Interview mit dem Stölting-Manager

Große Kreul: "Die Planungen für 2017 laufen bereits"

Foto zu dem Text "Große Kreul:
Das Aufgebot des Teams Stölting 2015 | Foto: Cor Vos

15.01.2016  |  (rsn) - Nach kräfteraubenden Wochen der Planung blickt Stölting-Teammanager Christian Große Kreul zuversichtlich in die Saison 2016, die sein Rennstall erstmals mit einer ProConti-Lizenz im Gepäck in Angriff nimmt. "Nach dem turbulenten Start wünsche ich mir nun, dass wir alle den Sport genießen können", so Große Kreul im Interview mit radsport-news.com.

Die Stölting Service Group hat von der UCI die ProContinental-Lizenz erhalten. Wie fühlen Sie sich?
Große Kreul: Tatsächlich bin ich stolz auf das Erreichte. Unter diesen Bedingungen war das nicht selbstverständlich. Der Zusammenhalt des Teams und die außergewöhnliche Rückendeckung von Stölting haben mich jedoch nie wirklich an dem Erhalt der Lizenz zweifeln lassen. Daher bin ich, wie gesagt, auch eher stolz auf das gemeinsam Erreichte, als erleichtert.

Welche Aufgaben haben Ihre meiste Zeit und Kraft verschlungen?
Große Kreul: Das ist im Einzelnen so nicht zu sagen. Es war jedenfalls in der Kürze der Zeit nicht einfach. Gerade deshalb finde ich es aber gut, dass die UCI genau hinschaut, wem sie eine Lizenz tatsächlich gibt.

Schnaufen Sie nun durch oder laufen schon die Planungen für 2017?
Große Kreul:
Die Planungen für 2017 laufen bereits. Das wird ein sehr spannendes Jahr für uns. Die Weichen dazu müssen bereits jetzt gestellt werden.

Die Team-Präsentation findet Ende Februar in Düsseldorf statt. War das auch ein ganz bewusstes Signal mit Blick auf den dortigen Tour-Start 2017?
Große Kreul:Der Grand Départ in Düsseldorf, nahe des Sitzes unseres Hauptsponsors, der auch einen wichtigen Standort in der Stadt hat, ist für uns natürlich per se interessant. Dazu kommt, dass wir als deutsches Team ganz in der Nähe, in Gelsenkirchen, beheimatet sind. Natürlich sehen wir daher die historische Chance für uns und freuen uns, unser Team in der Stadt des Grand Départ 2017 präsentieren zu können.

Haben Sie die angekündigten juristischen Schritte gegen den kurzfristig ausgestiegenen Sponsor Cult Energy bereits in die Wege geleitet?
Große Kreul: Auch hier sind die Weichen gestellt.

Was wünschen Sie sich für die erste Zweitliga-Saison?
Große Kreul: Ich wünsche mir nach dem turbulenten Start nun, dass wir alle den Sport genießen können, einige Ergebnisse zu verzeichnen sein werden und es uns gelingt, sowohl die internationale als auch die deutsche Öffentlichkeit für unseren tollen Sport (wieder) zu begeistern. An den Fähigkeiten und dem Teamgeist unseres Teams, das fast schon eine Familie geworden ist, habe ich jedenfalls keinen Zweifel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.02.2016Stölting-Sponsor Mosbacher: "Wir wollen noch größer werden"

(rsn) - Bei der Tour of Qatar und der Tour of Oman im Nahen Osten war das  Team Stölting Service Group schon unterwegs. Im "nahen Westen" wurde der neue deutsche Zweitligist heute in Düsseldorf auc

28.01.2016Gerdemann: "Meine Karriere ist noch nicht zu Ende"

(rsn) - Das Team Stölting steht vor seiner ersten Saison in der zweithöchsten Division des Radsports. Im Gespräch mit radsport-news.com erklärte Kapitän Linus Gerdemann im Trainingslager auf Mall

25.01.2016Darum heißt Guldhammer jetzt Bieber

(rsn) - Trotz bis zu sieben Stunden Training täglich finden die Fahrer des neuen deutschen Rennstalls Stölting Service Groupe auf Mallorca noch Zeit für Späße. So bekam Rasmus Guldhammer von sein

24.01.2016Jochen Hahn: "Wir hoffen auf die Ardennen-Klassiker"

(rsn) - Der schwere Unfall der Giant-Alpecin-Trainingsgruppe hat auch das deutschen Team Stölting, das sich auf Mallorca im Trainingslager befindet, schwer geschockt. "So etwas ist ganz bitter. Jeder

23.01.2016Stölting bereitet sich in Portocolom auf die Saison vor

(rsn) - Portocolom liegt etwa 45 Autominuten entfernt von Palma de Mallorca. Hier bereitet sich das Team Stölting nach dem turbulenten Start im Dezember, als Cult Energy Knall auf Fall die Sponsorver

12.01.2016Stölting: Team-Präsentation findet in Düsseldorf statt

(rsn) – Das Team Stölting wird sich am 25. Februar der Öffentlichkeit präsentieren – und zwar in Düsseldorf, dem Startort der Tour de France 2017. Der neben Bora-Argon 18 zweite deutsche Renns

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)