In der letzten Jagd Rundenvorsprung verteidigt

Lampater/Kalz gewinnen 104. Berliner Sechstagerennen

Foto zu dem Text "Lampater/Kalz gewinnen 104. Berliner Sechstagerennen"
Das Podium des 104. Berliner Sechstagerennens, v.l.: Muntaner/De Ketele, Kalz/Lampater, Rasmussen/Hester | Foto: Mareike Engelbrecht

28.01.2015  |  (rsn) - Lokalmatador Marcel Kalz und der Waiblinger Leif Lampater haben die 104. Austragung des Berliner Sechstagerennens gewonnen. Am letzten Tag konnten die Deutschen Madison-Meister im mit 12.500 Zuschauern erneut ausverkauften Velodrom ihre Spitzenposition verteidigen und verwiesen mit einer Runde Vorsprung den spanischen Weltmeister David Muntaner und Vorjahressieger Kenny De Ketele aus Belgien auf Rang zwei. Dritte wurden, ebenfalls mit einer Runde Rückstand, die beiden Dänen Alex Rasmussen und Marc Hester.

„Es ist unglaublich, vor diesem Berliner Publikum gewonnen zu haben, das uns jeden Tag so toll unterstützt hat“, freute sich Kalz nach dem Rennen. Und auch Veranstalter Reiner Schnorfeil zeigte sich zufrieden. „Sechs tolle Tage lang haben wir mit unseren treuen Zuschauern und erstklassigen Rennfahrern ein rauschendes Radsportfest gefeiert. Der Zuspruch des Publikums ist ein klares Bekenntnis zum Berliner Sechstagerennen und für uns ein großes Kompliment und Motivation zugleich“, sagte er.

Mehr als 73.000 Zuschauer kamen an den sechs Tagen ins Velodrom an der Landsberger Allee. Geht es nach dem Willen von Schnorfeil, wird die Geschichte der traditionsreichsten Sportveranstaltung Berlins weitergeschrieben. Die 105. Ausgabe ist für den 28. Januar bis 2. Februar 2015 geplant.

Lampater/Kalz waren mit zwei Runden Vorsprung in die alles entscheidende letzte Jagd gegangen. Insbesondere Muntaner/De Ketele setzte allerdings nochmals alles auf eine Karte, machten von Beginn an Druck und konnten auch eine Runde gutmachen. Doch die beiden Deutschen ließen ihre Rivalen daraufhin nicht mehr aus dem Feld herausfahren. Stattdessen griffen sie im Finale ihrerseits aus dem Feld heraus an. Schon auf der vorletzten Runde konnten Kalz/Lampater sich ihres Sieges sicher sein und jubelnd die Schlussrunde genießen.

„Wir hatten zwar einen großen Vorsprung, aber wir konnten uns nicht sicher sein. Daher sind wir die Finaljagd offensiv angegangen und von vorne gefahren, um das Rennen zu kontrollieren“, erklärte Lampater.

Trotz der erneut erfreulichen Zuschauerresonanz klagt auch das Berliner Sechstagerennen über finanzielle Probleme. Die Veranstalter forderten bereits Unterstützung vom Berliner Senat. Wie Schnorfeil ankündigte, soll noch in dieser Woche mit den zuständigen Stellen besprochen werden, wie der Fortbestand der seit 1909 ausgetragenen Traditionsveranstaltung gesichert werden kann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.01.2015Lampater/Kalz jetzt mit einer Runde Vorsprung

(rsn) – Der Waiblinger Leif Lampater und Lokalmatador Marcel Kalz haben am vorletzten Abend des 104. Berliner Sechstagerennens ihre Führung ausgebaut. Die Deutschen Meister im Madison fuhren vor er

25.01.2015Berliner Sechstagerennen: Nun wieder Kalz/Lampater vorn

Berlin (dpa) - Zwei Tage vor dem Ende des 104. Berliner Sechstagerennens haben der Berliner Marcel Kalz und Leif Lampater aus Waiblingen wieder die Führung übernommen. Das Duo führt rundengle

25.01.2015104. Berliner Sechstagerennen: Muntaner/De Ketele wieder vorn

(rsn) - David Muntaner und Kenny de Ketele haben sich in der dritten Nacht des 104. Berliner Sechstagerennens die Führung zurückgeholt. Vor fast 13.000 Zuschauern im Velodrom in der Landsberger Alle

24.01.2015Kalz/Lampater mit Rundengewinn an die Spitze

(rsn) - Lokalmatador Marcel Kalz und Leif Lampater aus Waiblingen haben in der zweiten Nacht des 104. Berliner Sechstagerennen die Führung übernommen. Die Deutschen Madison-Meister konnten in der Gr

23.01.2015Schnorfeil: „Sonst fahren wir gegen die Wand"

Berlin (dpa) – Es kriselt beim ältesten Sechstagerennen der Welt. Wegen horrend gestiegener Gema-Gebühren wurde bei den 104. Berliner Sixdays die Livemusik im Innenraum des Velodroms abgeschafft.

