Katar: Jagd auf die Bonussekunden steht bevor

Worrack fährt mit Cleverness und starkem Antritt aufs Podium

Von Felix Mattis aus Doha

Foto zu dem Text "Worrack fährt mit Cleverness und starkem Antritt aufs Podium"
Durch Etappenrang zwei übernahm Trixi Worrack (Velocio-Sram) in Madinat Al Shamal das Silberne Trikot der Punktbesten. | Foto: Felix Mattis

05.02.2015  |  (rsn) - Ein freier Abend zur Belohnung: Während der Rest der Mannschaft nach der Ankunft am Hotel nur schnell unter die Dusche springen konnte, um anschließend den Weg zu einem Sponsorentermin in einem Fahrradgeschäft in Doha anzutreten, verbrachte Trixi Worrack (Velocio-Sram) ihren Feierabend im Hotel.

Die 33-Jährige hatte auf dem Weg nach Madinat Al Shamal einmal mehr geglänzt - zwar nicht ganz so sehr wie drei Jahre zuvor, als sie an dem windigen Ort im Norden von Katar Etappensiegerin wurde, doch immerhin stark genug, um durch den zweiten Rang im Tagesklassement die Führung in der Punktewertung zu übernehmen und nebenbei auf Platz drei der Gesamtwertung vorzufahren.

„Gewonnen hätte ich aus der kleinen Gruppe heraus schon gerne“, gab Worrack im Gespräch mit radsport-news.com zu später Stunde allerdings zu, dass das Tagesresultat für sie nicht unbedingt ein Grund zum Jubeln war. Zufrieden sei sie, gerade zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison, mit ihrer Leistung. „Gerade jetzt, wo einige aus Australien kommen und bereits Rennen gefahren sind, ist das schon gut. Ich bin nicht richtig enttäuscht“, sagte sie.

Schon Worracks erste Reaktion im Ziel, als sie auf ihren Sportlichen Leiter Ronny Lauke zurollte und sofort erklärte, warum es nicht zum Sieg gereicht habe, zeigte, dass sie sich noch mehr erhofft hatte. Lauke und Mechaniker Sebastian Nittke mussten Worrack erst einmal erklären, dass ihre Leistung „super“ gewesen sei.

Immerhin war die 33-Jährige im Zielsprint die Stärkste und wurde nur von Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) geschlagen, die 800 Meter vor dem Ziel attackiert hatte. „Ich habe eine Sekunde überlegt, ob ich mitgehe“, so Worrack am Abend. „Aber wenn ich das gemacht hätte, hätte ich die anderen mitgenommen. Es gab nur die Chance, zu pokern.“

Das hatte auf der Zielgeraden zwar nicht geklappt, im vorherigen Verlauf der Etappe aber umso besser. Worrack war da, wo sie sein musste, als nach acht Kilometern bereits erstmals das Feld auseinander riss, und auch als sich rund 30 Kilometer vor dem Ziel die entscheidende sechsköpfige Gruppe löste, die später den Sieg unter sich ausmachte. „Trixi weiß bei Wind immer, wie und wo sie fahren muss“, lobte Lauke seine Fahrerin bereits während des Rennens im Mannschaftswagen.

Passend dazu hofft auch Worrack selbst für die zwei verbleibenden Tage noch einmal auf mehr als ein laues Lüftchen. „Vielleicht ist es nochmal windig und das Feld zerreißt. Das wäre am besten, vor allem wenn dann eine von den heutigen sechs nicht dabei ist“, malte sie sich im Vorausblick das Idealszenario aus, um in der Gesamtwertung noch weiter vor zu kommen - oder zumindest den Podestplatz zu behaupten.

Sieben Sekunden Rückstand auf das Goldene Trikot von Van Dijk hat die Deutsche jetzt, drei auf deren Teamkollegin Elizabeth Armitstead. Von hinten droht Gefahr durch die zeitgleiche Australierin Chloe Hosking (Wiggle-Honda) sowie die Schwedin Emma Johansson (Orica-AIS), die drei Sekunden hinter Worrack liegt. Sollte es, und die Wettervorhersage deutet daraufhin, zu keinen Windkantenspielchen mehr kommen, so dürften die Zeitbonifikationen an den Zwischensprints und in den Etappenzielen über den Gesamtsieg entscheiden.

Deshalb stellt sich die Frage, ob man bei Velocio-Sram nun eine Planänderung vornimmt und auch in den Massensprints auf Worrack setzt, anstatt wie bislang angedacht auf die junge Italienerin Barbara Guarischi. „Ich werde versuchen, auf die Zwischensprints zu gehen. Und wenn das Feld ankommt, können wir auch für Barbara fahren“, hielt sich Worrack gegenüber radsport-news.com in dieser Sache noch vornehmen zurück. „Denn da zu gewinnen, das ist für mich sehr schwer.“

Doch Bonussekunden bringt eben nicht nur der Sieg – auch ein zweiter Etappenrang in Kombination mit einem zweiten Platz an einem Zwischensprint würde die Deutsche an Van Dijk vorbei bringen, falls die nicht besonders sprintstarke Niederländerin jeweils leer ausgehen sollte. Und einen Podestplatz traut sich Worrack auch im Massensprint durchaus zu.

