--> -->
08.02.2016 | (rsn) - Platz vier am Al Khor Corniche: Sam Bennett fuhr für Bora-Argon 18 zum Auftakt der Katar-Rundfahrt sein nach dem Sieg auf der Schlussetappe 2015 bislang zweitbestes Ergebnis in dem Wüsten-Emirat ein. Und trotzdem war der Ire nicht ganz glücklich, als er sich nach dem Rennen am Teamwagen umzog und seinen Reis als erste Regenerations-Mahlzeit zubereitete.
"Er ärgert sich ein bisschen", erklärte Sportdirektor Enrico Poitschke radsport-news.com. "Sam hat sich gut gefühlt, aber seine Position im Sprint war sicher nicht die Beste." Damit meinte Poitschke weniger das Resultat als die Ausgangsposition für den Endspurt.
"Wir haben versucht, uns ab dem Kreisverkehr 1,5 Kilometer vor dem Ziel nach vorne zu arbeiten und waren außen", erklärte kurz darauf auch Bennett selbst, was schiefgelaufen war. "Dann wurden wir etwas eingebaut, und wir hätten nach links fahren sollen, kamen aber nicht mehr raus. Und als der Sprint losging, habe ich zu lange gewartet. Vielleicht hat mir etwas Selbstvertrauen gefehlt."
Selbstvertrauen gebe ihm der Verlauf der Etappe aber im Nachhinein. "Ich bin happy, es in diese Spitzengruppe geschafft zu haben. Das hätte ich nicht unbedingt erwartet", so der 25-Jährige, nachdem er etwa bei Kilometer 40 gemeinsam mit Rüdiger Selig und Zakkari Dempster die erste Windstaffel erwischte und sich gemeinsam mit 18 weiteren Fahrern von der Konkurrenz absetzte - auf Nimmerwiedersehen.
"Es war unser Ziel, nicht groß auf jemand zu warten, sondern auch selbst Akzente zu setzen", erklärte Poitschke, der aus den Vorjahren wusste, dass es bereits früh in der Etappe zu Vorentscheidungen kommen konnte und seine Fahrer dementsprechend einstellte.
"In so eine Selektion habe ich es noch nie geschafft", konnte sich Bennett deshalb freuen, und auch Poitschke lobte: "Bei der Besetzung in der Spitzengruppe mit drei Mann dabei zu sein, das zeigt auch, dass es ganz gut läuft." Da Selig und Dempster bis zur Zielgeraden vorne mit dabei blieben und das Team somit drei Mann in der ersten Gruppe nach Al Khor brachte, gehörte Bora-Argon 18 neben BMC und Katusha immerhin zu den drei besten Mannschaften des Auftakts.
(rsn) - Am Ende konnten beide lachen: Alexander Kristoff (Katusha) hat am Doha Corniche zwar seinen dritten Etappensieg bei der 15. Tour of Qatar gefeiert und Mark Cavendish (Dimension Data) am Schlus
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat auch die abschließende 5. Etappe der 15. Katar-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit seine Vorjahresbilanz egalisiert, als er drei Tagessiege feierte. Auf dem
Doha (dpa) - Einen guten Monat ist es gerade einmal her, als die Profis des deutschen Giant-Alpecin-Teams bei der Präsentation in der italienischen Botschaft in Berlin auf die Reise ins Jahr 2016 ges
(rsn) - Ausreißversuche sind in Katar nicht unbedingt an der Tagesordnung. Durch die Wüstenwinde auf der Halbinsel im Persischen Golf teilt sich das Fahrerfeld oft schon früh an der Windkante und f
(rsn) - Mit einem konzertierten Mannschafts-Auftritt hat sich Alexander Kristoff (Katusha) in Madinat Al Shamal seinen zweiten Etappensieg bei der Katar-Rundfahrt gesichert. Der Norweger triumphierte
(rsn) - Verzweifelt schob sich Edvald Boasson Hagen immer wieder an die Spitze und gab im Gegenwind Vollgas. Es war, als würde der Norweger im Goldenen Trikot noch einmal seine Leistung aus dem Einze
(rsn) - So wirklich lächeln wollte Mark Cavendish (Dimension Data) nach der 4. Etappe nicht. Selbst auf dem Podium im Goldenen Trikot blieb die Miene des Briten versteinert. Er hatte gerade zwar die
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat die 4. Etappe der Katar-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Norweger setzte sich nach 189 Kilometern von Al Zubarah
(rsn) - Während sich Edvald Boasson Hagen (Dimenstion Data) durch seinen souveränen Sieg im Einzelzeitfahren am Lusail Circuit einen relativ komfortablen Vorsprung erarbeitet hat und nun der klare T
(rsn) - Besser hätte sie kaum beginnen können, die Profikarriere des Nils Politt (Katusha). Der Kölner hat bereits am dritten Renntag seiner ersten Saison in einem WorldTour-Rennstall sein Jahreszi
(rsn) - Mit einem breiten Grinsen saß Edvald Boasson Hagen beim Ausfahren auf der Rolle. Der Norweger wusste zwar noch nicht, dass er gewinnen würde, doch er dürfte es zumindest geahnt haben. Schli
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat auf der 3. Etappe der 15. Katar-Rundfahrt das Goldtrikot erobert. Der Norweger gewann am Mittwoch überlegen das Zeitfahren in Lusail und setzte sic
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo