--> -->
25.06.2015 | (rsn - Nach der zufriedenstellenden Kalifornien-Rundfahrt konnte ich leider doch nicht wie vorgesehen eine kleine Pause einlegen, da ich eine Woche später beim Garmin Velothon in Berlin starten sollte. So trainierte ich zumindest ein wenig, um mich fit zu halten.
Nach dem Rennen in Berlin konnte ich dann aber ein wenig meine Beine hochlegen. Allerdings war die Pause viel zu kurz. Ich wollte nämlich gerne bei den Deutschen Meisterschaften gut in Form sein, was wohl nur mit einer längeren Regenerationspause möglich gewesen wäre. Aber man muss aus jeder Situation das beste machen.
So plante ich mit meinem Trainer, Berater und Freund Robert Pawlowsky mein Training für die Wochen vor der deutschen Meisterschaft. Obwohl ich keine Rennen gefahren bin, konnte ich meine Form eigentlich recht gut halten. Meine Ernährung war auch auf mein Training abgestimmt. So konnte ich innerhalb von zwei Wochen doch 1,5 Kilo abnehmen.
Ich hoffe, das sich das auch am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften auszahlt, wo ich am Freitag im Einzelzeitfahren und am Sonntag im Straßenrennen starten werde. Ich freue mich schon sehr auf Bensheim. Nicht nur, dass es ein besonderes Rennen ist. Ich werde auch meine alten Freunde wieder sehen, mit denen ich im Radsport groß geworden bin.
Nach den hoffentlich erfolgreichen Deutschen Meisterschaften werde ich eine Woche Pause einlegen, um mich dann mit neuem Wind in den Segeln auf nach Amerika zu machen. Dort werde ich bei der Tour of Utah sowie in Colorado bei der USA Pro Challenge am Start stehen. Auf diese Rennen freue ich mich sehr, da Amerika immer ein sehr gutes Pflaster für mich war.
Vor allem hoffe ich, dort noch ein paar gute Ergebnisse zu erzielen. Im September werde ich wahrscheinlich bei der Tour of Britan starten. Alles in allem ist das ein wirklich ein gutes Rennprogramm. Ich werde dort nochmal alles aus mir rausholen.
Aber jetzt gilt meine höchste Konzentration erstmal dem Wochenende.
Mit den besten Grüßen
Ruben
(rsn) Heute starte in die Tour of Britain, das letzte Rennen meiner Saison. Ich hoffe, dass ich gute Beine haben werde, da ich gerade aus den USA von einem vierwöchigen Trip wieder zurück nach Europ
(rsn) - Das ging schnell. Alle Klassiker sind vorbei und somit auch der wichtigste Teil meiner bisherigen Radsport-Karriere. Nach den chaotischen Rennen Dwars door Vlaanderen, Gent-Wevelgem und dem s
Hallo liebe radsport-news.com-Leser, ich melde mich aus Belgien und das erste was ich euch sagen kann ist, dass hier reines Chaos herrscht. Letzte Woche haben mit Dwars door Vlaanderen die Klassiker
(rsn) - Nachdem ich bei der Mallorca-Challenge mein erstes Rennen absolviert habe, komme ich nun auch dazu, wieder einen Beitrag für meinen Blog zu verfassen. Das Höhentrainingslager auf Teneriffa d
(rsn) - Hallo liebe Leser von radsport-news.com, in diesem Jahr schreibe ich hier den Neo-Profi-Blog und versuche, euch so viele Eindrücke wie möglich von meinem ersten Profijahr zu schildern. Das
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus