--> -->
02.05.2015 | (rsn) - Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat am vorletzten Tag der 51. Türkei-Rundfahrt eine Aufholjagd erfolgreich abgeschlossen. Der 29 Jahre alte Brite wurde im letzten Anstieg des Tages gut 20 Kilometer vor dem Ziel abgehängt, schaffte es mit Hilfe seines Teams und der UnitedHealthcare-Mannschaft trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands von rund einer Minute wieder zurück ins Feld, das er auf den letzten zwölf der insgesamt 165 Kilometer von Selçuk nach Izmir wieder erreichte.
Im Finale der 7. Etappe bereitete der Australier Mark Renshaw seinem Kapitän den Sprint perfekt vor, ging auf den letzten 500 Metern mit Cavendish im Schlepptau nach vorn und scherte rechtzeitig aus, so dass dieser keine Mühe hatte, vor den beiden Italienern Andrea Piechele (Bardiani – CSF) und Kristian Sbaragli (MTN – Qhubeka) seinen bereits dritten Tagessieg bei dieser Türkei-Rundfahrt einzufahren. Sollte Cavendish auch die morgige Schlussetappe für sich entscheiden können, würde er seine Marke aus dem Vorjahr egalisieren.
„Wir sind unser Tempo gefahren, um sicherzustellen, dass wir im Anstieg nicht über das Limit hinausgingen“, erläuertete Cavendish die clevere Taktik seines Teams. „Die Lücke war dann etwas größer, als wir es uns erhofft hatten, aber meine Jungs haben in der Abfahrt einen unglaublichen Job verrichtet, um mich wieder zurückzubringen. Sie sind als Gruppe zusammen- und bei mir geblieben und sind dann sofort gefahren. Das war einfach super!“
Aber nicht nur der Sprinterkönig dieser Türkei-Rundfahrt, auch der Gesamtführende hatte am Berg eine knifflige Situation zu überstehen. Kristijan Durasek (Lampre-Merida), der bei der gestrigen zweiten Bergankunft Davide Rebellin (CCC Sprandi) das türkisfarbene Führungstrikot abgeknüpft hatte, musste einen Angriff des Italieners am Sabuncubeli Pass, eben jenem letzten Hindernis des Tages, an dem auch Cavendish und andere Sprinter früh zurückgefallen waren, zu parieren.
Rebellin, im Gesamtklassement 21 Sekunden hinter Durasek auf Rang zwei positioniert, war gemeinsam mit dem Kolumbianer Alex Cano (Colombia) sowie den beiden Belgiern Serge Pauwels (MTN-Qhubeka) und Thomas De Gendt (Lotto Soudal) vor der Bergwertung davon gezogen, doch in der Abfahrt wurde das Quartett wieder eingefangen, und zwar, noch ehe die Sprintergruppe um Cavendish wieder den Anschluss geschafft hatte.
Ehe es im finalen Anstieg zu den Attacken kam, hatte eine Ausreißergruppe die Etappe bestimmt. Der Belgier Sean De Bie (Lotto-Soudal), der Italiener Valerio Agnoli (Astana) und der Türke Muhammet Atalay (Torku Sekerspor) waren nach knapp 30 Kilometern davongezogen, doch trotz eines Maximalvorsprungs von sieben Minuten waren die Erfolgsaussichten des Trios denkbar gering. So wurde die kleine Spitzengruppe auch bereits gestellt, bevor es in den Sabuncubeli-Pass, ein Anstieg der 1. Kategorie, hineinging.
Im Finale hatten, von einigen Ausnahmen wie Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) oder Michal Kolár (Tinkoff-Saxo) abgesehen, alle Sprinter wieder den Anschluss geschafft, so dass in Izmir der Massensprint über den Tagessieg entscheiden musste. Dabei bemühte sich vor allem Lotto Soudal, einen Zug für Ersatzkapitän
Jasper De Buyst aufzubauen.
Doch das Unternehmen scheiterte an einer späten Attacke von Brice Feillu (Bretagne-Séché), wobei der Franzose schnell wieder gestellt wurde. Auf den letzten Metern dann konnte sich Cavendish auf die guten Dienstes seines Teamkollegen Renshaw verlassen, der eindrucksvoll bewies, weshalb er zu den besten Anfahrern im Peloton zählt.
