--> -->
06.02.2015 | (rsn) – Aufgrund eines Sturzes auf der Zielgeraden war Bryan Coquard (Europcar) in Les Fumades auf der gestrigen Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) die Wiederholung seines Siegs aus dem Jahr 2013 verwehrt geblieben. Umso besser lief es für den Franzosen am Freitag, als er die 3. Etappe rund um Bessèges nach 153 Kilometern für sich entschied und damit seinen Coup aus dem Vorjahr wiederholen konnte.
Der 22-jährige Coquard setzte sich im Sprint vor dem Italiener Giacomo Nizzolo (Trek) und dem Belgier Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) durch, der als Tagesdritter die Führung in der Gesamtwertung übernahm. "Ich war im Finale fast schon eingebaut, fand dann aber doch noch ein kleines Mäuseloch, um an Nizzolo vorbeizuziehen", so der Franzose, der erst auf den letzten zehn Metern am Italiener vorbeigezogen war. "Das ist ein gutes Ergebnis, aber natürlich wäre ich glücklicher mit dem Sieg. Ich hoffe, dass es in diesem Jahr nicht schon wieder nur zweite Plätze hagelt", erklärte der Trek-Kapitän.
Dass es überhaupt zur Sprintankunft kam, war der Tempoarbeit und dem guten Timing der Sprintermannschaften zu verdanken, die mit Pierre Rolland (Team Europcar), Frederik Backaert (Wanty-Groupe Gobert), Yoann Paillot (Team Marseille 13-KTM), Baptiste Planckaert (Roubaix-Lille Métropole), Flavien Dassonville (Auber 93) und Fabricio Ferrari (Caja Rural) 800 Meter vor dem Ziel gestellt hatte.
Das Sextett hatte sich bei im Vergleich zum Vortag angenehmeren Temperaturen und gemäßigtem Wind nach 60 Kilometern vom Feld abgesetzt und sich schnell einen Vorsprung von drei Minuten erarbeitet. Als Rolland, der vor drei Jahren in Bessèges erfolgreich gewesen war, mit seinen Begleitern zehn Kilometer vor dem Ziel noch immer eine Minute an Vorsprung hatte, war klar, dass es zu einer ganz engen Angelegenheit werden würde. Und so kam es auch.
Erst auf dem Schlusskilometer konnten die Ausreißer unter dem Tempodidaktik von Trek und Lotto Soudal gestellt werden. Der große Profiteur des Zusammenschlusses war aber letztlich die Europcar-Equipe, die durch Coquard den ersten Saisonsieg einfuhr.
Auf den muss Theuns zwar noch warten, der Belgier konnte sich aber mit dem Führungstrikot trösten. In der Gesamtwertung liegt der 23-Jährige drei Sekunden vor dem bis dato in Führung liegenden Kris Boeckmans (Lotto Soudal), der die Auftaktetappe gewonnen hatte. Rang drei nimmt der Italiener Marco Coledan (Trek) ein, neun Sekunden hinter Theuns.Â
(rsn) – Mit einem überragenden Zeitfahren am Schlusstag des Etoile de Bessèges ( 2.1) hat Bob Jungels (Trek) seinen ersten Rundfahrtsieg bei den Profis gefeiert. Aus dem Begleitfahrzeug heraus von
(rsn) - Bob Jungels (Trek) hat das abschließende, 11,9 Kilometer lange Einzelzeitfahren des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Der Luxemburger setzte sic
(rsn) – Der Saisonauftakt in Frankreich gestaltet sich ganz nach dem Geschmack von Lotto Soudal. Nachdem Pim Ligthart den GP la Marseillaise und Kris Boeckmans den Auftakt des Etoile de Bessèges (
(rsn) - Tony Gallopin (Lotto-Soudal) hat die 4. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 147,1 Kilometern von L`Ardoise nach Laudun vor seinem Landsmann Christophe
(rsn) - Bryan Coquard (Europcar) hat die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) für sich entschieden. Der Franzose gewann wie im Vorjahr das 153 Kilometer lange Teilstück rund um Bessèges im Sprin
(rsn) - Ein Peloton, das gleich drei Mal anhielt, um letztlich vergeblich gegen die eisigen Temperaturen zu protestieren; ein Massensturz auf dem letzten Kilometer, in den der Gesamtführende Kris Boe
(rsn) - Roy Jans (Wanty - Groupe Gobert) hat die 2. Etappe des Etoile de Besseges (2.1) gewonnen. Der Niederländer setzte sich bei eisiger Kälte nach 157 Kilometern von Nîmes nach Les Fumades in
(rsn) – Nachdem am vergangenen Sonntag Pim Ligthart (Lotto Soudal) beim GP la Marseillaise 1.1) seinen ersten Sieg seit über 18 Monaten einfahren konnte, leuchtete am Mittwoch zum Beginn des Etoi
(rsn) - Der Belgier Kris Boeckmans (Lotto Soudal) hat den von einer frühen Windstaffel geprägten Auftakt des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen. Der 27-Jährige setzte sich nach 154 Kilometern von B
(rsn) - Bei der 45. Austragung des Etoile de Bessèges (4. - 8. Februar/ 2.1) stehen 21 Teams am Start, darunter vier aus der WorldTour. Ebenfalls gemeldet hat der neue Schweizer Continental-Rennstall
(rsn) - Noch warten die Franzosen auf ihren ersten Saisonsieg. Der soll nun beim Etoile de Bessèges (4. - 8. Feb./2.1) folgen. Die Chancen stehen nicht schlecht, findet man doch gleich 60 Franzosen i
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche