--> -->
18.12.2015 | (rsn) – Philippe Gilbert zählt mit seinen 33 Jahren zwar zu den älteren Semestern im Peloton. An einen möglichen Rücktritt verschwendet der Belgier allerdings noch keinen Gedanken. „Ich weiß nicht, wann ich aufhören werde“, sagte Gilbert im BMC-Trainingslager am Donnerstag zu den Journalisten.
Als Motivation dient dem Klassikerspezialisten nicht nur der Italiener Davide Rebellin – „schaut auf ihn – stellt euch das mal vor, er ist 44“ -, sondern auch die Tatsache, dass er in seiner erfolgreichen Karriere einige der bedeutendsten Klassiker noch nicht gewinnen konnte. Das soll sich in den kommenden Jahren ändern.
Als seine großen Ziele nannte Gilbert Siege bei Mailand-Sanremo, der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix. „Nächstes Jahr werde ich 34, es wird also Zeit“, sagte der Weltmeister von 2012, der allerdings bereits seinen Verzicht auf das nächste Paris-Roubaix ankündigte und auch hinter die „Ronde“ ein zumindest kleines Fragezeichen setzte: „Das weiß ich noch nicht sicher.“
Die Unsicherheit hat mit seinem Teamkollegen Greg Van Avermaet zu tun, der in diesem Jahr bei den beiden Radsport-Monumenten jeweils Dritter wurde und der wenig begeistert über die Idee sein soll, seinen Landsmann bei den Kopfsteinpflasterklassikern an seiner Seite zu haben.
Fest steht, dass Gilbert bei der Dubai Tour in die Saison einsteigt und danach in Spanien die Clásica de Almería, die Murcia- und die Andalusien-Rundfahrt bestreitet, ehe er ins eine Heimat reist, um zuer Eröffnung der flämischen Klassikersaison bei Het Nieuwsblad am Start zu stehen. Danach folgen Paris-Nizza, Mailand-Sanremo sowie im April die Ardennenklassiker.
Ein weiteres großes Ziel - in der zweiten Saisonhälfte - könnten die Olympischen Spiele sein. „Olympia ist größer als alles andere“, begründete Gilbert sein Interesse an einem Start im Straßenrennen. „Wenn du dort eine Medaille holst, weiß jeder um die Bedeutung. Selbst eine Bronzemedaille wäre was Großes!“
Auf dem Papier könnte der Parcours Gilbert durchaus entgegenkommen, aber noch hat er keine Nachricht vom belgischen Nationalcoach erhalten. „Aber das ist normal, denn das Rennen ist noch weit entfernt“, sagte Gilbert, der 2012 im Olympischen Straßenrennen von London Platz 19 belegt hatte.
(rsn) - Hat sich Arnaud Dèmare (FDJ) vor seinem Sieg bei Mailand-Sanremo nach einem Defekt vom Begleitfahrzeug den Berg hoch ziehen lassen oder nicht? Die Frage scheint noch nicht abschließend g
(rsn) - Im Vorjahr ist Michal Kwiatkowski in der entscheidenden Phase des Radsport-Monuments Mailand-Sanremo gestürzt und musste das Rennen vorzeitig aufgeben. 2016 versuchte es der 25-jährige Pole
(rsn) - Mailand-Sanremo-Sieger Arnaud Démare (FDJ) hat Vorwürfe der Konkurrenz zurückgewiesen, dass er sich nach einem Sturz vor der Cipressa von seinem Teamfahrzeug den Anstieg habe hochziehen las
(rsn) – Im Ziel von Mailand-Sanremo erlebten die Fans mal wieder einen vor Wut und Zorn schäumenden Nacer Bouhanni (Cofidis). Diesmal jedoch richteten sich die Aggressionen des Franzosen - wie in d
(rsn) – Als 500 Meter vor dem Ziel Fernando Gaviria (Etixx-Quick-Step) nach einer Unachtsamkeit zu Boden ging, platzten gleich drei große Sanremo-Träume. Denn während der Kolumbianer bei seiner e
(rsn) – Hat Arnaud Démare bei seinem bisher größten Sieg geschummelt? Wie die italienische Gazzetta dello Sport berichtete, habe sich der Franzose im Finale von Mailand-Sanremo nach seinem Sturz
(rsn/dpa) – “Irgendwie seltsam“, fand Rolf Aldag den Ausgang des 107. Mailand-Sanremo. Damit meinte der Ex-Profi und Sportchef des südafrikanischen Dimension-Data-Teams nicht nur den Sturz von
(rsn) – Drei Mal stand Jan Barta mit seinem Team Bora-Argon 18 am Start von Mailand-Sanremo – und zum dritten Mal schaffte es der Tscheche in die Gruppe des Tages, die das Rennen bis zur Cipress
(rsn) – Simon Geschke (Giant-Alpecin) war beim 107. Mailand-Sanremo der beste deutsche Profi und kam zeitgleich mit Sieger Arnaud Démare (FDJ) in der Spitzengruppe ins Ziel auf der berühmten Via R
(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat bei Mailand-Sanremo die Nachfolge des verletzt fehlenden Titelverteidigers John Degenkolb (Giant-Alpecin) angetreten. Der 24 Jahre Franzose holte sich in einem spektak
(rsn) – Knapp drei Jahre musste Heinrich Haussler (IAM) nun schon auf ein Top-Ergebnis bei einem der großen Klassiker warten. Am Samstag konnte der in Freiburg lebende Australier seine schwarze Ser
(rsn) - Nach der Flandern-Rundfahrt 2013 holte Jurgen Roelandts (Lotto Soudal) am Samstag bei der 107. Austragung von Mailand-Sanremo seine zweite Podiumsplatzierung bei einem der fünf Radsportmonume
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de
(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der
(rsn)Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der final
(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.
(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi
(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu
(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des
(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre