--> -->

10.06.2015 | (rsn) - Der GP Kanton Aargau (1.HC) dient am Donnerstag vielen Fahrern als letzter Härtetest für die zwei Tage später beginnende Tour de Suisse. Gleich zehn der 17 in Gippingen gemeldeten Teams werden auch ab Samstag an der Schweiz-Rundfahrt teilnehmen.
Doch vor allem die 19 heimischen Fahrer - es fehlt der erkrankte Fabian Cancellara (Trek) - nutzen das Rennen nicht nur zur Vorbereitung, sondern vor den Schweizer Fans geht es ihnen um den prestigeträchtigen Sieg. Dafür kommen vor allem der zweifache Gewinner Michael Albasini (Orica-GreenEdge) und der Vorjahreszweite Silvan Dillier (BMC) in Frage.
Auf den anspruchsvollen 15 Runden à 12,1 Kilometer - Gesamtdistanz 181 Kilometern - , wird ein etwa vier Kilometer langer Anstieg reichlich Gelegenheit für Attacken bieten, allerdings nicht nur den Eidgenossen, sondern auch der starken internationalen Konkurrenz.
So schickt das Trek-Team mit dem Kolumbianer Julian David Arredondo sowie den beiden Luxemburgern Fränk Schleck und Bob Jungels ein starkes Trio an den Start. Aber auch der Belgier Jerome Baugnies (Wanty Groupe Gobert/Dritter von 2014) und dessen italienischer Teamkollege Enrico Gasparotto, der beim Giro überzeugende Russe Sergej Trofimov (Katusha) sowie der Eritreer Merhawi Kudus (MTN-Qhubeka) dürften sich auf dem Rundkurs von Gippingen pudelwohl fühlen. Gleiches gilt für die beiden Belgier Greg Van Avermaet (BMC) und Jan Bakelants (Ag2r).
Die besten Chancen auf den zweiten deutschen Coup in Folge dürfte in Abwesenheit von Titelverteidiger Simon Geschke (Giant-Alpecin) der frischgebackene Luxemburg-Rundfahrt-Sieger Linus Gerdemann (Cult Energy) besitzen. Aber auch sein Teamkollege Fabian Wegmann geht ebenso ambitioniert wie aussichtsreich ins Rennen.
Sollte es wider Erwarten zu einer Sprintentscheidung kommen, so dürften die Italiener Giacomo Nizzolo (Trek) und Niccolo Bonifazio (Lampre-Merida), der Norweger Alexander Kristoff (Katusha), der Australische Meister Heinrich Haussler (IAM) sowie der Pulheimer Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) erste Sieg-Anwärter sein. Angesichts des schweren Profils gelten die vier Bora-Argon 18-Sprinter Phil Bauhaus, Ralf Matzka, Michael Schwarzmann und Daniel Schorn dagegen nur als Außenseiter.
Die offizielle Startliste
Orica GreenEDGE
1.
ALBASINI Michael
2.
MEYER Cameron
3.
CLARKE Simon
4.
HAYMAN Mathew
5.
TUFT Svein
7.
BEWLEY Sam
Trek Factory Racing
11.
ARREDONDO Julián David
13.
NIZZOLO Giacomo
14.
DIDIER Laurent
15.
JUNGELS Bob
16.
RAST Gregory
17.
SCHLECK Fränk
18.
SILVESTRE Fábio
Lampre - Merida
21.
CIMOLAI Davide
22.
CONTI Valerio
23.
XU Gang
24.
DURASEK Kristijan
25.
NIEMIEC Przemyslaw
26.
BONIFAZIO Niccolo
27.
PIBERNIK Luka
28.
COSTA Mário
AG2R La Mondiale
31.
BAKELANTS Jan
32.
BONNAFOND Guillaume
33.
GOUGEARD Alexis
34.
BERARD Julien
35.
TURGOT Sébastien
36.
JAUREGUI Quentin
37.
KADRI Blel
38.
LATOUR Pierre-Roger
Astana Pro Team
41.
BOZIC Borut
42.
AGNOLI Valerio
43.
