Pole gewinnt Katalonien-Auftakt

Paterski auch mit Sanremo in den Beinen nicht zu stoppen

Foto zu dem Text "Paterski auch mit Sanremo in den Beinen nicht zu stoppen"
Maciej Paterski (CCC-Sprandi) gewinnt die 1. Etappe der Katalonien-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

23.03.2015  |  (rsn) – Ist schon zum Auftakt der 95. Katalonien-Rundfahrt eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg gefallen? Die 1. Etappe jedenfalls machten nach 185,2 Kilometern mit Start und Ziel in Calella drei Ausreißer unter sich aus, die allesamt auch gut über die Berge kommen.

Angesichts des Vorsprungs von 2:40 Minuten, die der Pole Maciej Paterski (CCC-Sprandi), der Franzose Pierre Rolland (Europcar) und der Belgier Bart De Clerq (Lotto Soudal) auf das Feld ins Ziel retteten, werden sich die Top-Favoriten Chris Froome (Sky), Alejandro Valverde (Movistar) und Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) in den kommenden Tagen mächtig ins Zeug legen müssen, um das Trio von der Spitze der Gesamtwertung zu verdrängen.

Dort steht nach seinem heutigen Sieg der 28-jährige Paterski, der im ansteigenden Finale von Calella die meisten Reserven hatte und sich im Sprint deutlich vor Rolland und De Clerq, der zu früh im Wind war und sich auf den letzten Metern noch zwei Sekunden Rückstand einhandelte, durchsetzte.

Paterski sicherte seinem Team, das erstmals nach dessen Verletzung wieder Stefan Schumacher zum Einsatz brachte, somit den ersten Saisonsieg – und das, obwohl er gestern noch bei Mailand-Sanremo durchgefahren war und den 293 Kilometer langen Frühjahrsklassiker auf einem guten 22. Platz in der Spitzengruppe zeitgleich mit dem siegreichen John Degenkolb (Giant-Alpecin) beendet hatte.

Nur 24 Stunden später war dem 1,86 Meter langen CCC-Profi nichts von einem Kräfteverlust zu spüren. Paterski hatte sich auf dem flacheren ersten Etappenteil nach 60 Kilometern gemeinsam mit Rolland und De Clerq davongemacht und in Windeseile einen gewaltigen Vorsprung von rund 15 Minuten auf das bummelnde Feld herausgefahren, in dem zunächst niemand Verantwortung übernehmen wollte.

Auch als es in die Berge ging – auf dem Programm standen die Anstiege Alto de Viladrau (2. Kat), Coll de Formic (1. Kat.) und Alt de Collsacreu (3. Kat.) – nahm der Abstand nur langsam ab. 25 Kilometer vor dem Ziel betrug er noch mehr als neun Minuten, und erst in der Anfahrt zum Collsacreu zogen Sky und Movistar, die Mannschaft von Valverde – der wie Paterski übrigens auch die „Classicissima“ in den Beinen hatte –, das Tempo merklich an.

Auf den letzten Kilometern gelang es den Verfolgern so zwar, den Schaden einigermaßen zu begrenzen, doch an das Spitzentrio kam das Feld nicht mehr heran. Das harmonierte bis auf den Schlusskilometer gut miteinander und hielt sich nicht mit Positionsgeplänkel auf.

De Clerq eröffnete an der letzten Welle des Tages in Calella den Sprint, doch der 28-Jährige hatte seinen Angriff viel zu früh gesetzt und stand schon 300 Meter vor dem Ziel im Wind. Rolland trat kurz darauf von dritter Position an, doch Paterski hatte keine Mühe, den Angriff des Europcar-Kapitäns zu kontern und ganz überlegen den Etappensieg einzufahren, der ihm auch die Gesamtführung bescherte. 2:40 Minuten hinter Paterski, der 2014 Tour of Norway und das Bergtrikot der Polen-Rundfahrt gewann, sicherte sich De Clerqs Landsmann und Teamkollege Tosh Van der Sande im Sprint des Feldes den vierten Platz.

In der Gesamtwertung liegt Paterski, der auch erster Träger des Bergtrikots ist, vier Sekunden vor Rolland und acht vor De Clerq. Contador, Froome und Valverde weisen je 2:50 Minuten Rückstand auf.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.03.2015Valverde kann Porte nicht mehr aus dem Weißen Trikot fahren

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat bei der 95. Katalonien-Rundfahrt zwar seinen dritten Tagessieg einfahren können. Doch es reichte nicht mehr, um Richie Porte (Sky) noch aus dem Weißen Tri

29.03.2015Valverde gelingt ein dritter Coup, Porte feiert Gesamtsieg

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat bei der 95. Katalonien-Rundfahrt seinen dritten Tagessieg einfahren können. Der Spanier entschied am Sonntag die 7. Etappe über 126,6 Kilometer mit Start

28.03.2015Chernetski disponiert erfolgreich um, Porte bleibt vorn

(rsn) – Am vorletzten Tag der 95. Katalonien-Rundfahrt ließen die Favoriten die Ausreißer gewähren – die ließen sich nicht bitten und machten den Sieg auf der 6. Etappe, die über 194,1 Kilome

28.03.2015Chernetski jubelt als Ausreißer, Porte verteidigt Weißes Trikot

(rsn) – Sergei Chernetski hat auf der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt über 194,1 Kilometer von Cervera nach Port Aventura einen Ausreißersieg gefeiert. Der 24-jährige Russe vom Katusha-Team li

27.03.2015Valverde übernimmt das Kommando, Porte das Weiße Trikot

(rsn) – Nach einer cleveren Attacke auf den letzten drei Kilometern hat sich Alejandro Valverde (Movistar) bei der 95. Katalonien-Rundfahrt seinen bereits zweiten Tagessieg gesichert. Der 34 Jahre a

27.03.2015Valverde schlägt erneut zu, Porte im Weißen Trikot

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat bei der 95. Katalonien-Rundfahrt seinen bereits zweiten Tagessieg gefeiert. Der 34 Jahre alte Spanier kam am Freitag nach einer Attacke auf den letzten drei

26.03.2015Van Garderen hatte nur den Etappensieg im Sinn

(rsn) – In der Gesamtwertung der Katalonien-Rundfahrt spielt Tejay van Garderen (BMC) nach seinem Sturz auf dem gestrigen Abschnitt keine Rolle mehr. Dafür hielt sich der US-Amerikaner auf der Kön

26.03.2015Van Garderen gewinnt Königsetappe, De Clercq im Weißen Trikot

(rsn) – Tejay van Garderen (BMC) hat nach einer Attacke im 5,6 Kilometer langen Schlussanstieg die Königsetappe der 95. Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der 26 Jahre alte US-Amerikaner kam über 188,

26.03.2015Pozzovivo will am Sonntag in Barcelona auf dem Podium stehen

(rsn) - Domenico Pozzovivo (Ag2R) ist auf der 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt ein echter Coup gelungen. Der 32 Jahre alte Italiener entschied den 156.6 Kilometer langen Abschnitt mit Start und Ziel

25.03.2015Contador probiert's, aber Pozzovivo hat das richtige Gespür

(rsn) – Auf der 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) zur Offensive geblasen, doch im letzten von fünf kategorisierten Anstiegen des Tages verpufften drei Attacken

25.03.2015Pozzovivo jubelt nach später Attacke, Rolland neuer Spitzenreiter

(rsn) – Domenico Pozzovivo (Ag2R) hat auf der 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 32 Jahre alte Italiener setzte sich über 156,6 Kilometer rund um Girona na

25.03.2015Elmiger nach einem langen Tag im Regen sehr zufrieden

(rsn) – Nicht nur Regen und Kälte haben auf der gestrigen 2. Etappe der Katalonien-Rundfahrt den Fahrern zu schaffen gemacht. Die beiden Anstiege im Finale des 192 Kilometer langen Abschnitts zwisc

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab

(rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)