--> -->
28.06.2015 | (rsn) – Elizabeth Armitstead ist bei den Britischen Meisterschaften ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich im Straßenrennen ihren dritten nationalen Titel gesichert. Die 26-Jährige vom Boels Dolmans-Team ließ in Lincoln Alice Barnes und die Titelverteidigerin Laura Trott hinter sich.
+++
In der Schweiz hat Jolanda Neff (Servetto Footon) den Straßenfahrerinnen deutlich das Nachsehen gegeben. Die 22-Jährige, die drei Mal in Folge MTB-Weltmeisterin der U23 wurde, holte sich in Steinmaur ihren ersten nationalen Titel im Straßenrennen. Neff verwies nach 120 Kilometern Marcia Eicher mit 1:51 Minuten Vorsprung auf Rang zwei. Weitere zwei Sekunden dahinter belegte Zeitfahrmeisterin Doris Schweizer (Bigla) den dritten Platz.
+++
Barbara Ritter (BTC City Ljubljana) hat sich in Österreich nach dem Titel im Zeitfahren auch den im Straßenrennen gesichert. Die 32-Jährige siegte am Sonntag auf einem Rundkurs in Güssing im Burgenland nach 95,2 Kilometer mit zwei Sekunden Vorsprung auf Daniela Pintarella (MooserWirt St Anton am Arlberg). Dritte wurde mit 28 Sekunden Rückstand die Vorjahreszweite Christina Perchtold (NÖ Radunion Vitalogic).
+++
Jolien D’Hoore (Wiggle Honda) hat in Belgien ihren Titel im Straßenrennen verteidigt. Die 25-Jährige setzte sich am Sonntag in Tervuren vor Lotte Kopecky (Topsport Vlaanderen) und Sofie de Vuyst (Lensworld.eu) durch.
+++
Emma Johansson (Orica-AIS) hat in Schweden nach der Zeitfahrmeisterschaft auch das Straßenrennen gewonnen und damit ihre beiden Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Die 31-Jährige setzte sich am Samstag in Sollerön vor Sara Mustonen-Lichan (Liv-Plantur) durch, die bereits im Zeitfahren Zweite geworden war.
+++
Pauline Ferrand-Prevot (Rabobank Liv) ist in Frankreich die Titelverteidigung gelungen. Die Weltmeisterin verwies in Chantonnay über 100,4 Kilometer Zeitfahrmeisterin Audrey Cordon (Wiggle Honda) und Amelie Rivat (Poitou-Charentes.Futuroscope.86) auf die Plätze.
+++
Lucinda Brand (Rabobank Liv) ist zum zweiten Mal nach 2013 Niederländische Meisterin geworden. Die 25-Jährige siegte am Samstag in Emmen als Solistin vor Amy Pieters (Liv-Plantur) und Annemiek Van Vleuten (Bigla).
+++
Bei den Italienischen Meisterschaften hat Elena Cecchini (Lotto Soudal Ladies) ihren Sieg aus dem Vorjahr wiederholt. Die 23-Jährige setzte sich über 130,5 Kilometer von Legnano nach Torino mit 21 Sekunden Vorsprung auf Elisa Longo Borghini (Wiggle Honda) durch. Dritte wurde mit 23 Sekunden Rückstand Dalia Muccholi (Alé Cipollini).
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf