Giant-Sprinter gewinnt Saitama Criterium

Degenkolb wird zum Saisonausklang Kittels Nachfolger

Foto zu dem Text "Degenkolb wird zum Saisonausklang Kittels Nachfolger"
John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat zum Saisonausklang in Japan das Saitama Criterium gewonnen. | Foto: Cor Vos

24.10.2015  |  (rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat zum Saisonausklang in Japan das Saitama Criterium gewonnen und damit die Nachfolge seines Noch-Teamkollegen Marcel Kittel angetreten, der das von der ASO organisierte Rennen im vergangenen Jahr für sich hatte entscheiden können.

Der 26 Jahre alte Degenkolb ließ nach 19 Runden (60km) im Sprint den Japaner Fumiyuki Beppu (Trek) und Tour de France-Gewinner Chris Froome (Sky) hinter sich.

Der Frankfurter hatte sich wenige Runden vor Schluss der Schauveranstaltung gemeinsam mit Froome, Beppu, dessen Landsmann Yukio Arashiro (Europcar), dem Franzosen Romain Bardet (Ag2R) und dem Spanier Joaquim Rodríguez (Katusha) vom Feld abgesetzt.

Eine späte Attacke von Arashiro wurde von seinen Begleitern vereitelt, ehe Froome in der voll besetzten Super Arena Saitama schließlich den Sprint eröffnete. Degenkolb hatte allerdings keine Mühe, den Antritt des Sky-Kapitäns zu kontern und sich den Sieg zu sichern.

„Es war ein tolles Rennen vor sehr vielen Zuschauern. Sie sind super emotional und speziell im Finale war die Menge so laut, dass man es von der Atmosphäre her fast schon mit den Champs-Élysées (letzte Tour-Etappe, d. Red.) vergleichen kann“, erklärte Degenkolb nach seinem letzten Einsatz vor der Winterpause. „Jetzt ist die Saison endgültig für mich beendet und die Vorbereitung auf die neue beginnt.“

Endstand:
1. John Degenkolb (Giant-Alpecin)
2. Fumiyuki Beppu (Trek) s.t.
3. Chris Froome (Sky)
4. Joaquim Rodríguez (Katusha)
5. Romain Bardet (Ag2R)
6. Yukio Arashiro (Europcar)
7. Petr Vakoc (Etixx - Quick-Step) +0:22
8. Marco Coledan (Trek) s.t.
9. Yasuharu Nakajima (Aisan Racing Team)
10. Ryutaro Nakamura (Special Team Japan For Saitama)

Weitere Radsportnachrichten

31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun

31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger

(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac

31.01.2025Christen-Brüder am Coll Soler im Sturzpech

(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram

31.01.2025Die Mixed Staffel liefert zu wenig Ertrag für den Aufwand

(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A

31.01.2025Hirschi gibt Stork Grünes Licht für den ersten Profisieg

(rsn) – Florian Stork (Tudor) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge zugeschlagen und bei der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 27-jährige Deutsche setzte si

31.01.2025Pidcock stürmt im Grünen Trikot zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Nach einem weiteren überlegenen Auftritt hat Tom Pidcock (Q36.5) den Gesamtsieg bei der 5. AlUla Tour (2.1) vor Augen. Der 25-jährige Brite entschied die 4. Etappe über 140,9 Kilometer vo

31.01.2025Großbritannien holt mit Bäckstedt und zwei Junioren WM-Titel

(rsn) – Großbritannien hat sich für die denkbar knappe Sprintniederlage und Silber im Vorjahr revanchiert und bei der Cross-Weltmeisterschaft in Liévin im Teamwettbewerb die erste Goldmedaille ge

31.01.2025Hofer könnte für Österreich Cyclocross-Geschichte schreiben

(rsn) - Ein Österreicher als Mitfavorit beim Cyclocross, das klingt fast so als würde ein Belgier zu den heißesten Kandidaten beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel zählen. Doch mit Valentin Hofer kann

31.01.2025Fünf der auf Mallorca verletzten Bahnfahrer wieder in Deutschland

(rsn) – Von den sechs deutschen Bahnradsportlern der Ausdauer-Nationalmannschaft, die zu Wochenbeginn im Training auf Mallorca von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurden, sind fünf inzwische

31.01.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

31.01.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance

(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete

31.01.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)
  • Testrennen (TST, GER)