Strafe für das Team wäre "unverhältnismäßig"

UCI spricht keine Sperre gegen Katusha aus

Foto zu dem Text "UCI spricht keine Sperre gegen Katusha aus"
Katusha bei der Team-Präsentation | Foto: Tim de Waele / Katusha

09.02.2016  |  (rsn) – Der Radsportweltverband UCI wird das russische Katusha-Team trotz zweier Dopingfälle in den vergangenen zwölf Monaten nicht sperren. Wie die UCI am Dienstag bekanntgab, entschied die Disziplinarkommission, dass die Bedingungen für eine Sperre gemäß Artikel 7.12.1 des Anti-Doping-Regelwerks nicht erfüllt seien. Eine kollektive Strafe sei deswegen "unangemessen und unverhältnismäßig".

Katusha musste eine Sperre von 15 bis 45 Tagen befürchten, nachdem mit Luca Paolini und Eduard Vorganov zwei Fahrer des Teams im Zeitraum eines Jahres bei Dopingkontrollen auffällig gewesen waren. Der 38-jährige Paolini war bei der Tour de France 2015 positiv auf Kokain, bei Vorganov wurde bei einer Kontrolle außerhalb des Wettkampfs am 16. Januar das durchblutungsfördernde Herz-Medikament Meldonium festgestellt.

Ihre Entscheidung begründete die Disziplinarkommission mit Paolinis Vergehen. Der Italiener habe Kokain nicht zu Zwecken der Leistungssteigerung konsumiert, sondern eher in der Freizeit, wie es in der Presseerklärung hieß.

Nach dem betreffenden Artikel sollten aber Teams bestraft werden, die sich Versäumnisse im Anti-Dopingkampf zuschulden kommen ließen. “Auch wenn streng genommen ein solcher Fall unter die Anti-Doping-Regeln [....] fällt, so wären die negativen Folgen für das ganze Team unangemessen und unverhältnismäßig“, so die Disziplinarkommission in ihrer Erklärung.

Eine kleinere Gefahr könnte Katusha jetzt noch von der Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport MPCC drohen. Die Team-Vereinigung, der Katusha seit 2013 angehört, hat einen vergleichbaren Passus in ihrem Regelwerk. Danach muss sich das Team nach zwei Dopingfällen für acht Tage selbst von den Wettkämpfen suspendieren. Voraussetzung dafür sind die Bestätigungen durch die B-Proben und abschließende Urteile durch die verantwortlichen Instanzen. Sowohl im Fall Vorganov als auch in dem von Paolini liegen die aber noch nicht vor.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)