Nationale Meisterschaften / Männer

Van Hecke siegt in Belgien, Jungels und Haller in Meistertrikots zur Tour

Foto zu dem Text "Van Hecke siegt in Belgien, Jungels und Haller in Meistertrikots zur Tour"
Preben Van Hecke vom Zweitdivisionär Topsport Vlaanderen hat das Straßenrennen der Belgischen Meisterschaften gewonnen. | Foto: Cor Vos

28.06.2015  |  (rsn) – Preben Van Hecke vom Zweitdivisionär Topsport Vlaanderen hat im Straßenrennen der Belgischen Meisterschaften den Favoriten einen Strich durch die Rechnung gemacht und erstmals in seiner Karriere den Titel gewonnen. Der 32-Jährige feierte in Tervuren nach 252 Kilometern einen Überraschungssieg und setzte sich mit einer Sekunden Vorsprung auf Jürgen Roelandts (Lotto Soudal) durch. Rang drei ging mit sechs Sekunden Rückstand an Greg Van Avermaet. Titelverteidiger Jens Debusschere (Lotto Soudal) kam nicht über Rang 14 hinaus. Van Hecke sicherte seinem Topsport-Team zudem den ersten nationalen Titel in einem Straßenrennen seit 2007. Damals siegte Niko Eeckhout in Antwerpen.

+++

In der Schweiz hat sich im fünften Jahr in Folge ein anderer Fahrer in die Siegerliste der nationalen Meisterschaften eingetragen. In Steinmaur holte sich nach 192 Kilometern im Zweiersprint Marcel Wyss (BMC) den Titel vor Sébastien Reichenbach (IAM). Dritter wurde mit sechs Sekunden Rückstand Reichenbachs Teamkollege Mathias Frank. Vorjahrssieger Martin Elmiger (IAM) kam hinter Silvan Dillier (BMC) und Fabian Cancellara (Trek) diesmal nur als Sechster ins Ziel. Der 29-jährige Wyss feierte nicht nur seine erste Meisterschaft, sondern seinen ersten Sieg seit 2009.

+++

Bob Jungels reist als Luxemburgischer Doppelmeister zu seinem Tour-Debüt am 4. Juli in Utrecht an. Der Trek-Profi, der am Freitag bereits das Zeitfahren gewonnen hatte, setzte am Sonntag im Straßenrennen noch einen drauf und sicherte sich nach 2013 seinen zweiten Titel bei den Profis. Der 22-jährige Jungels siegte auf dem Kurs in Wiltz nach 151,7 Kilometern als Solist mit 1:24 Minuten Vorsprung auf Ben Gastauer (Ag2R), der wie bereits im Vorjahr Zweiter wurde. Der drittplatzierte Pit Schlechter vom Leopard Development Team kam mit 4:29 Minuten Rückstand ins Ziel.

+++

Marco Haller ist erstmals in seiner Karriere Österreichischer Staatsmeister geworden. Der Katusha-Profi gewann am Sonntag in Güssing das Straßenrennen mit zwölf Sekunden Vorsprung auf Matthias Krizek (Felbermayr-Simplon Wels), dem Meister des Jahres 2012. Dritter wurde mit 1:16 Minuten Rückstand Daniel Schorn vom deutschen Team Bora-Argon 18, gefolgt von Michael Gogl (Tirol Team), Gregor Mühlberger (Felbermayr-Simplon Wels/beide +3:34) und Lukas Pöstlberger (Tirol Team/+4:08). Nach seinem zweiten Saisonsieg wird der 24-jährige Haller im nationalen Meistertrikot bei der Tour de France starten, bei der er genau wie der Deutsche Meister Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) sein Debüt geben wird.

+++

Alejandro Valverde reist im Trikot des Spanischen Meisters zur 102. Tour de France. Der 34-jährige Movistar-Kapitän entschied am Sonntag auf dem Kurs in Caceres das Straßenrennen über 189,5 Kilometer vor Carlos Barbero (Caja Rural) und seinem Teamkollegen Jesús Herrada für sich und konnte seinen zweiten Straßenmeistertitel nach 2006 bejubeln. Im vergangenen Jahr hatte sich Valverde noch Ion Izagirre, der ebenfalls für Movistar fährt, geschlagen geben müssen. 

+++

In Kroatien wurde Matija Kvasina (Felbermayr-Simplon Wels) zum siebten Mal nationaler Meister. Auf einen Titel weniger kommt in Serbien Ivan Stevic (Nankang – Dynatek), der am Sonntag in Kraljevo Titelverteidiger Milos Borisavljevic (Roth – Skoda) nur Rang zwei ließ.

+++

Natnael Berhane (MTN – Qhubeka) hat in Eritrea die Straßenmeisterschaften gewonnen. Der mehrmalige Afrikameister ließ in der Hauptstadt Asmara seine beiden Landsleute Tesfom Okubamariam und Amanuel Gebreigzabhier hinter sich.

+++

Guillaume Bovin (Optum) ist neuer Kanadischer Meister. Der 25-Jährige setzte sich im Straßenrennen von Saint-Georges über 186,2 Kilometer im Sprint einer achtköpfigen Spitzengruppe vor seinem Teamkollegen Ryan Anderson und Ryan Roth (Silber) durch.

+++

Vincenzo Nibali (Astana) hat bei den Italienischen Meisterschaften seinen Titel im Straßenrennen verteidigt. Der Tour de France-Sieger von 2014 setzte sich am Samstag über 219 Kilomter von Legnano nach Turin als Solist mit 13 Sekunden Vorsprung auf Francesco Reda durch und feierte seinen ersten Saisonsieg – genau wie im vergangenen Jahr auch. Rang drei ging an Diego Ulissi (Lampre-Merida/+0:29).

 
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)