LUTSENKO Alexey
44.
MALACARNE Davide
45.
FOMINYKH Daniil
46.
LOPEZ Miguel Ángel
47.
KOZHATAYEV Bakhtiyar
Team Katusha
51.
CHERNETCKII Sergei
52.
GUARNIERI Jacopo
53.
LAGUTIN Sergey
54.
KRISTOFF Alexander
55.
ZAKARIN Ilnur
56.
VOROBYEV Anton
57.
TROFIMOV Yuri
58.
KOCHETKOV Pavel
BMC Racing Team
61.
BURGHARDT Marcus
62.
DILLIER Silvan
63.
HERMANS Ben
64.
SENNI Manuel
65.
VAN AVERMAET Greg
66.
WYSS Danilo
67.
ZABEL Rick
Team Cannondale - Garmin
71.
BETTIOL Alberto
72.
CARDOSO André
73.
DOMBROWSKI Joe
74.
NORMAN HANSEN Lasse
75.
KING Benjamin
76.
MOHORIC Matej
77.
MOSER Moreno
Cult Energy Pro Cycling
81.
GERDEMANN Linus
82.
GULDHAMMER Rasmus
84.
KIRSCH Alex
85.
MAGER Christian
86.
MORTENSEN Martin
87.
WEGMANN Fabian
88.
ZANGERLE Joel
IAM Cycling
91.
AREGGER Marcel
92.
CHEVRIER Clément
93.
HAUSSLER Heinrich
94.
FUMEAUX Jonathan
95.
LANG Pirmin
96.
PELLAUD Simon
97.
PINEAU Jérome
98.
SCHELLING Patrick
Androni Giocattoli - Sidermec
101.
PELLIZOTTI Franco
102.
APPOLLONIO Davide
103.
DALL'ANTONIA Tiziano
104.
FRAPPORTI Marco
105.
NARDIN Alberto
106.
TABORRE Fabio
107.
TALIANI Alessio
108.
ZILIOLI Gianfranco
RusVelo
111.
ARSLANOV Ildar
112.
KUSTADINCHEV Roman
114.
KOMIN Aleksandr
115.
NYCH Artem
116.
RYBAKOV Alexander
117.
STASH Mamyr
118.
FOLIFOROV Alexander
Bora-Argon 18
121.
BAUHAUS Phil
1
122.
BENEDETTI Cesare
123.
KONRAD Patrick
124.
PFINGSTEN Christoph
125.
SCHILLINGER Andreas
126.
SCHORN Daniel
127.
SCHWARZMANN Michael
128.
MATZKA Ralf
MTN - Qhubeka
131.
SBARAGLI Kristian
132.
CIOLEK Gerald
133.
NIYONSHUTI Adrien
134.
THOMSON Jay Robert
135.
REGUIGUI Youcef
136.
BERHANE Natnael
137.
DOUGALL Nick
138.
KUDUS Merhawi
Topsport Vlaanderen - Baloise
141.
SPRENGERS Thomas
142.
VANOVERBERGHE Arthur
143.
VAN HECKE Preben
144.
DECLERCQ Tim
145.
DE TIER Floris
146.
JACOBS Pieter
147.
STEELS Stijn
Wanty - Groupe Gobert
151.
GASPAROTTO Enrico
152.
BACKAERT Frederik
153.
BAUGNIES Jerome
154.
DE GREEF Francis
155.
MARCATO Marco
156.
MINNAARD Marco
157.
SELVAGGI Mirko
158.
ANTONINI Simone
Nationalteam Schweiz
161.
FRIESECKE Gian
163.
IMHOF Claudio
164.
KOHLER Martin
165.
LIENHARD Fabian
166.
PASCHE Frank
167.
SCHNYDER Lars
168.
ZAHNER Simon
Roth – Skoda
171.
PASQUALON Andrea
172.
DIETERICH Silvan
173.
CECCHIN Alberto
174.
VACCHER Andrea
175.
BORISAVLJEVIC Miloš
176.
JAUN Lukas
177.
TOMIO Giacomo
178.
BRÜNGGER Nico
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie