Vorschau 20. Tour de Langkawi

Sieben Chancen für die Sprinter

Foto zu dem Text "Sieben Chancen für die Sprinter"
Tour of Langkawi 2014 | Foto: Cor Vos

07.03.2015  |  (rsn) – Mit Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico stehen in Europa die ersten beiden  bedeutenden Mehretappenrennen an. Im Schatten der beiden WorldTour-Events findet in Malaysia die Tour de Langkawi (8. - 15. März / 2.HC) statt, die trotz der zweifachen Konkurrenz vier WorldTour-Teams - Team Sky, das sein Debüt gibt, Astana, Orica-GreenEdge und Tinkoff-Saxo - sowie sieben Zweitdivisionäre anlocken konnte.

Bei der von zehn auf acht Tage verkürzten Rundfahrt kommen traditionell die Sprinter auf ihre Kosten. Weniger als das überwiegend flache Profil wird den Fahrern die extreme Wiierung zu schaffen machen. Im Vorjahr hatten sie mit durchschnittlich 40 Grad und sehr hoher Luftfeuchtigkeit zu kämpfen. „Um mit den Bedingungen zurecht zu kommen, muss man wirklich in sehr guter Form sein. Es ist auch normal, dass man zehn Flaschen trinkt, um nicht zu dehydrieren“, erklärte der Däne Jesper Hansen (Tinkoff – Saxo), der 2014 sein Debüt bei der Tour of Langkawi gab.

Die 99 Kilometer lange Auftaktetappe rund um Pantai Cenang weist mit nur drei Anstiegen der 4. Kategorie ebenso wenig topographische Schwierigkeiten auf wie das zweite Teilstück, das mit 185 Kilometern zwar deutlich länger und auch etwas profilierter ist, allerdings letztlich nur zwei Bergwertungen der 4. Kategorie aufweist. So wird es auch in Sungai Petani zu einer Sprintankunft kommen.

Die 3. Etappe stellt mit je einem Anstieg der 1. und 2. Kategorie das Feld vor die ersten Schwierigkeiten. Allerdings sind es von der letzten Bergwertung des Tages noch mehr als 100 Kilometer bis ins Ziel, so dasses  auch in Tanah Merah zu einem Massensprint kommen dürfte. Gleiches gilt für den vierten Tag - bei nur einer Bergwertung der 4. Kategorie werden die schnellen Männer im Feld den Tagessieg unter sich ausmachen, wenn nach 165 Kilometern das Ziel in Kuala Berang erreicht wird.

Die längste Etappe der Rundfahrt mit genau 200 Kilometern steht tags darauf   auf dem Programm. Da kurz vor der Ankunft in Kuantan noch einmal eine kurze Steigung gemeistert werden muss, könnten hier zum ersten Mal die Klassementfahrer in Erscheinung treten.

Während die fast kompletten flachen Etappen sechs und acht mit Ziel in Karak und Kuala Lumpur jeweils wieder den Sprintern gehören, fällt die Entscheidung über den Gesamtsieg am vorletzten Tag bei der Bergankunft in den Genting Highlands in 1625 Metern Höhe. Der Anstieg ist knapp 20 Kilometer lang und im Schnitt 5,5 Prozent steil. Attacken bieten sich vor allem in den steilen Abschnitten von bis zu zen Prozent an.

Großer Favorit bei den zahlreichen Sprintankünften ist Andrea Guardini (Astana), der bei den vier letzten Austragungen der Tour de Langkawi insgesamt 14 Etappen gewinnen konnte. Weitere Tagessieg streitig machen wollen dem Italiener dessen Landsleute Francesco Chicchi (Androni-Giocattoli) und Alessandro Petacchi (Southeast), die Australier Caleb Ewan (Orica- GreenEdge) und Chris Sutton (Sky), der Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia) sowie der Franzose Romain Feillu (Bretagne-Séché).

Im Kampf um den Gesamtsieg werden der Niederländer Pieter Weening (Orica- GreenEdge), Zweiter von 2013, der Slowene Janez Brajkovic (UnitedHealthcare), der Ire Philip Deignan, der Kolumbianer Sebastian Henao (beide Sky), der Vorjahreszweite Merhawi Kudus (MTN-Qhubeka) aus Eritrea sowie der Kasache Andrei Zeits (Astana) die Protagonisten sein.

