Kuota-Profi in Oberösterreich nicht aufzuhalten

Meisen trennt nur noch der Porscheberg vom Gesamtsieg

Foto zu dem Text "Meisen trennt nur noch der Porscheberg vom Gesamtsieg"
Marcel Meisen (Kuota Lotto) im Gelben Trikot bei der Oberösterreich-Rundfahrt | Foto: Kapfenberger

20.06.2015  |  (rsn) – Selbst Regen, Sturm, Hagel und Kälte hielten Marcel Meisen (Kuoto-Lotto) nicht davon ab, auf der 3. Etappe der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) ein beeindruckendes Solo hinzulegen und mit seinem zweiten Saisonsieg auch das Gelbe Trikot zu übernehmen.

Der 26-Jährige zählte auf der 142 Kilometer langen Etappe von Fraham nach Ulrichsberg zunächst zu einer sieben Fahrer starken Spitzengruppe, die allerdings im Etappenverlauf wieder gestellt wurde. Doch Meisen mischte auch bei der nächsten Ausreißergruppe mit und hatte dann sogar noch genügend Reserven, um im Finale seine Begleiter abzuschütteln, den enteilten Felix Großschartner (Felbermayr Simplon Wels) zu überholen und sich sogar noch einen Vorsprung von 42 Sekunden auf die Verfolger herauszufahren. Denen blieb nur noch der Sprint um Platz zwei, in dem sich der Russe Anton Samokhvalov (Itera Katusha) vor Johannes Weber vom Team Stuttgart durchsetzte.

„Die Verpflichtung von Marcel war ein absoluter Glücksgriff. Er ist in einer überragenden Form“, freute sich Meisens Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com über die Leistung seines erst im April verpflichteten Kapitäns.

Wie vielen anderen Fahrern auch machte das lausige Wetter in Oberösterreich auch dem bisherigen Spitzenreiter Victor de la Parte (Vorarlberg) zu schaffen. Der Spanier kam 58 Sekunden hinter dem Sieger ins Ziel und musste sein Gelbes Trikot abgeben.

Den Grundstein für den Doppelschlag hatten Meisen und seine Teamkollegen aber schon am Freitag gelegt. Denn auf der 2. Etappe war der Deutsche Cross-Meister durch einen Sturz aufgehalten worden. Erst auf den letzten Drücker führten seine Helfer ihn wieder ins Feld auf, so dass Meisen keinen Zeitverlust hinnehmen musste.

Auf der Schlussetappe wird sich der neue Gesamtführende der Angriffe der Konkurrenz erwehren müssen. Vier Fahrer – darunter die beiden starken Österreicher Felix Großschartner und Gregor Mühlberger (beide Felbermayr-Simplon Wels) - liegen bei 32 Sekunden Rückstand noch aussichtsreich im Rennen, und auch de la Parte hat bei 35 Sekunden Rückstand noch alle Chancen.

Der Kuota-Lotto-Teamchef blickt jedoch optimistisch auf das schwere Schlussstück, auf dem am Sonntag der 12 Prozent steile Porscheberg gemeistert werden muss. „Marcel ist hier so stark gefahren. Ich traue ihm zu, das Trikot zu verteidigen. Wir als Team werden jedenfalls alles daran setzen“, kündigte Monreal an.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)