Heute kurz gemeldet

Froome sagte vor Doping-Untersuchungskommission aus

Foto zu dem Text "Froome sagte vor Doping-Untersuchungskommission aus"
Chris Froome (Sky) | Foto: Cor Vos

05.03.2015  |  (rsn) – Chris Froome (Sky) hat vor der Unabhängigen Reform-Kommission (CIRC) ausgesagt, die im Auftrag des Radsportweltverbandes UCI die Dopinggeschichte des Radsports untersucht. Wie der Tour de France-Gewinner von 2013 der Zeitung Daily Mail sagte, gab er Ende des vergangenen Jahres auf Einladung des CIRC seine Einschätzung von der aktuellen Situation im Radsport ab. „Ich denke, der Sport macht auf jeden Fall eine Menge Fortschritte bei dem Versuch, sein Image zu verbessern und die Vergangenheit hinter uns zu lassen“, zeigte sich der Brite optimistisch. Froome nannte als Beispiel für den erfolgreichen Anti-Dopingkampf die Fälle der Iglinskiy-Brüder Maxim und Valentin, die beide im vergangenen Jahr des EPO-Dopings überführt worden sind.

+++

Rigoberto Uran (Etixx – Quick-Step) und sein Teamkollege Gianluca Brambilla haben die Strecke des langen Giro-Einzelzeitfahrens von Treviso nach Valdobbiadene erkundet. Der Kolumbianische Zeitfahrmeister, der in den vergangenen beiden Jahren jeweils Zweiter der Italien-Rundfahrt war, zählt auch wegen der 59,2 Kilometer langen Zeitfahrprüfung in diesem Jahr zu den Kandidaten auf den Gesamtsieg. „Es ist ein schöner Parcours, ich liebe ihn“, sagte Uran, nachdem er die Strecke – in der ersten Hälfte flach, danach hügelig - abgefahren war. „Das Zeitfahren kann wichtig für die Gesamtwertung sein, weil nach einer Stunde 15 oder 20 können die Zeitabstände recht groß sein“, so der 27-Jährige, der beim vergangenen Giro das 42 Kilometer lange Zeitfahren nach Barolo für sich entschieden hatte. „Im Vergleich dazu ist das kommende komplett anders. Ich bin aber zuversichtlich“, fügte Uran an.

+++

Lampre-Merida hat dementiert, Interesse am derzeit teamlosen Niederländer Thomas Dekker zu haben. „Wir haben uns nie Gedanken über ihn gemacht“, sagte Teamchef Giuseppe Saronni Tuttobiciweb.  „Unsere Philosophie ist eine andere. Maximalen Respekt an Thomas für seinen Stundenweltrekordversuch ohne die Hilfe eines Profi-Teams, aber unsere Philosophie ist, in junge Fahrer zu investieren.“ Zuvor hatte De Telegraaf den BeNeLux-Vertreter von Co-Sponsor Merida, Peter Koperdraad, zitiert, dass man das Team internationaler ausrichten wolle und deshalb nach einem Niederländer schaue, wobei Dekker bereits im vergangenen Jahr ins Auge gefasst worden sei. 

+++ 

Marianne Vos (Rabobank-Liv) wird am Samstag nicht bei der Premiere des Frauenrennens Strade Bianche auf den „weißen Straßen“ der Toskana starten. Laut der belgischen Zeitung Het Nieuwsblad leidet die Ex-Weltmeisterin noch immer an ihrer Achillessehnenverletzung, die sie den gesamten Cross-Winter über behinderte. Inzwischen sei auch ihr Start bei der Flandern-Rundfahrt Anfang April in Gefahr, heißt es. 

+++

Samuel Sánchez (BMC) wird am Samstag sein Saisondebüt in Europa geben. Der Olympiasieger von 2008 führt gemeinsam mit Greg Van Avermaet das BMC-Team bei Strade Bianche (1.HC) an. Der 29 Jahre alte Belgier beendete das 200 Kilometer lange italienische Eintagesrennen, das über die weißen Schotterpisten der Toskana führt, bereits drei Mal unter den besten Zehn: 2011 wurde Van Avermaet Neunter, 2012 Fünfter und vor zwei Jahren Sechster. Der 37 Jahre alte Sánchez hat bisher erst einen Renneinsatz in dieser Saison vorzuweisen: Am 1. Februar nahm er beim Cadel Evans Great Ocean Road Race in Australien teil. Bei Strade Bianche wird BMC zudem durch die Italiener Damiano Caruso, Alessandro De Marchi, Daniel Oss und Manuel Quinziato sowie die US-Amerikaner Brent Bookwalter und Peter Stetina vertreten.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)