Die Etappen:
1. Etappe, 8. März: Langkawi – Langkawi, 101,1 km
2. Etappe, 9. März: Alor Setar - Sungai Petani, 170 km
3. Etappe, 10. März: Gerik - Tanah Merah, 170 km
4. Etappe, 11. März: Kota Bharu - Kuala Berang, 165,4 km
5. Etappe, 12. März: Kuala Terengganu – Kuantan, 200 km
6. Etappe, 13. März: Maran – Karak, 96,6 km
7. Etappe, 14. März: Shal Alam - Genting Highlands, 105,7 km
8. Etappe, 15. März: Kuala Kubu Bharu - Kuala Lumpur, 96,1 km

Die Teams: Sky, Astana, Orica-GreenEdge, Tinkoff-Saxo, Colombia, Androni-Giocattoli, MTN-Qhubeka, UnitedHealthcare, Southeast, Bretagne-Séché, Bardiani CSF, Terangganu, Asian Racing Team, Hengxiang, Synergy Baku, Pegasus, Torku Sekerspor, KSPO, Giant Champion System, Skydive Dubai, NSC, Nationalteam Malaysia

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.03.2015Reguigui feiert größten Erfolg als Profi, Guardini baut Rekord aus

(rsn) – Nach seinem Sieg auf der gestrigen Königsetappe, die ihm auch die Gesamtführung eingebracht hat, hat Youcef Reguigui (MTN-Qhubeka) auf dem flachen, nur 96 Kilometer langen Schlussstück de

15.03.2015Reguigi feiert Gesamtsieg, Guardini gewinnt letzte Etappe

(rsn) - Youcef Reguigui (MTN-Qhubeka) hat die Tour de Langkawi (2.HC) gewonnen. Der 25-jährige Algerier, der mit seinem Sieg auf der gestrigen Königsetappe das Gelbe Trikot übernommen hatte, vertei

14.03.2015Reguigui siegt am Bukit Fraser

(rsn) - Der Algerier Youcef Reguigi (MTN Qhubeka) hat die Königsetappe der Tour de Langkawi (2.HC) für sich entschieden. Der 25-Jährige setzte sich auf dem 181 Kilometer langen siebten Teilstück v

13.03.2015Ewan holt sich in Karak auch den Skalp von Guardini

(rsn) – Vier Siege, vier zweite Plätze und einen dritten Rang – mehr Podestplätze als Caleb Ewan hat in dieser Saison bei UCI-Rennen noch kein Rad-Profi eingefahren. Der 20-jährige Neuprofi von

13.03.2015Ewan feiert seinen zweiten Tageserfolg und bleibt in Gelb

(rsn) – Caleb Ewan hat Fahrt aufgenommen. Der 20-jährige Sprinter vom Team Orica-GreenEdge gewann bei der Tour de Langkawi in Malaysia die 6. Etappe und verteidigte durch seinen zweiten Tageserfolg

12.03.2015Seo Joon Yong jubelt am Tag der Ausreißer

(rsn) – Am fünften Tag der 20. Tour de Langkawi (2.HC) haben erstmals die Ausreißer den Sieg unter sich ausgemacht. Den 200 Kilometer langen Abschnitt von Kuala Terengganu nach Kuantan gewann der

11.03.2015Guardini hat auch nach dem dritten Coup noch nicht genug

(rsn) – Nachdem er auf der gestrigen Etappe wie die meisten anderen Sprintern auch abgehängt wurde und mit großem Rückstand das Ziel erreichte, hat Andrea Guardini (Astana) auf dem heutigen viert

11.03.2015Guardini schlägt wieder zu, Ewan verteidigt Gelb

(rsn) – Andrea Guardini (Astana) hat bei der 20. Tour de Langkawi (2.HC) seinen bereits dritten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht. Der Italiener, der bereits an den ersten beiden Tagen nicht zu

10.03.2015Am dritten Tag platzt bei Ewan der Knoten

(rsn) – Auf der 3. Etappe der Tour de Langkawi (2.HC) ist bei Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) der Knoten geplatzt. Der junge Australier, der sich an den ersten beiden Tagen der Rundfahrt durch Malay

10.03.2015Ewan mit erstem Etappensieg ins Gelbe Trikot

(rsn) – Nachdem er sich an den beiden ersten Tagen der 20. Tour de Langkawi (2.HC) mit dem jeweils zweiten Platz begnügen musste, hat Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) auf der 3. Etappe jubeln können.

09.03.2015Guardini sprintet von der Spitze weg zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Auch bei der 20. Austragung der Tour de Langkawi (2.HC) stellt Andrea Guardini eindrucksvoll unter Beweis, weshalb die Rundfahrt durch Malaysia zu seinen Lieblingsrennen zählt. Nach seinem

09.03.2015Guardini auch am zweiten Tag schneller als Ewan

(rsn) – Andrea Guardini (Astana) war auch auf der 2. Etappe der 20. Tour de Langkawi im Sprint nicht zu schlagen. Der Italiener, der bereits am Sonntag den Auftakt der achttägigen Rundfahrt durch M

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)