--> -->
18.12.2015 | (rsn) – Philippe Gilbert zählt mit seinen 33 Jahren zwar zu den älteren Semestern im Peloton. An einen möglichen Rücktritt verschwendet der Belgier allerdings noch keinen Gedanken. „Ich weiß nicht, wann ich aufhören werde“, sagte Gilbert im BMC-Trainingslager am Donnerstag zu den Journalisten.
Als Motivation dient dem Klassikerspezialisten nicht nur der Italiener Davide Rebellin – „schaut auf ihn – stellt euch das mal vor, er ist 44“ -, sondern auch die Tatsache, dass er in seiner erfolgreichen Karriere einige der bedeutendsten Klassiker noch nicht gewinnen konnte. Das soll sich in den kommenden Jahren ändern.
Als seine großen Ziele nannte Gilbert Siege bei Mailand-Sanremo, der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix. „Nächstes Jahr werde ich 34, es wird also Zeit“, sagte der Weltmeister von 2012, der allerdings bereits seinen Verzicht auf das nächste Paris-Roubaix ankündigte und auch hinter die „Ronde“ ein zumindest kleines Fragezeichen setzte: „Das weiß ich noch nicht sicher.“
Die Unsicherheit hat mit seinem Teamkollegen Greg Van Avermaet zu tun, der in diesem Jahr bei den beiden Radsport-Monumenten jeweils Dritter wurde und der wenig begeistert über die Idee sein soll, seinen Landsmann bei den Kopfsteinpflasterklassikern an seiner Seite zu haben.
Fest steht, dass Gilbert bei der Dubai Tour in die Saison einsteigt und danach in Spanien die Clásica de Almería, die Murcia- und die Andalusien-Rundfahrt bestreitet, ehe er ins eine Heimat reist, um zuer Eröffnung der flämischen Klassikersaison bei Het Nieuwsblad am Start zu stehen. Danach folgen Paris-Nizza, Mailand-Sanremo sowie im April die Ardennenklassiker.
Ein weiteres großes Ziel - in der zweiten Saisonhälfte - könnten die Olympischen Spiele sein. „Olympia ist größer als alles andere“, begründete Gilbert sein Interesse an einem Start im Straßenrennen. „Wenn du dort eine Medaille holst, weiß jeder um die Bedeutung. Selbst eine Bronzemedaille wäre was Großes!“
Auf dem Papier könnte der Parcours Gilbert durchaus entgegenkommen, aber noch hat er keine Nachricht vom belgischen Nationalcoach erhalten. „Aber das ist normal, denn das Rennen ist noch weit entfernt“, sagte Gilbert, der 2012 im Olympischen Straßenrennen von London Platz 19 belegt hatte.
08.05.2016Hat Démare bei seinem Sieg von Mailand-Sanremo geschummelt?(rsn) - Hat sich Arnaud Dèmare (FDJ) vor seinem Sieg bei Mailand-Sanremo nach einem Defekt vom Begleitfahrzeug den Berg hoch ziehen lassen oder nicht? Die Frage scheint noch nicht abschließend g
21.03.2016Kwiatkowski half auch ein neuer Poggio-Rekord nichts(rsn) - Im Vorjahr ist Michal Kwiatkowski in der entscheidenden Phase des Radsport-Monuments Mailand-Sanremo gestürzt und musste das Rennen vorzeitig aufgeben. 2016 versuchte es der 25-jährige Pole
20.03.2016Démare: "Es gibt in jedem Sport schlechte Verlierer"(rsn) - Mailand-Sanremo-Sieger Arnaud Démare (FDJ) hat Vorwürfe der Konkurrenz zurückgewiesen, dass er sich nach einem Sturz vor der Cipressa von seinem Teamfahrzeug den Anstieg habe hochziehen las
20.03.2016„Merde!“ - Bouhanni tobt vor Wut und Enttäuschung(rsn) – Im Ziel von Mailand-Sanremo erlebten die Fans mal wieder einen vor Wut und Zorn schäumenden Nacer Bouhanni (Cofidis). Diesmal jedoch richteten sich die Aggressionen des Franzosen - wie in d
20.03.2016Gavirias Sturz ließ gleich drei Träume platzen(rsn) – Als 500 Meter vor dem Ziel Fernando Gaviria (Etixx-Quick-Step) nach einer Unachtsamkeit zu Boden ging, platzten gleich drei große Sanremo-Träume. Denn während der Kolumbianer bei seiner e
20.03.2016Ließ sich Démare vom Teamfahrzeug die Cipressa hochziehen?(rsn) – Hat Arnaud Démare bei seinem bisher größten Sieg geschummelt? Wie die italienische Gazzetta dello Sport berichtete, habe sich der Franzose im Finale von Mailand-Sanremo nach seinem Sturz
20.03.2016Diesmal war auch das Glück auf Démares Seite(rsn/dpa) – “Irgendwie seltsam“, fand Rolf Aldag den Ausgang des 107. Mailand-Sanremo. Damit meinte der Ex-Profi und Sportchef des südafrikanischen Dimension-Data-Teams nicht nur den Sturz von
20.03.2016Barta entwickelt sich zum Mailand-Sanremo-Fluchtexperten(rsn) – Drei Mal stand Jan Barta mit seinem Team Bora-Argon 18 am Start von Mailand-Sanremo – und zum dritten Mal schaffte es der Tscheche in die Gruppe des Tages, die das Rennen bis zur Cipress
20.03.2016Giant-Alpecin: Weder Plan A noch Plan B funktionierten(rsn) – Simon Geschke (Giant-Alpecin) war beim 107. Mailand-Sanremo der beste deutsche Profi und kam zeitgleich mit Sieger Arnaud Démare (FDJ) in der Spitzengruppe ins Ziel auf der berühmten Via R
19.03.2016Démare ganz oben auf dem Überraschungspodium(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat bei Mailand-Sanremo die Nachfolge des verletzt fehlenden Titelverteidigers John Degenkolb (Giant-Alpecin) angetreten. Der 24 Jahre Franzose holte sich in einem spektak
19.03.2016Haussler wieder vorn dabei, Kluge überzeugt als Ausreißer(rsn) – Knapp drei Jahre musste Heinrich Haussler (IAM) nun schon auf ein Top-Ergebnis bei einem der großen Klassiker warten. Am Samstag konnte der in Freiburg lebende Australier seine schwarze Ser
19.03.2016Roelandts fehlten 50 Meter zum großen Coup(rsn) - Nach der Flandern-Rundfahrt 2013 holte Jurgen Roelandts (Lotto Soudal) am Samstag bei der 107. Austragung von Mailand-Sanremo seine zweite Podiumsplatzierung bei einem der fünf Radsportmonume
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b