--> -->
03.02.2015 | (rsn) - Noch warten die Franzosen auf ihren ersten Saisonsieg. Der soll nun beim Etoile de Bessèges (4. - 8. Feb./2.1) folgen. Die Chancen stehen nicht schlecht, findet man doch gleich 60 Franzosen im 164 Fahrer starken Feld. Und auch die Historie spricht für die Gastgeber.
Denn in den letzten 15 Jahren gingen die Franzosen bei der fünftägigen Rundfahrt durch den französischen Süden nur drei Mal leer aus, sieben Mal dagegen stellte die „Grande Nation" in dieser Zeitspanne den Gesamtsieger.
Für eine aus französischer Sicht erfolgreiche 45. Austragung des „Stern von Besseges" sollen vor allem die Klassementfahrer sorgen. Thomas Voeckler (Gesamtsieger 2009), Pierre Rolland (beide Europcar), Thibaut Pinot (FDJ) sowie Tony Gallopin (Lotto Soudal) sind Kandidaten auf den Gesamtsieg, schließlich endet die fünftägige Rundfahrt wie im Vorjahr mit einem Einzelzeitfahren über zwölf Kilometer, wobei die letzten drei Kilometer im Schnitt zehn Prozent bergauf führen. Gutes Terrain also für die starken Kletterer.
Aber das Zeitfahren dürfte auch Stefan Schumacher (CCC Sprandi), dem einzigen Deutschen im Feld und dessen italienischem Teamkollegen Davide Rebellin liegen - ebenso wie dem Letten Gert Joeaar (Cofidis), dem Litauer Ignatas Konovalovas (Marseille 13-KTM) , dem Argentinier Eduardo Sepulvéda (Bretagne Séché Environnement) sowie dem starken Trek-Quartett Riccardo Zoidl (Österreich), Bob Jungels (Luxemburg), Kristoff Vandewalle und Stijn Devolder (beide Belgien)
Im abschließenden Zeitfahren sicherte sich im Vorjahr der Schwede Tobias Ludvigsson, dessen Team Giant-Alpecin diesmal nicht gemeldet hat, den Tages- und Gesamtsieg. Gewinner des Zeitfahrens gleich Gesamtsieger - ein solches Szenario könnte man sich auch für die diesjährige Austragung vorstellen.
Denn die ersten vier Etappen sind wohl eher etwas für die Sprinter und unter normalen Umständen wird es dabei keine Zeitabstände unter den Favoriten geben. Lediglich die Ankünfte in Les Fumades am zweiten Tag und in Laudun (4. Etappe), die auf den letzten Metern noch einmal bergan führen, bieten den kletterstarken Fahrern geringe Chancen. Doch in den vergangenen beiden Jahren gewann hier mit Bryan Coquard (Europcar) jeweils ein Sprinter.
Der Franzose zählt auch diesmal zu den aussichtsreichsten Kandidaten auf Etappensiege. Zu seinen schärfsten Rivalen in den Sprints zählen seine Landsleute Romain Feillu (Bretagne-Séché Environnement), Justin Jules (Veranclassics-Ekoi) und Maxime Daniel (Ag2r).
Aber auch der Italiener Giacomo Nizzolo (Trek), die Belgier Roy Jans (Wanty Groupe Gobert) und Michael van Staeyen (Cofidis) sowie die Niederländer Michel Kreder (Roompot) und Pim Ligthart (Lotto Soudal), Gewinner des GP la Marseillaise, verfügen über die für einen Spritnsieg nötige Endgeschwindigkeit.
Unerwünschten Einfluss auf das Rennen könnten die widrigen Wetterbedingungen nehmen. So sind wie schon vor drei Jahren Schnee, starker Wind und Kälte vorausgesagt. Damals mussten gleich mehrere Etappen verkürzt werden.
Die Etappen:
Mittwoch, 4. Februar: 1. Etappe: Bellegarde – Beaucaire, 152km
Donnerstag, 5. Februar: 2. Etappe: Nimes – Les Fumades, 155km
Freitag, 6. Februar: 3. Etappe: Besseges – Besseges, 152,6km
Samstag, 7. Februar: 4. Etappe: L`Ardoise – Laudun, 156,3km
Sonntag, Ales – Ales, 12km (EZF)
Die Teams: FDJ, Ag2r, Trek, Lotto Soudal, Europcar, Cofidis, Bretagne Séché, Caja Rural, CCC Sprandi, Colombio, Wanty Groupe Gobert, Roompot, Topsport Vlaanderen, Wallonie-Bruxelles, Auber 93, Roth Skoda, Roubaix Lille Metropole, Marseille 13-KTM, An Post-ChainReaction, Armée de Terrem Veranclassic Ekoi
(rsn) – Mit einem überragenden Zeitfahren am Schlusstag des Etoile de Bessèges ( 2.1) hat Bob Jungels (Trek) seinen ersten Rundfahrtsieg bei den Profis gefeiert. Aus dem Begleitfahrzeug heraus von
(rsn) - Bob Jungels (Trek) hat das abschließende, 11,9 Kilometer lange Einzelzeitfahren des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Der Luxemburger setzte sic
(rsn) – Der Saisonauftakt in Frankreich gestaltet sich ganz nach dem Geschmack von Lotto Soudal. Nachdem Pim Ligthart den GP la Marseillaise und Kris Boeckmans den Auftakt des Etoile de Bessèges (
(rsn) - Tony Gallopin (Lotto-Soudal) hat die 4. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 147,1 Kilometern von L`Ardoise nach Laudun vor seinem Landsmann Christophe
(rsn) – Aufgrund eines Sturzes auf der Zielgeraden war Bryan Coquard (Europcar) in Les Fumades auf der gestrigen Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) die Wiederholung seines Siegs aus dem Jahr 201
(rsn) - Bryan Coquard (Europcar) hat die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) für sich entschieden. Der Franzose gewann wie im Vorjahr das 153 Kilometer lange Teilstück rund um Bessèges im Sprin
(rsn) - Ein Peloton, das gleich drei Mal anhielt, um letztlich vergeblich gegen die eisigen Temperaturen zu protestieren; ein Massensturz auf dem letzten Kilometer, in den der Gesamtführende Kris Boe
(rsn) - Roy Jans (Wanty - Groupe Gobert) hat die 2. Etappe des Etoile de Besseges (2.1) gewonnen. Der Niederländer setzte sich bei eisiger Kälte nach 157 Kilometern von Nîmes nach Les Fumades in
(rsn) – Nachdem am vergangenen Sonntag Pim Ligthart (Lotto Soudal) beim GP la Marseillaise 1.1) seinen ersten Sieg seit über 18 Monaten einfahren konnte, leuchtete am Mittwoch zum Beginn des Etoi
(rsn) - Der Belgier Kris Boeckmans (Lotto Soudal) hat den von einer frühen Windstaffel geprägten Auftakt des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen. Der 27-Jährige setzte sich nach 154 Kilometern von B
(rsn) - Bei der 45. Austragung des Etoile de Bessèges (4. - 8. Februar/ 2.1) stehen 21 Teams am Start, darunter vier aus der WorldTour. Ebenfalls gemeldet hat der neue Schweizer Continental-Rennstall
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se