An der Spitze der Gesamtwertung kam es zu keinen Änderungen mehr. Der 27-jährige Durasek steht vor dem größten Erfolg seiner Karriere, den ihm auf dem morgigen Flachstück Rebellin und der drittplatzierte Eduardo Sepúlveda (Bretagne–Séché) – der bereits 31 Sekunden Rückstand aufweist – wohl nicht mehr werden streitig machen können.
03.05.2015Ein Hund wirft Rebellin aus dem Rennen, Durasek hält durch(rsn) - Die Gesamtwertung der 51. Türkei-Rundfahrt schien vor der abschließenden Flachetappe durch Istanbul ein bestelltes Feld zu sein. Doch die letzten 121 Kilometer des Rennens waren dramatischer
03.05.2015Mas düpiert in Istanbul Cavendish & Co, Durasek Gesamtsieger(rsn) – Zum Finale der 51. Türkei-Rundfahrt (2.HC) hat Luis Mas (Caja Rural) den Sprintern das Nachsehen gegeben. Der Spanier entschied die abschließende 8. Etappe über 121 Kilometer durch Istanb
02.05.2015Cavendish jubelt zum dritten Mal, Durasek vor Gesamtsieg(rsn) – Mark Cavendish hat bei der 51. Türkei-Rundfahrt zum dritten Mal zugeschlagen. Der 29 Jahre alte Brite entschied am Samstag die 7. Etappe über 165 Kilometer von Selçuk nach Izmir im Massen
01.05.2015Bilbao siegt, Durasek ergreift seine letzte Chance beim Schopf(rsn) – Bei der zweiten Bergankunft der 51. Türkei-Rundfahrt hat Kristijan Durasek (Lampre-Merida) dem Italiener Davide Rebellin (CCC Sprandi) das türkisfarbene Trikot des Spitzenreiters entrissen
01.05.2015Rebellin muss das Türkis-Trikot an Durasek abgeben(rsn) – Davide Rebellin (CCC Sprandi) hat bei der zweiten Bergankunft der 51. Türkei-Rundfahrt einen Einbruch erlebt und das türkisfarbene Führungstrikot an den bisherigen Gesamtzweiten Kristijan
30.04.2015Modolo sprintet zum ersten Saisonsieg, Rebellin weiter in Türkis(rsn) – Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat die 5. Etappe der 51. Türkei-Rundfahrt gewonnen. Der Italiener ließ am Donnerstag nach 160 Kilometern von Mugla nach Pamukkale im Sprint den Spanier Carlo
29.04.2015Im dritten Anlauf holt Greipel seinen Sieg(rsn) – Der Auftakt der 51. Türkei-Rundfahrt gehörte Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step). Der Brite gewann souverän – wie bereits 2014 – die beiden ersten Etappen, wogegen sein Kontrahent AndrÃ
29.04.2015Greipel hat in Marmaris die Nase vorn (rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat am Mittwoch seinen insgesamt zehnten Tagessieg bei der Türkei-Rundfahrt (2.HC) eingefahren. Der Deutsche Meister, setzte sich auf der 4. Etappe über 132 K
29.04.2015Rebellin will im Türkis-Trikot nach Istanbul(rsn) - Vermutlich kennt Davide Rebellin den Schlager von Udo Jürgens mit dem schönen Titel „Mit 66 Jahren“ nicht. Aber der erfahrene Italiener kann ein Lied davon singen, wie man sich fühlt, w
28.04.2015Rebellin landet in Elmali einen Doppelschlag(rsn) - Davide Rebellin (CCC Sprandi) hat auf der Königsetappe der 51. Türkei-Rundfahrt das türkisfarbene Führungstrikot übernommen. Der 43-jährige Italiener ließ auf dem dritten Abschnitt, der
27.04.2015Cavendish und sein Etixx-Zug wieder clever und abgezockt(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) ist wie im vergangenen Jahr mit einer makellosen Bilanz in die Türkei-Rundfahrt (2.HC) gestartet. Nachdem er am Sonntag bereits den Auftakt gewonnen hatte,
27.04.2015Cavendish erneut nicht zu bezwingen(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 51. Türkei-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 29 Jahre alte Brite, der gestern bereits den Auftakt für sich entschieden hatte, verw
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser