCP-Corendon) als Solist mit 22 Sekunden Vorsprung auf den Belgier Tom Meeusen (Telenet Fidea).

Van Aert kam mit 43 Sekunden Rückstand ins Ziel, gefolgt von seinem Landsmann Sven Nys (Crelan AA/+0:49). Der 39-jährige Nys hätte bei seiner Abschiedstour fast noch Van Aert von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt, belegte am Ende mit acht Zählern Rückstand den zweiten Platz vor van der Poels' Landsmann Lars van der Haar (Giant-Alpecin), der in Middelkerke Sechster wurde. Der Deutsche Meister Philipp Walsleben (BKCP-Corendon/+3:41) belegte Platz 17.

Das Frauenrennen entschied Sanne Cant (Enertherm-BKCP) für sich und konnte damit den sechsten Sieg bei acht Läufen feiern. Die Europameisterin aus Belgien ließ die Niederländerin Sophie De Boer (Parkhotel Valkenburg/+0:21) und die Britin Nikki Harris (Young Telenet Fidea/+0:27) hinter sich und setzte sich in der Gesamtwertung deutlich vor Harris durch.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.02.2016Cross: Van der Poel schlägt in Hoogstraten den Weltmeister

(rsn) – Nach seinem zweiten Platz beim Superprestige Hoogstraten steht Weltmeister Wout Van Aert (Vastgoedservice-Crelan) vor dem Gesamtsieg der Cross-Serie. Im siebten von acht Rennen baute der Bel

01.01.2016Van Aert schlägt beim GP Sven Nys den Namensgeber

(rsn) – Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice) hat am Neujahrstag als Solist den GP Sven Nys gewonnen und damit schon vor dem letzten Lauf wie bereits 2015 die Gesamtwertung der bpost bank trofee-Se

29.12.2015Meeusen feiert beim Azencross einen Solosieg

(rsn) – Nach drei Siegen in Folge hat Weltmeister Mathieu van der Poel (BKCP – Corendon) mal wieder eine Niederlage einstecken müssen. Der Niederländer beendete am Dienstag den Azencross in Loen

20.12.2015Bpost bank trofee: Van Aert weiter mit makelloser Bilanz

(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice-Golden Palace) dominiert die bpost bank trofee-Serie weiter nach Belieben. Der 21-jährige Belgier gewann am Samstag den Scheldecross Antwerpen und baute mit de

05.12.2015Aerts und Lambracht siegen in Bensheim

(rsn) – Der Belgier Toon Aerts (Telenet – Fidea) hat am Samstag in Bensheim den Internationalen GGEW GP Cross gewonnen. Bei dem zum Deutschland Cup zählenden Lauf kam der Deutsche Meister Marcel

05.12.2015Van der Poel im Pech, Van Aert hat in Essen das beste Ende für sich

(rsn) - Wout Van Aert (Vastgoedservice-Golden Palace) bleibt der überragende Fahrer der bisherigen Cross-Saison. Der 21-jährige Belgier entschied am Samstag in Essen vor heimischem Publikum auch den

29.11.2015Youngster Van Aert schlägt Oldie Nys beim Flandriencross

(rsn) – Wout Van Aert (Vastgoedservice-Golden Palace) war beim Flandriencross wie bereits im vergangenen Jahr nicht zu schlagen. Der 21-jährige Belgier setzte sich am Sonntag in Hamme nach einem la

21.11.2015Nys lässt beim GP Hasselt den Knoten platzen

(rsn) – Sven Nys (Crelan-AA Drink) hat am Samstag seinen ersten Sieg in der Cross-Saison 2015/16 eingefahren. Der 39 Jahre alte Belgier entschied zum bereits fünften Mal in seiner langen Karriere d

16.11.2015Gruner und Brandau gewinnen Cross-Wettbewerbe in Magstadt

(rsn) - Yannick Gruner (Stevens) hat den zehnten Lauf des Cross-Deutschland-Cups für sich entschieden. gewonnen. Der 21-jährige ließ am Sonntag im baden-württembergischen Magstadt Georg Egger (Le

15.11.2015Van Aert baut mit Solo-Sieg in Gavere Gesamtführung aus

(rsn) – Eine Woche nachdem er sich im dritten Superprestige-Lauf in Ruddervorde noch Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games) geschlagen geben musste, hat Wout Van Aert (Vastgoedservice-Golden Palace)

08.11.2015Vanthourenhout gewinnt den Lorscher Citycross

(rsn) – Dieter Vanthourenhout (Subweb Napoleon) hat den Citycross in Lorsch gewonnen. Der Belgier ließ am Sonntag Vorjahressieger Sascha Weber (Veranclassic Doltcini) aus Saarbrücken und den Schwe

08.11.2015Pauwels feiert in Ruddervoorde seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Kevin Pauwels (Sunweb-Napoleon Games) hat vor heimischem Publikum seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 31-jährige Belgier entschied am Sonntag den Cross in Ruddervoorde, das dritte Ren

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)