23.01.2015104. Berliner Sixdays: Muntaner/De Ketele nach erster Nacht vorn

(rsn) – Weltmeister David Muntaner aus Spanien und sein belgischer Teamkollege Kenny de Ketele haben nach der ersten Nacht des 104. Berliner Sechstagerennens die Führung im Gesamtklassement überno

22.01.2015104. Berliner Sechstagerennen gestartet

Berlin (dpa) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat das 104. Berliner Sechstagrennen gestartet. Der SPD-Politiker schickte am Donnerstagabend im Velodrom an der Landsberger Allee vor

21.01.2015Vorjahressieger Müller und De Ketele sind diesmal Gegner

(rsn) – Am Donnerstag fällt im Velodrom an der Landsberger Allee der Startschuss zur 104. Auflage des Berliner Sechstagerennens (22.- 27. Januar 2015). Berlins Regierender Bürgermeister Michael M

Weitere Radsportnachrichten

09.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

09.07.2025Pogacar beseitigt in Caen alle Zeitfahrzweifel

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) zeigte sich im bisherigen Saisonverlauf nur einmal verwundbar. Im 17,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren des Critérium du Dauphiné verlor er 48 Sekunden

09.07.2025Evenepoel: ”Ein großer Schritt in Richtung Podium“

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat seine Zeitfahrdominanz auch auf der 5. Etappe der Tour de France (2.UWT) unter Beweis gestellt. Mit seinem soueränen Sieg erinnerte der Doppel-Ol

09.07.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Tour de France

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat sich im ersten Einzelzeitfahren der 112. Tour de France den angepeilten Sieg geholt. Der Olympiasieger und Weltmeister in dieser Disziplin setzte

09.07.2025Klassikerstimmung in der “Schweiz der Normandie”

(rsn) – Die 6. Etappe der Tour de France ist die auf dem Papier bisher härteste der Rundfahrt. Auf dem Weg von Bayeux nach Vire-Normandie sind auf 201 Kilometern über 3.500 Höhenmeter zu bewälti

09.07.2025Campenaerts: Entweder unter die ersten oder die letzten 5

(rsn) - Es gibt Radprofis, die pressen das letzte Körnchen Kraft aus sich heraus, um beim Kampf gegen die Uhr – und gegen den inneren Schweinehund – auch noch die letzte Sekunde herauszuholen. Un

09.07.2025Niermann ratlos nach Vingegaards Zeitfahr-Pleite in Caen

(rsn) – Die Erschöpfung war den Visma-Profis nach dem ersten Einzelzeitfahren der Tour de France (2.UWT) in Caen auch unter ihren futuristischen Helmen anzusehen. Der leere Blick verschwand aber a

09.07.2025Lipowitz ohne “besondere Werte“ zu besonderem Ergebnis

(rsn) – Spätestens jetzt haben sich die aufwendigen Tests im Aero-Tunnel von Catesby ausgezahlt. Weniger als eine Minute hat er auf Tagessieger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) verloren, auf

09.07.2025Pogacar: “Ich bin super zufrieden mit meiner heutigen Fahrt“

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat das erste Zeitfahren der Tour de France 2025 dominiert. Der Weltmeister und Olympiasieger im Kampf gegen die Uhr war nach den 33 Kilometern rund u

09.07.2025Evenepoel gewinnt erstes Tour-Zeitfahren, Pogacar in Gelb

(rsn) – Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat das erste Zeitfahren der Tour de France für sich entschieden. Der 25-jährige Belgier absolvierte die 5. Etappe, die über 3

09.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 5. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

09.07.2025Tour of Austria: Großschartner mit Auftakt nach Maß

(rsn) – Mit dem ersten Tagessieg eines heimischen Fahrers seit 2015, als Lukas Pöstlberger die Schlussetappe hatte gewinnen können, endete der Auftakt der 74. Tour of Austria (2.1). Lokalmatador F

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)