Noch ist in Katar also alles möglich.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.02.2015Abstimmungsprobleme bei den Teamzeitfahr-Weltmeisterinnen

(rsn) – Die deutsche Frauen-Mannschaft Velocio-SRAM konnte beim Saisonauftakt in Katar nur punktuell überzeugen. Zwei Podestplätze auf einzelnen Etappen und der vierte Gesamtrang von Trixi Worrack

06.02.2015Armitstead triumphiert in Katar: „Definitiv eine Teamleistung“

(rsn) – „Jetzt haben wir so viele, dass jede im Team eins haben kann“, rief Elizabeth Armitstead ihrer Teamkollegin Ellen Van Dijk zu, als sie zum dritten Mal von der Siegerbühne kam, um sich n

06.02.2015Armitstead gewinnt auch die letzte Etappe und feiert Gesamtsieg

(rsn) – Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) hat am letzten Tag der 7. Ladies Tour of Qatar souverän ihr Goldtrikto verteidigt und sich mit ihrem zweiten Tagessieg auch die Gesamtwertung der Rundfa

05.02.2015Ohne Funk bleibt die Hektik aus dem Auto draußen

(rsn) – Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Reporter Felix Mattis verbrachte auf der gestrigen 2. Etappe der Ladies Tour of Qatar den Tag im Mannschaftswagen des deutschen Velocio-SRAM-Teams. Was d

05.02.2015Boels-Dolmans dominiert in Katar und gibt Gold teamintern weiter

(rsn) – Das Team Boels-Dolmans drückt der 7. Ladies Tour of Qatar weiter seinen Stempel auf. Einen Tag nach dem Sieg von Ellen Van Dijk in Madinat Al Shamal hat Teamkollegin Elizabeth Armitstead in

05.02.2015Armitstead löst Teamkollegin Van Dijk im Goldtrikot ab

(rsn) – Auch am dritten Tag der Ladies Tour of Qatar hat es einen Führungswechsel gegeben. Allerdings wechselte das Goldtrikot nur innerhalb des Boels-Dolmans–Teams die Besitzerin. Die Britin Eli

04.02.2015Hosking verpasst große Chance, bleibt aber Mit-Favoritin

(rsn) – Eigentlich lief alles nach Plan für Chloe Hosking (Wiggle-Honda): Das Hauptfeld zerriss auf der 2. Etappe der Ladies Tour of Qatar bereits früh und ihr Team stellte in der nur noch 16-köp

04.02.2015Van Dijk überrascht mit später Attacke und holt sich Gold

(rsn) – Ein kraftvoller Antritt auf den letzten 800 Metern hat der ehemaligen Zeitfahr-Weltmeisterin Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) den Sieg auf der 112,5 Kilometer langen 2. Etappe der Ladies Tour

04.02.2015Van Dijk nach Solosieg neue Spitzenreiterin, Worrack wird Zweite

(rsn) – Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) hat mit ihrem Sieg auf der 2. Etappe der Ladies Tour of Qatar (2.1) die Führung im Gesamtklassement übernommen. Die Niederländerin, Gesamtsiegerin von 2011,

04.02.2015Tour of Qatar: Schon ein kleiner Klassiker im Frauenradsport

Doha (dpa) - Vor dem Eingang zum Islamischen Museum in Doha bereiten sich 87 Frauen in bunter Kunststoffkleidung auf den Start der 7. Katar-Rundfahrt vor. Zwei verschleierte Reporterinnen interviewen

03.02.2015Doppeltes Pech für die Nordamerikanerinnen von Optum

(rsn) - Einen Auftakt zum Vergessen erlebte am ersten Tag der 7. Ladies Tour of Qatar das US-Team Optum p/b Kelly Benefit Strategies. Das Aufgebot um die Kanadische Meisterin Leah Kirchmann, die bei L

03.02.2015Überraschungssiegerin bei Überraschungsbedingungen

(rsn) - Mit einer doppelten Überraschung hat die 7. Katar-Rundfahrt der Frauen begonnen: Zum einen hielt sich auf der 98,5 Kilometer langen 1. Etappe vom Museum of Islamic Art in Doha zum Dukhan Beac

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Denk: “Das ist kein Weltuntergang“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

05.07.2025Ganna und Bissegger müssen am ersten Tag die Tour aufgeben

(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer

05.07.2025Astana: Vertrag mit Hauptsponsor XDS verlängert

(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte

05.07.2025Zimmermann: “Im Seitenwind nicht ins Hintertreffen geraten“

(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt

05.07.2025Schiffer feiert bei der Sibiu Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte

05.07.2025Ackermann selbstbewusst: “Platz 2 oder 3 wären irrelevant“

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

05.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)