Nationale Meisterschaften / Frauen

Armitstead zum dritten Mal Britische Meisterin, Neff siegt in der Schweiz

Foto zu dem Text "Armitstead zum dritten Mal Britische Meisterin, Neff siegt in der Schweiz"
Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) feiert ihren dritten Meistertitel. | Foto: Cor Vos

28.06.2015  |  (rsn) – Elizabeth Armitstead ist bei den Britischen Meisterschaften ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich im Straßenrennen ihren dritten nationalen Titel gesichert. Die 26-Jährige vom Boels Dolmans-Team ließ in Lincoln Alice Barnes und die Titelverteidigerin Laura Trott hinter sich.

+++

In der Schweiz hat Jolanda Neff (Servetto Footon) den Straßenfahrerinnen deutlich das Nachsehen gegeben. Die 22-Jährige, die drei Mal in Folge MTB-Weltmeisterin der U23 wurde, holte sich in Steinmaur ihren ersten nationalen Titel im Straßenrennen. Neff verwies nach 120 Kilometern Marcia Eicher mit 1:51 Minuten Vorsprung auf Rang zwei. Weitere zwei Sekunden dahinter belegte Zeitfahrmeisterin Doris Schweizer (Bigla) den dritten Platz.

+++

Barbara Ritter (BTC City Ljubljana) hat sich in Österreich nach dem Titel im Zeitfahren auch den im Straßenrennen gesichert. Die 32-Jährige siegte am Sonntag auf einem Rundkurs in Güssing im Burgenland nach 95,2 Kilometer mit zwei Sekunden Vorsprung auf Daniela Pintarella (MooserWirt St Anton am Arlberg). Dritte wurde mit 28 Sekunden Rückstand die Vorjahreszweite Christina Perchtold (NÖ Radunion Vitalogic).

+++

Jolien D’Hoore (Wiggle Honda) hat in Belgien ihren Titel im Straßenrennen verteidigt. Die 25-Jährige setzte sich am Sonntag in Tervuren vor Lotte Kopecky (Topsport Vlaanderen) und Sofie de Vuyst (Lensworld.eu) durch.

+++

Emma Johansson (Orica-AIS) hat in Schweden nach der Zeitfahrmeisterschaft auch das Straßenrennen gewonnen und damit ihre beiden Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Die 31-Jährige setzte sich am Samstag in Sollerön vor Sara Mustonen-Lichan (Liv-Plantur) durch, die bereits im Zeitfahren Zweite geworden war.

+++

Pauline Ferrand-Prevot (Rabobank Liv) ist in Frankreich die Titelverteidigung gelungen. Die Weltmeisterin verwies in Chantonnay über 100,4 Kilometer Zeitfahrmeisterin Audrey Cordon (Wiggle Honda) und Amelie Rivat (Poitou-Charentes.Futuroscope.86) auf die Plätze.

+++

Lucinda Brand (Rabobank Liv) ist zum zweiten Mal nach 2013 Niederländische Meisterin geworden. Die 25-Jährige siegte am Samstag in Emmen als Solistin vor Amy Pieters (Liv-Plantur) und Annemiek Van Vleuten (Bigla).

+++

Bei den Italienischen Meisterschaften hat Elena Cecchini (Lotto Soudal Ladies) ihren Sieg aus dem Vorjahr wiederholt. Die 23-Jährige setzte sich über 130,5 Kilometer von Legnano nach Torino mit 21 Sekunden Vorsprung auf Elisa Longo Borghini (Wiggle Honda) durch. Dritte wurde mit 23 Sekunden Rückstand Dalia Muccholi (Alé Cipollini).

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)