--> -->
02.02.2016 | (rsn) - Mit einem Favoritensieg hat die 8. Ladies Tour of Qatar am Rande von Doha begonnen. Kirsten Wild (Hitec Products) sicherte sich, nachdem sie 2015 nicht am Start stand, den zehnten Etappensieg ihrer Karriere bei der Wüsten-Rundfahrt und verwies an der Universität von Katar die Italienerin Annalisa Cucinotta (Alé Cipollini) und die Australierin Lizzie Williams (Orica-AIS) auf die Plätze.
"Es war alles andere als einfach", erklärte Wild nach ihrem überlegenen Sprintsieg. "Meine maximale Herzfrequenz lag heute bei etwa 200. Es ist immer schön, zu gewinnen, aber nie leicht." Die Niederländerin spurtete auf den letzten 150 Metern an ihrer früh im Wind stehenden Landsfrau Chantal Blaak vorbei, deren Team Boels-Dolmans den Sprint vorbereitet hatte, auf der leicht ansteigenden Zielgeraden bei Gegenwind aber etwas zu früh dran war.
"Es sind viele gute Sprinter hier und ich hatte ein gutes Leadour von Ellen (Van Dijk, d. Red.) und dem Rest des Teams", sagte Blaak, die knapp hinter Williams Vierte wurde. "Aber es war ein wirklich harter Sprint und ich denke, dass ich etwas zu früh dran war - aber ich hatte keine andere Wahl. Ich habe dann das Beste draus gemacht."
Die deutsche Canyon-SRAM-Mannschaft versuchte sich auf dem Schlusskilometer in die Sprintvorbereitungen einzureihen, verlor sich aber im entscheidenden Moment und kam nicht über einen achten Platz durch die Italienerin Barbara Guarischi hinaus. Beste deutsche Fahrerin wurde Romy Kasper (Boels-Dolmans) auf Rang 18.
Der Auftakt der Katar-Rundfahrt gab den Frauen die Möglichkeit, auch den Kurs des kommenden WM-Straßenrennens zu besichtigen. Die 15-Kilometer-Runde, auf der im Oktober das Regenbogentrikot ausgefahren wird, stellte sich dem Peloton auf der künstlichen Insel "The Pearl" auf den letzten 20 Kilometern des Tages in den Weg. "Es ist ein komplizierter Kurs, nicht einfach", sagte Wild. "Es gibt viele Kurven und Richtungswechsel."
Es stellte sich aber heraus, dass der Wind schon sehr stark wird wehen müssen, um das WM-Rennen zu entscheiden. Auf dem winkligen Kurs zwischen Hochhäusern und Hotels auf "The Pearl" hat er nur selten und nie lange eine Chance, zum Peloton durchzukommen und das Feld zu teilen.
Wie schon 2015 spielte der Wind zum Auftakt der Katar-Rundfahrt jedenfalls keine Rolle - es war den ganzen Tag relativ windstill, und so teilte sich das Feld lediglich einmal nach gut 30 der 97 Kilometer auf dem Weg zum ersten Zwischensprint wegen einer Tempoverschärfung nach einer engen Kurve, doch 15 Kilometer später waren die Gruppen wieder vereint. Zum Glück für Wild, denn ihr Team hatte die Teilung des Feldes fast vollständig verpasst. Einzig die Niederländerin und Lauren Kitchen aus Australien saßen im knapp 40 Fahrerinnen umfassenden ersten Feld, als Wild die ersten drei Bonifikationssekunden des Tages einkassierte.
"Wir haben uns deshalb entschieden, vorne nicht mitzuarbeiten, weil wir die anderen vier lieber wieder dabei haben wollten", erklärte Wild. Das zweite Feld kam gemeinsam mit den kurz zuvor gestürzten Christina Majerus (Boels-Dolmans) aus Luxemburg und Shelley Olds (Cylance Pro Cycling) aus den USA zurück nach vorne und so ging es geschlossen dem Massensprint entgegen. Daran änderten auch vereinzelte Attacken wie die von Chloe McConville (Orica-AIS) im Finale nichts mehr.
In der Gesamtwertung führt Wild bereits nach dem ersten Tag mit sieben Sekunden Vorsprung auf Cucinotta, die im vergangenen Jahr die Auftaktetappe gewonnen hatte. Trotzdem will die Niederländerin, die sich in der Vorbereitung für die Bahn-WM Anfang März in London befindet, noch nicht über den fünften Gesamtsieg sprechen. "Ich werde von Tag zu Tag schauen. Es ist schwer, das jetzt schon zu sagen", meinte sie. "Ich werde versuchen, noch eine Etappe zu gewinnen, und dann kann man auch übers Klassement nachdenken", sagte die 33-Jährige.
Tagesergebnis:
1. Kirsten Wild (Hitec Products)
2. Annalisa Cucinotta (Alé Cipollini) + 0
3. Lizzie Williams (Orica-AIS) + 0
4. Chantal Blaak (Boels-Dolmans) + 0
5. Shelley Olds (Cylance Pro Cycling) + 0
Gesamtwertung:
1. Kirsten Wild (Hitec Products)
2. Annalisa Cucinotta (Alé Cipollini) + 0:07
3. Lizzie Williams (Orica-AIS) + 0:09
4. Chloe Hosking (Wiggle-High5) + 0:09
5. Chantal Blaak (Boels-Dolmans) + 0:10
6. Marta Tagliaferro (Alé Cipollini)+ 0:11
7. Shelley Olds (Cylance Pro Cycling) + 0:13
8.Susanna Zorzi (Nationalteam Italien) + 0:13
9. Monique Van de Ree (Lares-Waowdeals) + 0:13
10. Barbara Guarischi (Canyon-SRAM) + 0:13
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra