69. Tour de Romandie: Zakarin in Gelb

Pinot lässt die ganz großen Namen hinter sich

Foto zu dem Text "Pinot lässt die ganz großen Namen hinter sich"
Thibaut Pinot (FDJ), Dritter der Tour de France 2014 | Foto: Cor Vos

02.05.2015  |  (rsn) – Nicht Titelverteidiger Chris Froome (Sky) oder die beiden anderen Favoriten Nairo Quintana (Movistar) und Vincenzo Nibali (Astana) waren die Gewinner der Königsetappe der Tour de Romandie. Stattdessen konnte der Franzose Thibaut Pinot (FDJ) bei der Bergankunft Champex Lac (1. Kat) nach einer Attacke auf den letzten drei Kilometern einen Solosieg verbuchen.

„All diese großen Namen auf dieser Bergetappe hinter mir gelassen zu haben, ist eine tolle Sache. Natürlich hatte ich am Ende auch etwas davon profitiert, dass sich die Konkurrenz belauert hat“, sagte der 24-jährige Pinot nach seinem ersten Sieg in dieser Saison.

Der zweite Gewinner des Tages war im erneut strömenden Regen der Russe Ilnur Zakarin (Katusha), der sieben Sekunden hinter Pinot auf Rang zwei ins Ziel kam und im Gelben Trikot des Gesamtführenden in das abschließende Einzelzeitfahren am Sonntag geht.

„Ich bin überrascht, dass ich das Führungstrikot übernehmen konnte, aber zugleich auch sehr glücklich. Das Trikot zu haben ist eine Ehre und das morgige Zeitfahren ist das wohl wichtigste meiner Karriere“, so Zakarin, der nun sechs Sekunden Vorsprung auf Pinot und 14 auf Froome hat.

Der Brite, der im 14,2 Kilomete langen Schlussanstieg zwischenzeitlich Probleme hatte, aber letztlich in 20 Sekunden hinter Pinot in der ersten Verfolgergruppe um Romain Bardet (Ag2r/3.) Quintana (4.), Simon Spilak (Katusha/5.) und Rafal Majka (TinkoffSaxo/6.)als Siebter ins Ziel kam, gilt als erster Anwärter auf den Gesamtsieg - es wäre sein dritter in Folge.

Die 5. Etappe wurde lange Zeit von zwei Ausreißern bestimmt. Der Russe Maxim Belkov (Katusha) und der Franzose Bryan Nalleau (Europcar) hatten sich in der Anfahrt zum Col des Mosses (1.Kat), dem ersten Bergpreis des Tages, vom Feld gelöst und sich in der Folgezeit einen Vorsprung von etwa zehn Minuten herausgefahren.

Durch die Tempoarbeit von Movistar ging der Vorsprung des Duos bis zum vierten und letzten Anstieg des Tages auf zwei Minuten zurück. Zunächst konnte Nalleau dem Tempo von Belkov nicht mehr folgen, und auch der Russe war einige Zeit später eingeholt.

Zehn Kilometer vor dem Ziel, als der Gesamtführende Michael Albasini (Orica GreenEdge) bereits distanziert war, ging Quintana daran, mit Attacken die Spitzengruppe weiter zu verkleinern, bis nur noch zehn Fahrer übrig blieben.

Doch letztlich erwies sich der Angriff von Bardet und Spilak, dem nur Pinot folgen konnte, drei Kilometer vor dem Ziel der entscheidende. Pinot hielt sich aber nicht lange beim Slowenen und seinem Landsmann auf und fuhr den beiden davon.

Während sich der letztjährige Dritte der Tour de France den Sieg sicherte, kam Zakarin noch mächtig auf, doch am Ende kam der Russe nur noch auf sieben Sekunden Rückstand an Pinot heran. Dafür konnte sich der 25-Jährige über das Gelbe Trikot freuen.

Tony Martin (Etixx-Quick-Step), der vor der Eappe noch auf einem aussichtsreichen neunten Platz im Gesamtklassement lag, handelte sich mehr als neun Minuten Rückstand ein und fiel weit zurück. Immerhin hat der 30-Jährige am Sonntag im Zeitfahren noch zumindest noch die Chance auf einen Etappensieg.

Einen Podiumsplatz in Reichweite hat dann auch noch der Vorjahreszweite Spilak, der nur fünf Sekunden hinter Froome und 19 hinter Zakarin auf Rang vier liegt. Auf Position fünf folgt Quintana (+0:54), Sechster ist sein landsmann Rigoberto Uran (Etixx-Quick-Step/+1:01). Tour-Sieger Vincenzo Nibali (+1:04) belegt zeitgleich hinter dem Austalier Simon Yates (Orica-GeenEdge) den achten Platz.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.05.2015Froome: Es fehlt nur noch das letzte bisschen an Extra-Punch

(rsn) – Vom dritten Gesamtsieg in Folge war Chris Froome (Sky) bei der gestern zu Ende gegangenen 69. Tour de Romandie letztlich doch ein ganzes Stück entfernt: 35 Sekunden Rückstand wies der Tite

04.05.2015Von nun an dreht sich bei Martin alles um die Tour

(rsn) – Besser hätte Tony Martin (Etixx-Quick-Step) seine Frühjahrssaison nicht abschließen können. Mit dem Sieg im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Tour de Romandie verabschiedete sich

03.05.2015Zakarin schlägt die Weltelite, Martin gelingt perfekter Abschluss

(rsn) – Mit einer Sensation ist die 69. Tour de Romandie zu Ende gegangen. Nicht der hoch gehandelte Titelverteidiger Chris Froome (Sky) sicherte sich in Lausanne das Gelbe Trikot und damit seinen d

03.05.2015Martin feiert Zeitfahrsieg, Zakarin gewinnt die Rundfahrt

(rsn) - Nach 2013 hat Tony Martin (Etixx Quick Step) zum zweiten Mal das abschließende Einzelzeitfahren der 69. Tour de Romandie gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich in seiner Paradedisziplin n

02.05.2015Pinot gewinnt die Königsetappe

(rsn) – Thibaut Pinot (FDJ) hat die Königsetappe der 69. Tour de Romandie gewonnen. Der Franzose ließ auf dem fünften Teilstück über 166,1 Kilometer von Fribourg zur Bergankunft in Champex-Lac

02.05.2015Fröhlinger holt in Fribourg erstes Top-Ten-Ergebnis seit vier Jahren

(rsn) - Zu Beginn seiner Karriere war Johannes Fröhlinger (Giant-Alpecin) mehrmals nahe dran an seinem ersten Profisieg. Der mittlerweile 29 Jahre alte Freiburger wurde Etappenzweiter beim Giro 2008,

01.05.2015Das Wetter und die Strecke spielten Küng in die Karten

(rsn) - Stefan Küng (BMC) gewinnt beim Heimspiel als Solist, Michael Albasini (Orica-GreenEdge) bleibt im Gelben Trikot: Die 170 Kilometer lange und in La Neuveville gestartete 4. Etappe der 69. Tour

01.05.2015Küng sorgt für dritten Schweizer Sieg en suite

(rsn) – Stefan Küng hat bei der 69. Tour de Romandie für den dritten Schweizer Tageserfolg in Folge gesorgt. Der 21-jährige Neoprofi vom BMC-Team setzte sich auf der 4. Etappe über 169,8 Kilomet

30.04.2015Albasini landet seinen zweiten Streich

(rsn) – Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat bei der 69. Tour de Romandie seinen zweiten Tagessieg in Folge eingefahren. Der 34 Jahre alte Schweizer setzte sich auf der 3. Etappe der Tour de Roman

29.04.2015Albasini noch lange nicht bedient

(rsn) – Michael Albasini (Orica-GreenEdge) macht bei der 69. Tour de Romandie da weiter, wo er im vergangenen Jahr aufgehört hat. Der Schweizer, der bei der letztjährigen Ausgabe gleich drei Etap

29.04.2015Albasini mit erstem Saisonsieg ins Gelbe Trikot

(rsn) – Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf der 2. Etappe der 69. Tour de Romandie seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 34 Jahre alte Schweizer ließ am Mittwoch über anspruchsvolle 168,1 Kil

29.04.2015Martin hat nicht nur das abschließende Zeitfahren im Visier

(rsn) – Rang vier im Teamzeitfahren ist nicht das, was sich Tony Martin und seine Kollegen von Etixx-Quick-Step zum Auftakt der 69. Tour de Romandie ausgerechnet hatten. 14 Sekunden Rückstand auf C

Weitere Radsportnachrichten

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

19.10.2025Tarling holt zweiten Sieg beim Chrono des Nations

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti

19.10.2025Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Van Poppel gewinnt Schlussetappe mit “verrücktem Move“

(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Magnier beißt sich durch schweren Tag und holt 5. Etappensieg

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über

19.10.2025Uno-X vs. Cofidis: Finale im Sonntagskrimi ums WorldTour-Ticket

(rsn) – Der Sonntagnachmittag wird zum Relegationskrimi in der WorldTour der Männer werden. Nachdem Uno-X Mobility die Woche auf Rang 19 des UCI-Dreijahresrankings mit 336,42 Punkten Vorsprung auf

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

19.10.2025Gravel-Sektoren auf Schlussetappe gestrichen

(rsn) - Streckenänderung auf der Schlussetappe der Tour of Holland (2.1). War für den Schlusstag rund um Arnheim ursprünglich ein zehn Mal zu fahrender Rundkurs geplant, der je Umlauf einen knapp z

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Chrono des Natons Elite (1.1, FRA)
  • Chrone des Nations U23 (1.2u, FRA)
  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Utsunomiya Japan Cup Road Race (1.Pro, JPN)
  • Veneto Classic (1.Pro, ITA)