Zepuntkes Neoprofi-Blog

Gemeinsames Zittern statt gemütlicher Kaffeefahrten

Von Ruben Zepuntke

Foto zu dem Text "Gemeinsames Zittern statt gemütlicher Kaffeefahrten"
Ruben Zepuntke (Cannondale-Garmin) | Foto: Cor Vos

13.02.2015  |  (rsn) - Nachdem ich bei der Mallorca-Challenge mein erstes Rennen absolviert habe, komme ich nun auch dazu, wieder einen Beitrag für meinen Blog zu verfassen. Das Höhentrainingslager auf Teneriffa direkt vor der Mallorca-Challenge verlief wie erhofft und war sehr erfolgreich.

Dennoch war es für mich eines meiner schwersten Trainingscamps, die ich bisher absolviert habe. Gerade für mich als Klassikerfahrer war es sehr hart, denn man konnte nur in zwei Richtungen trainieren - hoch oder runter. Doch so konnte ich vor meinem ersten Rennen sehr harte Kilometer sammeln.

Nach dem Trainingslager war ich dann für sechs Tage zuhause, wo ich mich nochmal gut erholen konnte. Dann hieß es für mich wieder Abschied nehmen, um nach Mallorca zu fliegen. Dort durfte ich dann mein erstes Rennen als WorldTour-Fahrer bestreiten, zugleich war der 29. Januar - der erste Tag der Mallorca-Challenge - auch mein Geburtstag.

In meinem neuen Team fühlte ich mich direkt heimisch. Meine Familie und Freunde habe ich an meinem Geburtstag natürlich vermisst -  doch musste ich ja noch einige Rennen bestreiten.

Die ersten Einsätze verliefen erfolgreich für mich, obwohl es zu keinem erwähnenswerten Ergebnis reichte. Mein bestes Resultat war ein fünfzehnter Platz.

Nach dem guten Rennen auf Mallorca gab es nur einen kleinen „Seitenwechsel“. Da anschließend direkt das Team-Trainingslager anfing sind wir von Arenal nach Alcudia umgezogen, wo wir die nächsten beiden Wochen verbringen sollten. Das Trainingslager sollte dann mit ein paar Kaffeefahrten starten, da wir immer noch die Nachwirkungen der Rennen der Mallorca Challenge spürten.

Das passte letztlich auch, da das Wetter wirklich sehr, sehr schlecht war. Es hatte um die drei Grad, dazu kam Regen, der in Schneeregen überging.  Demnach waren es auch keine gemütlichen Kaffeefahrten, sondern eher ein gemeinsames Zittern und so wurde das Training auf die Rolle verlegt. Morgens mussten wir schon eine Stunde vor dem Frühstück auf dem Rad trainieren. Da wusste ich letztlich, dass ich bei den Profis angekommen bin.

Zum Glück wurde das Wetter besser und das Training fand wieder auf der Straße statt. An den nächsten Tagen mussten wir individuelle Zeitfahren, Teamsprints, Eins-gegen-Eins-Sprints, Bergzeitfahren und letztlich ein Teamzeitfahren absolvieren. Man merkt dann doch, dass ich als junger Fahrer noch einen langen Weg vor mir habe, um auf das Niveau des Teams zu kommen.

Aus dem Trainingslager werde ich am 17. Februar - später als gedacht - abreisen. Mein nächstes Rennen wird die Algarve-Rundfahrt sein, für die ich als Ersatzfahrer nachnominiert worden bin.  Auf das Rennen freue ich mich schon sehr, nicht zuletzt deshalb, weil dort ein sehr gutes Feld am Start stehen wird.  Die Rundfahrt dient mir aber auch als gute Vorbereitung für die Klassiker, um schwere Wettkampf-Kilometer zu sammeln

Beste Grüße aus Mallorca
Euer Ruben

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)