--> -->
14.11.2015 | (rsn) - Höchstwahrscheinlich wird sich die Anzahl polnischer Mannschaften in der zweiten Division verdoppeln. Das von Piotr Wadecki geleitete Team CCC Sprandi, das in diesem Jahr unter anderem bei der Italien-Rundfahrt mit am Start war, wartet noch zwar auf die Zusage der Lizenzkommission des Weltradsportverbandes (UCI), aber die Equipe Active Jet kann sich schon freuen. Der Professional Continental-Status für die kommende Saison ist in trockenen Tüchern.
Erst zur Saison 2014 war die Mannschaft von Manager Piotr Kosmala nach drei Jahren reaktiviert worden. Kosmala hatte Mitte der 1990er Jahre mit dem Team Mróz den ersten polnischen Profi-Rennstall ins Leben gerufen, für den auch Uwe Ampler, Raimondas Rumsas, Cezary Zamana sowie Wadecki in die Pedale traten. Unter verschiedenen Namen ist die Equipe bis 2011 dem Straßenradsport treu geblieben, dann aber sattelte Kosmala auf MTB um. Erst Ende 2013 fiel die Entscheidung, mit einem starken Hauptsponsor ins Profi-Renngeschehen zurückzukehren.
Die finanzielle Hauptlast trug bis zum Frühling dieses Jahres die Firma ActiveJet, die Druckpatronen herstellt. Mit dem Einstieg von Orlen, dem größten Ölkonzern in Mittelosteuropa, eröffnete sich die Chance, neue Gelder zu generieren und sich sogar eine Pro-Conti-Lizenz zu bewerben.
Orlen bleibt an Bord und wird weiterhin Kosmalas Team, das in Verva ActiveJet unbenannt wird, unterstützen. Verva – so heißt der Tankstoff, der an den Orlen-Tankstellen verkauft wird. Die Bezeichnung leitet sich vom polnischen Wort „werwa“ ab, das soviel wie „mit Kraft“ bedeutet.
In der vergangenen Saison sorgten die ActiveJet-Fahrer für einige gute Ergebnisse. Pawel Bernas gewann die polnische Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich und das portugiesische Mehretappenrennen Volta ao Alentejo, bei den Nationalen Straßenmeisterschaften wurde er Dritter. Mit Pawel Franczak verfügte Kosmala über einen angriffslustigen jungen Fahrer, der immer für eine Überraschung gut war. Der Zeitfahrspezialist Kamil Gradek belegte bei Rund um Sebnitz Rang zwei, der Sprinter Konrad Dabkowski mischte in erster Linie bei den polnischen Rennen das Feld mächtig auf.
Mit Blick auf die Saison 2016 und die neuen Herausforderungen, denen sich Verva ActiveJet wird stellen müssen, musste das Aufgebot verstärket werden. Vom ukrainisch-polnischen Team Kolss BDC kamen Adam Stachowiak sowie Adrian und Norbert Banaszek. Auch die Junioren Daniel Staniszewski und Stanislaw Aniolowski wurden unter Vertrag genommen, ebenso die erfahrenen polnischen Allrounder Pawel Charucki (Domin Sport) und Pawel Cieslik (Whirlpool Author), der seinen tschechischen Teamkollegen Jiri Polnicky im Schlepptau hatte.
Am interessantesten sind allerdings die Transfers von Polnickys Landsmann Karel Hnik und des jungen Deutschen Jonas Koch. Hnik verl¬ässt nur nach einem Jahr Cult Energy. Der ehemalige Cross-Fahrer gewann 2014 die Tour Alsace, nach dem Weggang vom Etixx-Quick Step-Farmteam musste er jedoch kleinere Brötchen backen.
Jonas Koch machte Ende August bei der Tour de l’Avenir auch sich aufmerksam, als er die 1. Etappe nach Toucy für sich entschied und sich den Sieg in der Punktewertung holte. Bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in der Kategorie U23 wurde er Vierter im Straßenrennen. Der 22-jährige Schwabe fuhr zuletzt für rad-net Rose.
Ungewiss ist die Zukunft der Spanier Jesus Ezquerra, Mario Gonzalez und David Muntaner, dank denen ActiveJet zu vielen spanischen Rennen eingeladen wurde. Fest steht jedoch der Wechsel von Jordi Simon, der bis dato das schwarze Trikot des Teams Ecuador trug.
(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe
(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech
(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F
(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie
(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20
(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da
(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro
(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge
(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio
(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren
(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius
(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R