--> -->
05.02.2016 | (rsn) – Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) hat auf der 2. Etappe der 63. Herald Sun Tour (2.1) seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Der 21 Jahre alte Australier verwies nach 144 Kilometern von Yarra Glen nach Moe den US-Amerikaner Tanner Putt (United Healthcare) im Sprint auf den zweiten Platz.
Mit drei Sekunden Rückstand kam der Britische Meister Peter Kennaugh (Sky) auf den dritten Platz und verteidigte souverän sein Führungstrikot vor Landsmann und Teamkollege Chris Froome, der Etappenvierter wurde, gefolgt von Jack Bobridge (Trek – Segafredo). Der Australische Meister belegt im Gesamtklassement 31 Sekunden hinter Kennaugh den dritten Platz.
Die Vorentscheidung fiel auf dem 15 Kilometer langen Rundkurs in Moe, als sich Ewan, der von seinem Team zuvor über alle Anstiege des Tages gebracht worden war, sein Teamkollege Jack Haig, Putt, Kennaugh, Froome und Bobridge bei aufkommendem Wind aus dem Feld lösen konnten. Zuvor hatten die WorldTour-Teams Sky, Orica und Trek das Tempo forciert und ein Ausreißertrio gestellt, das sich noch bis zur Schlussrunde vorne halten konnte.
Ewan als deutlich stärkster Sprinter der Gruppe wurde dann seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich im Duell gegen Putt durch. "Es war aber viel schwerer als die anderen Sprintfinals, die ich in diesem Sommer gefahren bin“, erklärte der Sieger, der zuletzt ebenfalls in Australien zwei Etappen der Tour Down Under gewonnen hatte.
Wie schwer das Finale war, unterstreicht auch die Tatsache, dass nicht nur die Spitzengruppe auseinanderfiel, sondern sich auch dahinter das Feld teilte. Der Italiener Niccolo Bonifazio (Trek – Segafredo) führte mit 25 Sekunden Rückstand die erste kleinere geschlossene Gruppe ins Ziel, der noch zahlreiche weitere folgten.
Tageswertung:
1. Caleb Ewan (Orica-GreenEdge)
2. Tanner Putt (United Healthcare) s.t.
3. Peter Kennaugh (Sky) +0:03
4. Chris Froome (Sky) +0:05
5. Jack Bobridge (Trek – Segafredo) s.t.
6. Jack Haig (Orica-GreenEdge) +0:14
7. Niccolo Bonifazio (Trek – Segafredo) +0:25
8. John Murphy (United Healthcare) +0:25
9. Patrick Shaw (Avanti) s.t.
10. Fumiyuki Beppu (Trek – Segafredo)
Gesamtwertung:
1. Peter Kennaugh (Sky)
2. Chris Froome (Sky) +0:13
3. Jack Bobridge (Trek – Segafredo) +0:31
4. Jack Haig (Orica-GreenEdge) +0:48
5. Dion Smith (ONE Pro) +0:52
(rsn) – Mit einer Attacke am Schlussanstieg zum Arthurs Seat hat sich Chris Froome den Gesamtsieg der 63. Herald Sun Tour (2.1) gesichert. Der zweimalige Tour de France-Gewinner, der bei der austral
(rsn) – Einen Tag, nachdem sein Teamkollege Tanner Putt Zweiter geworden war, hat John Murphy dem US-Zweitdivisionär United Healthcare bei der 63. Herald Sun Tour (2.1) den ersten Saisonsieg besche
(rsn) – Am zweiten Tag der 63. Herald Sun Tour hat das Sky-Team zugeschlagen. Der Britische Meister Peter Kennaugh entschied die 1. Etappe über 126 Kilomter mit Start und Ziel in Healesville vor se
(rsn) – In Australien haben die heimischen Fahrer den Auftakt der 63. Herald Sun Tour (2.1) unter sich ausgemacht. Im 2,1 Kilometer langen Prolog von Melbourne setzte sich wie im vergangenen Jahr be
(rsn) - Bislang fristete die australische Herald Sun Tour (3. - 7. Feb./2.1) eher ein Schattendasein im internationalen Rennkalender. Durch die Teilnahme von Toursieger Chris Froome (Sky) ändert sich
(rsn) – Chris Froome wird bei der kommende Woche beginnenden Herald Sun Tour (3. – 7. Feb / 2.1) sein erstes Rennen seit der vergangenen Vuelta a Espana bestreiten, die er aufgrund einer Fußfrakt
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus