--> -->

28.06.2015 | (rsn) – Preben Van Hecke vom Zweitdivisionär Topsport Vlaanderen hat im Straßenrennen der Belgischen Meisterschaften den Favoriten einen Strich durch die Rechnung gemacht und erstmals in seiner Karriere den Titel gewonnen. Der 32-Jährige feierte in Tervuren nach 252 Kilometern einen Überraschungssieg und setzte sich mit einer Sekunden Vorsprung auf Jürgen Roelandts (Lotto Soudal) durch. Rang drei ging mit sechs Sekunden Rückstand an Greg Van Avermaet. Titelverteidiger Jens Debusschere (Lotto Soudal) kam nicht über Rang 14 hinaus. Van Hecke sicherte seinem Topsport-Team zudem den ersten nationalen Titel in einem Straßenrennen seit 2007. Damals siegte Niko Eeckhout in Antwerpen.
+++
In der Schweiz hat sich im fünften Jahr in Folge ein anderer Fahrer in die Siegerliste der nationalen Meisterschaften eingetragen. In Steinmaur holte sich nach 192 Kilometern im Zweiersprint Marcel Wyss (BMC) den Titel vor Sébastien Reichenbach (IAM). Dritter wurde mit sechs Sekunden Rückstand Reichenbachs Teamkollege Mathias Frank. Vorjahrssieger Martin Elmiger (IAM) kam hinter Silvan Dillier (BMC) und Fabian Cancellara (Trek) diesmal nur als Sechster ins Ziel. Der 29-jährige Wyss feierte nicht nur seine erste Meisterschaft, sondern seinen ersten Sieg seit 2009.
+++
Bob Jungels reist als Luxemburgischer Doppelmeister zu seinem Tour-Debüt am 4. Juli in Utrecht an. Der Trek-Profi, der am Freitag bereits das Zeitfahren gewonnen hatte, setzte am Sonntag im Straßenrennen noch einen drauf und sicherte sich nach 2013 seinen zweiten Titel bei den Profis. Der 22-jährige Jungels siegte auf dem Kurs in Wiltz nach 151,7 Kilometern als Solist mit 1:24 Minuten Vorsprung auf Ben Gastauer (Ag2R), der wie bereits im Vorjahr Zweiter wurde. Der drittplatzierte Pit Schlechter vom Leopard Development Team kam mit 4:29 Minuten Rückstand ins Ziel.
+++
Marco Haller ist erstmals in seiner Karriere Österreichischer Staatsmeister geworden. Der Katusha-Profi gewann am Sonntag in Güssing das Straßenrennen mit zwölf Sekunden Vorsprung auf Matthias Krizek (Felbermayr-Simplon Wels), dem Meister des Jahres 2012. Dritter wurde mit 1:16 Minuten Rückstand Daniel Schorn vom deutschen Team Bora-Argon 18, gefolgt von Michael Gogl (Tirol Team), Gregor Mühlberger (Felbermayr-Simplon Wels/beide +3:34) und Lukas Pöstlberger (Tirol Team/+4:08). Nach seinem zweiten Saisonsieg wird der 24-jährige Haller im nationalen Meistertrikot bei der Tour de France starten, bei der er genau wie der Deutsche Meister Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) sein Debüt geben wird.
+++
Alejandro Valverde reist im Trikot des Spanischen Meisters zur 102. Tour de France. Der 34-jährige Movistar-Kapitän entschied am Sonntag auf dem Kurs in Caceres das Straßenrennen über 189,5 Kilometer vor Carlos Barbero (Caja Rural) und seinem Teamkollegen Jesús Herrada für sich und konnte seinen zweiten Straßenmeistertitel nach 2006 bejubeln. Im vergangenen Jahr hatte sich Valverde noch Ion Izagirre, der ebenfalls für Movistar fährt, geschlagen geben müssen.
+++
In Kroatien wurde Matija Kvasina (Felbermayr-Simplon Wels) zum siebten Mal nationaler Meister. Auf einen Titel weniger kommt in Serbien Ivan Stevic (Nankang – Dynatek), der am Sonntag in Kraljevo Titelverteidiger Milos Borisavljevic (Roth – Skoda) nur Rang zwei ließ.
+++
Natnael Berhane (MTN – Qhubeka) hat in Eritrea die Straßenmeisterschaften gewonnen. Der mehrmalige Afrikameister ließ in der Hauptstadt Asmara seine beiden Landsleute Tesfom Okubamariam und Amanuel Gebreigzabhier hinter sich.
+++
Guillaume Bovin (Optum) ist neuer Kanadischer Meister. Der 25-Jährige setzte sich im Straßenrennen von Saint-Georges über 186,2 Kilometer im Sprint einer achtköpfigen Spitzengruppe vor seinem Teamkollegen Ryan Anderson und Ryan Roth (Silber) durch.
+++
Vincenzo Nibali (Astana) hat bei den Italienischen Meisterschaften seinen Titel im Straßenrennen verteidigt. Der Tour de France-Sieger von 2014 setzte sich am Samstag über 219 Kilomter von Legnano nach Turin als Solist mit 13 Sekunden Vorsprung auf Francesco Reda durch und feierte seinen ersten Saisonsieg – genau wie im vergangenen Jahr auch. Rang drei ging an Diego Ulissi (Lampre-Merida/+0:29).
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg