--> -->
03.05.2015 | (rsn) - Die Gesamtwertung der 51. Türkei-Rundfahrt schien vor der abschließenden Flachetappe durch Istanbul ein bestelltes Feld zu sein. Doch die letzten 121 Kilometer des Rennens waren dramatischer, als es einigen im Feld lieb war.
So stürzten 28 Kilometer vor dem Ziel der Gesamtzweite Davide Rebellin (CCC Sprandi) und sein Teamkollege Stefan Schumacher, als ein Hund ins Feld lief. Der 43 Jahre alte Italiener, der bis zur zweiten Bergetappe am Freitag das türkisfarbene Führungstrikot getragen hatte und auf bestem Weg zum Gesamtsieg war, schied mit einer Verletzung am Schlüsselbein aus und verlor damit noch seinen sicher geglaubten Podiumsplatz.
Beinahe wäre auch noch der Gesamtsieg des Kroaten Kristijan Durasek (Lampre-Merida) in Gefahr geraten, denn in der Nacht zum Sonntag wurde der 27-Jährige krank, klagte über 38 Grad Fieber und Magenprobleme. „Es war wirklich schlimm, ich wusste zunächst nicht, ob ich würde starten können. Ich habe mir dann gesagt, dass ich es einfach versuchen muss", sagte Durasek, der die 8. Etappe durch die türkische Metropole unbeschadet überstand und den größten Erfolg seiner Karriere perfekt machte.
Die presidential Tour of Turkey beendete Durasek schießlich 32 Sekunden vor dem Argentinier Eduardo Sepulveda (Bretagne-Séché), der sich nach Rebellins spätem Ausfall noch vom zweiten auf den dritten Platz verbesserte, und 54 Sekunden vor dem Australier Jay McCarthy (Tinkoff-Saxo). „Der Sieg bedeutet mir sehr viel. Natürlich bin ich hier mit dem Ziel angereist zu gewinnen, aber bei einer Rundfahrt weiß man nie“, erklärte Durasek nach dem bisher größten Erfolg seiner Karriere..
Ins Bild der turbulenten letzten Etappe passte es auch, dass nicht Mark Cavendish (Etixx Quick Step) wie erwartet seinen vierten Tagessieg einstreichen konnte. Denn 1.5 Kilometer vor dem Ziel war der Spanier Lluis Mas (Caja Rural) auf der technisch anspruchsvollen Strecke auf einer ansteigenden Passage aus dem Feld gefahren und rettete tatsächlich einen kleinen Vorsprung auf die Verfolger ins Ziel. Cavendish entschied zwar den Sprint des arg geschrumpften Feldes für sich, doch das bedeutete eben nur Rang zwei vor Mas' Teamkollegen und Landsmann Carlos Barbero.Â
„Ich hätte heute gerne gewonnen, aber Lluis war super stark. Ich bin froh, auf dem Podium zu stehen", sagte der Brite, der sich immerhin mit dem Gewinn der Punktwertung trösten konnte.
Dafür freute sich Mas über seinen ersten Saisonsieg und den zweiten seines Teams bei dieser Türkei-Rundfahrt, nachdem sein Landsmann Pello Bilbao bereits die 6. Etappe für sich hatte entscheiden können. Am Sonntag nutzte Mas die Gunst der Stunde, nachdem seine Mannschaft an der Spitze des Feldes die letzten, technisch anspruchsvollen Kilometer in Angriff genommen hatte.
„Am Start heute dachten wir nur daran, für Carlos Barbero den Sprint zu fahren, aber dann kamen im Finale wir als erste in die letzte Kurve. Ich beschloss zu attackieren und Carlos rief mir zu ‚nicht stoppen, nicht stoppen‘, und ich habe nicht gestoppt“, grinste Mas, ehe er zur Siegerehrung ging.
(rsn) – Zum Finale der 51. Türkei-Rundfahrt (2.HC) hat Luis Mas (Caja Rural) den Sprintern das Nachsehen gegeben. Der Spanier entschied die abschließende 8. Etappe über 121 Kilometer durch Istanb
(rsn) - Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat am vorletzten Tag der 51. Türkei-Rundfahrt eine Aufholjagd erfolgreich abgeschlossen. Der 29 Jahre alte Brite wurde im letzten Anstieg des Tages gut 20 K
(rsn) – Mark Cavendish hat bei der 51. Türkei-Rundfahrt zum dritten Mal zugeschlagen. Der 29 Jahre alte Brite entschied am Samstag die 7. Etappe über 165 Kilometer von Selçuk nach Izmir im Massen
(rsn) – Bei der zweiten Bergankunft der 51. Türkei-Rundfahrt hat Kristijan Durasek (Lampre-Merida) dem Italiener Davide Rebellin (CCC Sprandi) das türkisfarbene Trikot des Spitzenreiters entrissen
(rsn) – Davide Rebellin (CCC Sprandi) hat bei der zweiten Bergankunft der 51. Türkei-Rundfahrt einen Einbruch erlebt und das türkisfarbene Führungstrikot an den bisherigen Gesamtzweiten Kristijan
(rsn) – Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat die 5. Etappe der 51. Türkei-Rundfahrt gewonnen. Der Italiener ließ am Donnerstag nach 160 Kilometern von Mugla nach Pamukkale im Sprint den Spanier Carlo
(rsn) – Der Auftakt der 51. Türkei-Rundfahrt gehörte Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step). Der Brite gewann souverän – wie bereits 2014 – die beiden ersten Etappen, wogegen sein Kontrahent AndrÃ
(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat am Mittwoch seinen insgesamt zehnten Tagessieg bei der Türkei-Rundfahrt (2.HC) eingefahren. Der Deutsche Meister, setzte sich auf der 4. Etappe über 132 K
(rsn) - Vermutlich kennt Davide Rebellin den Schlager von Udo Jürgens mit dem schönen Titel „Mit 66 Jahren“ nicht. Aber der erfahrene Italiener kann ein Lied davon singen, wie man sich fühlt, w
(rsn) - Davide Rebellin (CCC Sprandi) hat auf der Königsetappe der 51. Türkei-Rundfahrt das türkisfarbene Führungstrikot übernommen. Der 43-jährige Italiener ließ auf dem dritten Abschnitt, der
(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) ist wie im vergangenen Jahr mit einer makellosen Bilanz in die Türkei-Rundfahrt (2.HC) gestartet. Nachdem er am Sonntag bereits den Auftakt gewonnen hatte,
(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 51. Türkei-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 29 Jahre alte Brite, der gestern bereits den Auftakt für sich entschieden hatte, verw
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus