--> -->
01.06.2015 | (rsn) – Im Ziel der Friedensfahrt der U23 musste Gregor Mühlberger (Felbermayr Simplon Wels) zittern. 20 lange Minuten dauerte es, bis das Ergebnis und damit der Gesamtsieg des Österreichers durch die Jury bestätigt wurde. Der Grund: Der belgische Etappengewinner Loic Vliegen lag zeitgleich mit Mühlberger an der Spitze des Klassements.
Letztlich sprachen für den Österreicher, der mit seinem Etappensieg am Samstag das Gelbe Trikot übernommen hatte, im Vergleich mit Vliegen die besseren Einzelplatzierungen. „Für mich ist das der größte Erfolg in meiner Karriere“, freute sich Mühlberger nach seinem Rundfahrterfolg beim Nationcups-Wettbewerb.
Da es nicht sein erster Erfolg in diesem Jahr war – so gewann er den GP Izola (1.2) und wurde beim Giro del Belvedere (1.2u) in Italien Zweiter – hat sich Mühlberger mit dem Erfolg in Tschechien endgültig in die Notizblöcke der großen Teams gefahren. „Einige World Tour-Teams haben ihr Interesse an einer Verpflichtung deponiert. Aber es ist bei weitem nichts spruchreif; auch nicht mit dem Team Bora-Argon 18, wie ich in Zeitungen gelesen habe", sagte der 21-Jährige.
Im Herbst 2014 bestritt Mühlberger als Stagiaire einige Rennen beim deutschen Zweitdivisionär, letztlich wurde aber nur ein Fördervertrag und kein Profivertrag vereinbart. So wird der Großglocknerkönig der Österreich-Rundfahrt 2014 nach jetzigem Stand in der zweiten Saisonhälfte wieder als Stagiaire bei der Mannschaft von Ralph Denk fahren. Ob es dann angesichts des großen Interesses noch zum einem Vertragsabschlus bei Bora Argon 18 kommt, bleibt abzuwarten.
Doch zunächst steht für das große Talent mit der Österreich-Rundfahrt Anfang Juli das Saisonhighlight bevor, auf das er sich nun gezielt vorbereiten wird. „Bis zum 13. Juni werde ich intensiv trainieren und gezielt lange Anstiege fahren; im Schnitt fünf Stunden am Tag. Mit im Gepäck habe ich auch ein Höhenzelt, in dem ich schlafen werde“, so Mühlberger, der als letzte Vorbereitungsrennen noch den GP Judendorf (1.2) und die österreichischen Staatsmeisterschaften fahren wird.
Bei der Österreich-Rundfahrt will sein Team Felbermayr Simplon Wels einen Akteur unter den ersten Fünf platzieren. Ob dafür Mühlberger ein Kandidat sein wird? „Ich werde von Tag zu Tag schauen, wie ich die langen Etappen verkrafte und meine Ziele dem angleichen“, wollte der bergfeste Allrounder nicht zu konkret werden.
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm